Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Dürfen die Nins Efeu futtern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard Dürfen die Nins Efeu futtern?

    Hallo zusammen,

    Dürfen die Nins eigentlich Efeu futtern?
    Wir haben im Garten hinter dem Mietshaus an einem Ahorn massig Efeu wachsen und da dachte ich ich frag mal

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Efeu gilt als giftig obwohl hier schon User geschrieben haben dass ihre Kaninchen den vertragen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Meine haben zumindest einzelne Blätter im Gemisch immer wieder mal vertragen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Meine dürfen im Garten immer dran wenn sie das wollen. Ich beobachte es besonders im Herbst/Winter, dass sie gerne davon nehmen. Ist ja auch gut gegen Erkältung und Co.

    Für Tiere die nur eine kleine Auswahl an Futtermitteln kennen, würde ich Efeu nun nicht unbedingt in großen Mengen anbieten. Aber auch nur sicherheitshalber, ich habe noch nie von Vergiftungsfällen gehört.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Diana Beitrag anzeigen
    Meine dürfen im Garten immer dran wenn sie das wollen. Ich beobachte es besonders im Herbst/Winter, dass sie gerne davon nehmen. Ist ja auch gut gegen Erkältung und Co.

    Für Tiere die nur eine kleine Auswahl an Futtermitteln kennen, würde ich Efeu nun nicht unbedingt in großen Mengen anbieten. Aber auch nur sicherheitshalber, ich habe noch nie von Vergiftungsfällen gehört.
    Dito

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dürfen Kaninchen Herbstastern futtern?
    Von 3D im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 15:23
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 09:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •