Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Probleme bei der VG

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.03.2012
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 20

    Standard Probleme bei der VG

    Hallo,

    ich hab zwei jüngere große Hasen. Beide kastriert. Männlich und weiblich. Sie leben seit ca. 2 Jahre zusammen. Im Sommer hab ich eine kleine mittelalte Häsin, nun auch kastriert, dazugesetzt. Sie lebte zu zweit bis ihr Partner verstarb. Dann blieb sie ca. 1 Jahr allein.
    Nun hab ich das Problem, dass sie trotz des halben Jahres noch nicht richtig zusammengefunden haben. Wenn ich alle in den Stall sperre fressen sie zumindest gemeinsam ohne Zankerei. Sogar direkt nebeneinander. Kuscheln ist aber nicht angesagt. Sobald ich sie nach ca drei Wochen wieder zusätzlich ins Außengehege lasse, traut sich die Kleine nach ein paar Tagen nicht mehr in den Stall und wird von der großen Dame weggeknurrt. Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann? Ansonsten muss ich einen anderen schönen Platz für meinen Neuling suchen...

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wie groß ist denn der Stall?

    Und warum können sie nicht dauerhaft Zugang zum Auslauf haben? Solange sie sich nicht einig sind, würde ich das Revier nicht wechseln.

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Wie groß ist denn der Stall?

    Und warum können sie nicht dauerhaft Zugang zum Auslauf haben? Solange sie sich nicht einig sind, würde ich das Revier nicht wechseln.
    Mareen hat absolut Recht, so lange mit der ZF noch nicht alles perfekt ist, sollte man keine Veränderungen vornehmen denn das führt unweigerlich wieder zu neuen machtkämpfen. Zusammen aus einer futterstelle fressen ist schön aber dann sind alle durchs Fressen abgelenkt. Die kleine ist dann mutiger, die dominantere Häsin - weil sie ja frisst - lammfromm. Wenn es aber um mein oder dein Revier geht wird rumgezickt. Hatte ich hier auch immer wieder ....

    3 wochen nur Stall für 3 Kaninchen ... hmmm ... dann muss der Stall ja ordentlich groß sein

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Wie groß ist denn der Stall?

    Und warum können sie nicht dauerhaft Zugang zum Auslauf haben? Solange sie sich nicht einig sind, würde ich das Revier nicht wechseln.


    Läuft doch alles normal.
    Wenn sie nur alle 3 Wochen ein Revier bekommen muß dieses natürlich "besprochen" werden .
    Keiner muß abgegeben werden , die Tiere verhalten sich völlig korrekt .
    Du solltest ihnen einfach täglich Auslauf+ein Gehege bieten .

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.03.2012
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 20

    Standard

    Danke erstmal für die Antworten! Der Stall ist ca. 3,5qm groß. Wann sollte ich sie denn nun rauslassen? Täglich? Dann gibts immer wieder Ärger. Es bringt nichts die Kleine draussen sitzen zu lassen. Nur zusammen fressen ist also kein ausreichendes Zeichen, dass sie sich verstehen. Ok. Müssen sie zusammensitzen oder reicht es wenn jeder seine Ecke hat und keiner gejagt wird? Wann sollte ich die Vergesellschaftung als gescheitert ansehen? Habt ihr noch Tipps?

  6. #6
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Wenn es möglich ist,würde ich sie täglich rauslassen.Es ist klar,dass es dann Ärger gibt,weil sie die Rangordnung neu festlegen.Solange sie kein festes Revier haben und immer wechseln,wird es schon mit dem Ärger nicht nach lassen.
    Manchmal hilft es,wenn man die Kaninchen zusammen in eine Box steckt und die dann bewegt und Geräusche macht.Dann kommen sie unter Stress und raufen sich zusammen.Das kann sich auf das zusammenleben beeinflussen,oder aber auch nicht.
    Ich drücke die Daumen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.03.2012
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 20

    Standard

    Ach so. Dauerhafer Auslauf geht grad nicht, da die Kleine immer nach draußen verstoßen wird. Dann besteht noch nicht mal Sichtkontakt zwischen den Hasen. Der Außenbereich ist ca. 13qm groß.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Sie sollten täglich Auslauf bekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •