Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Nach Impfung schlapp - wie helfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard Nach Impfung schlapp - wie helfen?

    Hallo!

    Meine wurden heute wieder geimpft. Mir ist schonmal aufgefallen, dass mein Kastrat dann viel mehr durchhängt als meine Häsin. Er tut mir grad so leid. Ich hab einges an Kräutern da und er hat vor 1-2 Std. auch Dill gefressen. Hab ihn bisher 2x trinken sehen und er ist sehr ruhig. Gerade wollte er den Dill und Basilikum nicht. Sie ist auch viel ruhiger als sonst, aber hat gefressen.
    Ich mach mir Sorgen. Kann ich ihm noch irgendwie helfen außer div. Kräuter usw. anbieten und Ruhe?

    Nach der Impfung haben beide eine kleine Infussion unter die Haut bekommen, da ich feststellte, dass sie dann besser mit der Impfung und dem Fahrtstress klar kommen. Aber irgendwie hab ich heute das Gefühl, dass er mehr durchhängt als letztes mal. Vielleicht mach ich mir auch zuviel Sorgen, aber ihr versteht es ja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Welcher Impfstoff war es denn? Gibt da unterschiedliche Erfahrungen, welche gut und nicht so toll vertragen werden.
    Ich verstehe deine Sorge aber solange er nicht völlig apathisch ist würde ich eine Nacht drüber schlafen und dann morgen weitersehen.
    Impfen ist halt eine kleine Belastung für das Immunsystem, das verträgt ein jeder anders.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    mein Lenny hatte nach der ersten RHD 2 Impfung am nächsten Tag auch einen Durchhänger... er hat nur gelegen und kam kaum hoch, hat auch kaum was gefressen... es war allerdings auch sehr heiss an dem Tag... aber abends wurde es schon langsam besser und am nächsten Tag war er ganz der Alte...

    aber ich weiß wie das mit den Sorgen machen ist, ich drück die Daumen, dass morgen wieder alles gut ist
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke, ich versuch das zu organisieren.

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wie geht es den beiden? Ich hoffe, sie futtern wieder normal und alles ist okay
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke fürs Daumen drücken.
    Lotta& Lenny: Welche RHD2 Impfung war es bei euch?

    Goofy: es war Cunivac Myxo und RHD1. Die RHD2 gibts bei uns noch nicht. Da bin ich aber dran. Die sollen sie auch noch bekommen. Ich hab so Angst, dass sie die auch so schlecht vertragen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das war Cunipravac... beim boostern 6 Wochen später war aber auch alles ok und beide fit.... wir sind am 21.03. wieder dran, da werde ich dann auch wieder nervös...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Wie lieb dass du fragst. Ja, seit heute hab ich den Eindruck, dass sie wieder normal futtern.
    Ich glaube aber, dass sie dieses Mal noch länger Probleme mit der Impfung hatten als bisher.

  9. #9
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Manchmal verträgt man als Mensch auch Dinge nicht so gut die man sonst immer weggesteckt hat, vielleicht war es bei ihnen auch so.

    Ich freu mich auf alle Fälle, dass es ihnen wieder gut geht
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Dann drück ich euch auch die Daumen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Dann drück ich euch auch die Daumen.
    Danke
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich habe mal in die Impfpässe geguckt. Cunivak haben wir vor ein paar Jahren auch geimpft und ich meine mich zu erinnern, das einer meiner Kastraten damals auch einen Tag lang schlapp war.
    Inzwischen impfen wir Rikavakk und das wird sehr gut vertragen.

    Alles Gute

  13. #13
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich hab auch immer Bauchschmerzen wenn bei uns geimpft wird. Unsere Tierärztin kommt deswegen zu uns nach Hause, damit der Stress für die Fellnasen nicht ganz so groß ist. Wir sind nächste Woche dran mit Cunivak Myxo und RHD, ich gebe ihnen im Moment jeden Tag Blütenpollen, sollen gut fürs Imunsystem sein. Was unsere sehr gerne mögen sind getrocknete Kräuter und Blüten wie Ringelblumen, Kamillenblüten, Kornblumen, Hibiskusblüten, Melisse, Spitzwegerich, Salbei, Brenneselblätter, hab eine Mischung vom Kaninchenladen, die mögen sie eigentlich immer, auch nach einer Impfung. Cranberrys und getrocknete Apfelringe *hab die vom dm* werden auch gerne genommen.

    Dill, Basilikum, Pfefferminze hab ich immer griffbereit und weil sie total auf Apfelsaft stehen, stell ich ihnen immer ein Schüsselchen mit Wasser gemischt davon bereit.

    Vor der RHD2 Impfung hab ich auch Angst, hilft ja aber nichts weil es sehr wichtig ist, dass sie sie bekommen.

    Ich wünsch deinen Näschen, dass es ihnen ganz ganz schnell wieder gut geht
    Geändert von Conny (03.03.2017 um 23:53 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Auch dir danke fürs mitfreuen und zuhören.
    Ich hoffe, dass es bei der nächsten Impfung nicht wieder so schlimm wird.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke

  16. #16
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Schön, dass nun wieder brav gefuttert wird.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke für deine Tipps und Wünsche.
    Hausbesuch wär ja toll. Ich bezweifel aber, dass sie es macht. Aber ich frag mal.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Er hat schon wieder getrunken. Er hat ja auch die Infusion bekommen. Da kann er jetzt doch keine Kreislaufprobleme bekommen - oder?
    Bin schon am überlegen, ob ich in die TK mit ihm fahr. Die Kaninchenspezialistin ist aber erst morgen früh wieder da. Außerdem bedeutet das ja auch wieder Streß. Aber wenn es morgen früh nicht besser wird, ruf ich da an und klär, ob ich kommen soll.

    Sie hat gerade nochmal Heu gefressen, aber er will nix.

  19. #19
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Meine Tulia trinkt auch nach einem TA-Besuch, was ich sonst garnicht von ihr kenne. Sie muss ja alle zwei Wochen zur Zahnkorrektur.
    Ich drücke für Deine Beiden ganz fest die Daumen, dass es nur der TA-Stress ist und morgen wieder gut gefuttert wird.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Meine Tulia trinkt auch nach einem TA-Besuch, was ich sonst garnicht von ihr kenne. Sie muss ja alle zwei Wochen zur Zahnkorrektur.
    Ich drücke für Deine Beiden ganz fest die Daumen, dass es nur der TA-Stress ist und morgen wieder gut gefuttert wird.
    Exakt so ist es bei uns auch. Lea trinkt nie, aber nach einer Zahnkorroektur alle 2 Wochen trinkt sie ordentlich.
    Denke, dass mit der hektischen Atmung und eventuell mit dem Schleif"mehl" zusammenhängt.

    Aber auch bei anderen TA-Besuchen macht sie das in nicht so ausgeprägter Form.

    Wenn sie wenig Frisches fressen, kompensieren sie damit den Flüssigkeitsverlust

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. *leider erledigt* Dosierung Traumeel + schlapp nach OP?
    Von HoneyDi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 19:19
  2. Schlapp - Reaktion auf Myxo-Impfung?
    Von veganinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2011, 23:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •