Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Lärm durch Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von jackylyn
    Registriert seit: 22.06.2006
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 353

    Standard Lärm durch Kaninchen

    Ich bin mir nicht 100% sicher, ob es hierhin gehört oder doch eher in Haltung, ich hoffe mal hier ist es okay.

    Grade bin ich ein wenig angefressen und zwar geht es um die Kaninchen eines Freundes. Im Grunde geht es mich wohl nicht viel an, allerdings passe ich dieses WE kurzfristig auf die Tiere + Hund (in seiner Wohnung) auf. Ich bin nochnicht zur Türe rein (habe Schlüssel bekommen), da steht dort ein Nachbar vor der Türe und faucht mich an, ob er (der Freund) schlafen würde oder was. Habe natürlich gesagt, dass er nicht da ist und gefragt was ist, wobei ich schon vorgewarnt war, da man mir schon sagte, dass der morgens wohl schon deswegen gemeckert hatte.

    Er würde die ganze Zeit ein komisches Kratzen aus der Wohnung hören und ob das die Kaninchen wären. Er könne deshalb nichtmehr schlafen, weil es so furchtbar laut wäre etc etc. Ich habe dazu erstmal nichts großartig gesagt, sondern meinte ich spreche es mal an.

    Also zum Einen leben die Tiere hier seit 4 Jahren, eines der Tiere hatte er damals von mir und das Andere kam auch da um den Dreh dazu und es wurde sich nie darüber beschwert, dass sie zu laut wären, an ihrem Verhalten hat sich (zumindest von dem her, was ich heute so gehört oder eben auch nicht gehört habe) nichts geändert. Der Typ wohnt bestimmt auch schon 2-3 Jahre hier drunter, die Tiere sind inzwischen 5 und 7 Jahre alt aber es war nie ein Problem. Wieso jetzt auf einmal?

    Jetzt mal unabhängig davon, dass ich es ziemlich komisch finde, dass es jetzt plötzlich ein Problem sein soll und vorher nie war (Vermieter weiß auch von den Tieren etc) habe ich nun etwas darauf geachtet, wie der Geräuschpegel wirklich aussieht. Einen Raum weiter höre ich persönlich zwar, dass gegraben/genagt wird aber um das mitzubekommen muss ich schon explizit darauf achten. Keine Ahnung, ob es unten drunter lauter hörbar ist oder nicht. Was ich aber wohl höre ist, dass besagter Nachbar ständig mit einem Besenstiel oder was weiß ich von Unten an den Boden klopft, was wesentlich lauter ist und ganz ehrlich, es ist nichtmal Nachts oder so, wo man von Nachtruhe sprechen könnte, sondern am helligten Tag also zumindest zu dieser Tagszeit aus meiner Sicht reine Anstellerei. Ich habe da (von dem her, was ich hier mitbekomme) absolut kein Verständnis aber denke, dass man es wohl leider dennoch ernst nehmen muss.

    Naja, wie dem auch sei. Jemand Ideen, was man verbessern könnte, damit er auf jeden Fall nichtsmehr zu meckern hat?

    Zur Haltungssituation:
    Die Tiere haben ein eigenes Zimmer was (geschätzt) ca 3,5x5m groß sein dürfte. Buddelkiste vorhanden, diverse Nagemöglichkeiten aus Holz. Sie sitzen auf PVC. GGF könnte man Teppich legen, das wäre aber zumindest dadurch ein Problem, dass die Tiere absolut nicht stubenrein sind und alles zerstören, was nicht Niet und Nagelfest ist. Der PVC hat auch schon sichtlich gelitten.

    Werde das Ganze ansprechen, wenn er wieder da ist, würde hier aber gerne schonmal Ideen sammeln.

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ich würde den Nachbarn fragen, ob er dich zum Lauschen reinlassen könnte.

    Weil es kann schon sein, dass er das lauter hört als du. Ich habe derzeit dasselbe Problem mit meinen Nachbarn oben drüber. Sie sind verdammt selten da. Aber wenn, dann kann man hier nicht fernsehen, ausschlafen oder Musik ohne Kopfhörer hören. Als ich es angesprochen habe wurde ich nur angeschnautzt und als Kinderhasser beschimpft. Ich ging hoch weil ich dachte die bauen, aber es waren "nur" spielende Kinder, was ich von unten aber nicht sehen kann.

    Also ich seh das aus zweierlei Sicht. Klar ists komisch, wenn der Nachbar "auf einmal" hochkommt weil was stört. Andererseits kann es aber wirklich sein, dass es unten drunter lauter ist, als du das auf der selben Etage empfindest. :/

    LG

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Es ist tatsächlich so, dass man untenwohnend mehr hört als auf der gleichen Ebene.
    Ich würde in dem kaninchenzimmer styroporplatten verlegen und darüber dann pvc. Buddelkiste würde ich erhöht stellen also nicht direkt auf den Boden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich hätte jetzt an Trittschalldämmung oder Fleece (mehrlagig) unterm PVC gedacht. Aber Styropor tut's bestimmt auch.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von jackylyn
    Registriert seit: 22.06.2006
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 353

    Standard

    Hey, kurzes Update.

    Besagter Mieter fand es scheinbar nötig sich auch sofort beim Vermieter zu beklagen. Der hat sich dann angekündigt für eine Wohnungsbesichtigung, die dann 3 Tage nach eintreffen des Briefs stattfinden sollte.

    Zum Glück hat der aber nur gesagt es soll eine Schaumstoffmatte unter den Käfig. (Sie sind normalerweise nicht im Käfig aber bevor sie am Ende noch rausgeworfen werden können sie besser mal 1h im Käfig hocken.)

    Zum offensichtlich sehr Kaninchengeschädigten Fußboden wurde zum Glück nichts gesagt, der wurde aber damals auch von ihm selbst verlegt+bezahlt, woran es vermutlich liegt. Es wird also dann vermutlich bald eine Polsterung geben, muss man nur gucken, ob es dann der ganze Raum bleibt oder nur ein Teilbereich, je nach dem wie teuer dieses Zeug ist.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Wenn sie im.ganzen Raum laufen würde ich auch den ganzen Raum verlegen sonst haste den gleichen Stress bald wieder
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •