Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Eigenartige Laute, die dunkel und "quietschend" klingen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard Eigenartige Laute, die dunkel und "quietschend" klingen

    Hallo zusammen.

    Theo hat seit zwei Tagen eine neue Partnerin. Seit gestern Mittag wird sich fleißig geputzt und gekuschelt. Bereits während der VG vielen mir bei dem Mädel seltsame Geräusche auf, die sie äußerte, wenn ihr etwas nicht passte ODER sie Annäherungsversuche startete. Ich habe mir nichts dabei gedacht, ich hielt es für ein Knurren oder sonstige Laute, die während einer VG ja durchaus mal auftreten.
    Sie macht diese Laute heute aber noch immer. Allerdings unregelmäßig und nicht beim normalen Atmen. Es ist auffällig, dass sie diese Geräusche nur macht, wenn sie Theo's Aufmerksamkeit möchte, also wenn sie sich Theo nähert, ihn anstupst oder ihm das Köpfchen hinhält und so mit ihm kommuniziert.
    Sie war erst kürzlich zur Impfung beim TA des Tierheimes, lt. dem ist sie gesund. Sie verhält sich ansonsten nicht auffällig, frisst gut und macht einen lebhaften Eindruck.

    Da die Geräusche schwer zu beschreiben sind, habe ich ein passendes Video herausgesucht. Die Geräusche kommen dem ziemlich nah, sind aber im Video sehr laut aufgenommen. Die Dame hier klingt nicht so laut, aber durchaus im selben Raum gut hörbar. Ein wenig Meerschweinhaft, nur von tieferem Ton. https://www.youtube.com/watch?v=iADdYLCodgg

    Was könnte das nur sein?

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ännie macht das, wenn sie sehr aufgeregt ist. Das kann Hitzigkeit sein oder wenn sie merkt, dass ich sie wegen irgendwas hoch nehmen werde. Manchmal auch nach einer Streiterei mit Winnie, wenn sie sich wieder annähern und sie sich unterwirft. Aus meiner Sicht also kein Grund zur Beunruhigung.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ännie macht das, wenn sie sehr aufgeregt ist. Das kann Hitzigkeit sein oder wenn sie merkt, dass ich sie wegen irgendwas hoch nehmen werde. Manchmal auch nach einer Streiterei mit Winnie, wenn sie sich wieder annähern und sie sich unterwirft. Aus meiner Sicht also kein Grund zur Beunruhigung.
    Interessant Habe diese Geräusche noch nie gehört. Aber heute hat sie auch ein Nest gebaut, ist also auch hitzig. Vielleicht liegt es daran

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Das Geräusch (ich hab´s immer als "Grunzen" bezeichnet) kenne ich von einigen meiner Kaninchen. Immer im Zusammenhang mit intensiven Kontakten zwischen Männlein und Weiblein, aber nur phasenweise. Ich habe bisher immer angenommen, dass es mit einer gewissen sexuellen Erregung im Verlauf des weiblichen Zuklus zu tun hat.

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Ninja01 Beitrag anzeigen
    Das Geräusch (ich hab´s immer als "Grunzen" bezeichnet) kenne ich von einigen meiner Kaninchen. Immer im Zusammenhang mit intensiven Kontakten zwischen Männlein und Weiblein, aber nur phasenweise. Ich habe bisher immer angenommen, dass es mit einer gewissen sexuellen Erregung im Verlauf des weiblichen Zuklus zu tun hat.


    Kenn ich bei einigen Weibern auch aus dem Grund. Meine kleine Emmi macht das auch gerade häufig. Besonders, wenn sie rammeln oder gerammelt werden will und Manni seine Ruhe will. Speziell, wenn sie zickig sind. Auch, wenn ich sie hochnehmen will bzw. es mache und sie völlig dagegen ist. Die Geräusche sind von Tier zu Tier unterschiedlich, Emmi quietscht ganz hoch, Lotte hatte eine tiefere Stimme und sehr laut. Als ich sie das erste Mal in voller Lautstärke hörte, hab ich mich richtig erschrocken . Sie konnte richtig laut kreischen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Kaninchen haben auch immer wieder eine neue Überraschung parat Heute Nacht bin ich wieder aufgewacht, weil die Kleine so laut geschnattert hat.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Haha, süß Meine macht es auch, wenn sie hungrig ist und unbedingt sofort irgendwas leckeres haben will. Aber ein bisschen anders hört es sich schon an, aber wir Menschen haben ja auch nicht alle die gleiche Stimme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •