Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Schimmel im Leinöl ! Was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Schimmel im Leinöl ! Was tun?

    Eins meiner Kaninchen hat längliche Kotketten und dann wieder Matschkot. Da vor kurzem erst der Kot im Labor untersucht wurde kann ich Hefe und Parasiten völlig auschließen.
    Also gebe ich seit letzten Donnerstag proprebac 2 x täglich x ml bei einem 2 kg kaninchen. Eine Bekannte meinte nun sie gibt in so einem Fall Leinöl gegen Haarballen, vermutlich sitzt der Kot hinter Haarballen fest. Also nahm ich von dem Leinöl das ich für solche Fälle habe. Nachdem ich x ml Leinöl mit x ml Proprebac gemischt in einer Spritze verabreicht habe, sehe ich, dass in der Flasche wohl Schimmel drin ist und habe es weggeworfen, aber die x ml Leinöl mit Schimmel sind ja nun schon in dem Kaninchen drin. Kann ein Tierarzt da nun was dran machen, wenn ich sofort hinfahre, oder kann man da nichts mehr tun?
    Geändert von Almuth (08.02.2017 um 00:48 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich bin kein Tierarzt, aber meine persönliche Einschätzung: bei x ml eines schimmeligen Leinöls würde ich nicht zum TA gehen, da ich auch nicht wüsste was dieser tun sollte.
    Ich würde das Kaninchen beobachten und darauf achten, dass es keine Bauchschmerzen/Unwohlsein zeigt. Mehr nicht.
    Geändert von Almuth (08.02.2017 um 00:48 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Ich bin kein Tierarzt, aber meine persönliche Einschätzung: bei x ml eines schimmeligen Leinöls würde ich nicht zum TA gehen, da ich auch nicht wüsste was dieser tun sollte.
    Ich würde das Kaninchen beobachten und darauf achten, dass es keine Bauchschmerzen/Unwohlsein zeigt. Mehr nicht.
    Geändert von Almuth (08.02.2017 um 00:48 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Was ist mit Sab simplex? Soll ich das mal noch geben. Nicht wegen des Schimmels, sondern den Haarballen und dem Matschkot und den Ketten, also keine normalen kotketten die rund sind, sondern eher länglich. Da sie sowas aber öfter hat vermute ich megacolon. In 2 Wochen wollte ich deshalb mit dem kaninchen zum ultraschall, aber wenn es was anderes sein sollte, ist es bis dahin schon zu spät. Der Kot war vor 2 Wochen völlig ohne Befund, laut Labor, da sah er schon genauso aus.

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Was ist mit Sab simplex? Soll ich das mal noch geben. Nicht wegen des Schimmels, sondern den Haarballen und dem Matschkot und den Ketten, also keine normalen kotketten die rund sind, sondern eher länglich. Da sie sowas aber öfter hat vermute ich megacolon. In 2 Wochen wollte ich deshalb mit dem kaninchen zum ultraschall, aber wenn es was anderes sein sollte, ist es bis dahin schon zu spät. Der Kot war vor 2 Wochen völlig ohne Befund, laut Labor, da sah er schon genauso aus.
    Wenn ich richtig lese, weißt Du aktuell gar nicht, wodurch die Probleme ausgelöst werden. Somit ist es schwierig, aus der Ferne zu sagen, was Du tun sollst; letztlich kannst nur Du das entscheiden, weil Du Dein Tier mit eigenen Augen siehst. Ich persönlich würde weiterhin beobachten, Flüssigkeit wie bspw. Tee anbieten und dann in der Woche zum TA gehen, wenn es nicht besser wird.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Köttelketten sind gerade normal. Meine Kaninchen sind stark im Fellwechsel, besonders Kiwhy sieht momentan aus wie ein gerupftes Huhn. Ihn bürste ich momentan mehrfach täglich. Immer, wenn ich ihn gerade müde "erwische". Wenn ich ihn stark am Kopf streichel, dann lässt er es auch zu.

    Matschkot könnte von der Fütterung kommen. Wenn das Kaninchen sich ganz normal verhält und ganz normal frisst, würde ich ihm keine Medikamente wie Sab Simplex geben. Was genau fütterst du denn und in welcher Menge?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Was ist mit Sab simplex? Soll ich das mal noch geben. Nicht wegen des Schimmels, sondern den Haarballen und dem Matschkot und den Ketten, also keine normalen kotketten die rund sind, sondern eher länglich. Da sie sowas aber öfter hat vermute ich megacolon. In 2 Wochen wollte ich deshalb mit dem kaninchen zum ultraschall, aber wenn es was anderes sein sollte, ist es bis dahin schon zu spät. Der Kot war vor 2 Wochen völlig ohne Befund, laut Labor, da sah er schon genauso aus.
    Warum solltest du Sab geben, was versprichst du dir an Wirkung? Das ist ein Entschäumer, der auf Gasbläschen geht. Sab kann man nicht prophylaktisch geben. Es ist ein rein physikalischer Wikstoff. Da kann man mit einer Gabe "einfach mal so" nichts erreichen. Bei der vorhandenen Symptomatik sowieso nicht

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Sab

    Ja, man denkt halt immer bei Matschkot, das hätte was mit Blähungen zu tun. Ist ja quatsch, fällt mir auch gerade auf!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •