Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Appetitanreger, wenn Tier durch Medis nicht gut frisst

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Appetitanreger, wenn Tier durch Medis nicht gut frisst

    Hallihallo

    Meine Stupsie bekommt Furotab, ein entwässerndes Medikament. Dieses scheint ihr den Appetit zu nehmen. Die Ärztin sagte, dass dies bei dem Medikament bekannt sei.
    Vielleicht gibt es irgendetwas, das den Appetit in solchen Fällen wieder anregt? Catosal oder ein magenschonendes Medikament?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich habe hiermit gute Erfahrungen gemacht: RodiCare Appetit

    Siehe bspw. hier: http://www.tierschutzverein-mayen.de...sleitfaden.pdf
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ah super, das habe ich sogar noch da, das könnte ich mal versuchen!

    Gibt es noch weitere Tipps?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Benutzer Avatar von Yvonne Sch.
    Registriert seit: 06.12.2016
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 46

    Standard

    Ich habe auch bisher immer gute Erfahrungen mit RodiCare Appetit gemacht.
    Ansonsten helfen auch schonmal Erbsenflocken

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Dill, Brombeerblätter

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bei uns hat Catosal immer geholfen, das kann man auch bei Bedarf geben.
    Man muss nur aufpassen wenn das Tier unter Blasengries leidet, weil das Vitamin B mit einer Phosphorverbindung ist. Wenn man das mal kurzfristig gibt, macht es aber keine Probleme.

    Ich habe das neue Ewringmann Buch und darin wird das Ranitidin als Magenschutz empfohlen, auch meine Freundin, die TÄ ist, hat schon vor langer Zeit gesagt, dass man das beim Kaninchen geben kann. Es stammt eigentlich aus dem Humanbereich und wird gegen Sodbrennen oder eben als Magenschutz eingenommen.

    Kann man nicht einfach ein anderes Entwässerungsmittel geben?
    Geändert von Maren86 (15.01.2017 um 03:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wenn ein kaninchen nicht frisst... erste maßnahmen- zuviel?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.10.2011, 17:08
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •