Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Abstrichergebnis - bitte um Erklärung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard Abstrichergebnis - bitte um Erklärung

    Hallo ihr Lieben,

    Lilo frisst seit einiger Zeit sehr wenig und ihre Augen tränten. Auch warf sie beim Fressen ihren Kopf in den Nacken, sodass ich sie zum Zahnspezialisten brachte mit der Bitte, ihren Kopf zu röntgen, ihre Gegenspieler zu kürzen und sich im Mund-Rachenraum genau umzuschauen.

    Er fand einen eitrigen Rachen inkl. vereiterte Tonsillen (Mandeln) vor und machte einen Abstrich.

    Nun kam das Ergebnis, welches nicht so erfreulich ist. Ich hänge es unten an. Was mir Angst macht, dass ganz unten steht:
    "Differenzierung Methicillin-resistente Staphylokokken: positiv.

    Mir macht es deswegen Angst, weil ich wegen meiner eigenen Erkrankung Immunsuppressiva nehmen muss und mein Immunsystem dadurch runter gedrückt wird.

    Könnt ihr mir also etwas zu dem Befund sagen und mich evtl. beruhigen? Muss ich desinfizieren? Lilo bekommt nun Chloramphenicol.

    Liebe Grüße
    Margit




    Bakteriologische Untersuchung (kulturell mit Anreicherung) geringer Gehalt
    Serratia marcescens (1) geringer Gehalt Staphylococcus hämolyticus (2)

    Antibiogramm: (1) (2)

    * Penicillin G R R
    * Ampicillin I R
    * Amoxicillin I R
    * Amoxic.+Clavulans. R R
    * Cephalexin R R
    * Cefoxitin R R
    * Cephoperazon S R
    * Cefovecin S R
    * Cefquinom S R
    * Gentamicin S S
    * Neomycin/Framycetin S R
    * Kanamycin S R
    * Tobramycin S S
    * Erythromycin R R
    * Spiramycin R R
    * Clindamycin R R
    * Lincomycin R R
    * Ibafloxacin S R
    * Difloxacin S R
    * Enrofloxacin S R
    * Marbofloxacin S R
    * Pradofloxacin S S
    * Orbifloxacin S R
    * Tetrazyklin S R
    * Doxycyclin S R
    * Chloramphenicol S S
    * Fusidinsäure R R
    * Sulfa.+Trimethopr. S R
    * Polymyxin B/Colistin R R
    * Nitrofurantoin R S
    * Rifampicin R S
    Zeichenerklärung:
    S= empfindlich; I= intermediär empfindlich; R= resistent


    Azithromycin: R R

    Differenzierung Methicillin-resistente Staphylokokken:
    positiv

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich hätte es jetzt so verstanden, dass die Differenzierung positiv war, also kein MRSA vorliegt, sondern eben nur die oben genannten. Das die quasi eine Kultur MRSA mit euren verglichen haben und beide voneinander differenziert werden konnten....sonst gibt das mit eurem Ergebnis ja keinen Sinn und der Staph. Aureus würde da mit stehen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich hätte es jetzt so verstanden, dass die Differenzierung positiv war, also kein MRSA vorliegt, sondern eben nur die oben genannten. Das die quasi eine Kultur MRSA mit euren verglichen haben und beide voneinander differenziert werden konnten....sonst gibt das mit eurem Ergebnis ja keinen Sinn und der Staph. Aureus würde da mit stehen.
    Danke für deine Antwort. Bist du dir denn da ganz sicher?

    Dass der Staphylococcus areus da nicht steht, ist mir auch aufgefallen. Gebe ich das gesamte Ergenis in Google ein, kommt MRSA. Das wäre ziemlich blöde dann.

    Also ist positiv diesmal wirklich positiv?

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Ich würde sagen MRSA positiv. Also das der Keim vorhanden ist.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Nee. Mich verwirrt das auch. Bei google findet man MRSA: positiv.

    Ist das aber dann auch der gleiche Wortlaut? Also mit der Differenzierung?

    Kann man echt so oder so verstehen, je nach Auslegung.
    Mist.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    In der human Medizin wird es so ausgeschrieben.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Im Labor ist erst Montag wieder jemand.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erklärung bitte!!
    Von Chrisy im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 22:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •