Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Kaninchen baut ab

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 31.12.2016
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 11

    Standard Kaninchen baut ab

    Hallo ich habe ein Zwergwidder Böckchen 10,5 Jahre alt,
    er ist Ec Träger.
    Seit 2 Tagen futtert er nicht mehr richtig und er baut immer mehr ab. Am Mittwoch war ich mit ihm beim Tierarzt wegen der nahrung Verweigerung sie untersuchte ihn hat ne ohren Entzündung im linken ohr festgestellt, er bekam tropfen und für den magen darm mcp und gegen schmerzen novalgin Tropen
    Mittwoch nachmittag ging es ihn bisschen besser Donnerstag waren wir nochmal da gewessen da ging es ihn auch gut er hat von Mittwoch bis Donnerstag 200gr abgenommen er woh1700gr jetz 1500gr, er ist so dünn geworden.
    gestern hat er wieder nicht gefuttert bis auf paar Kräuter und den brei vom tierarzt ,gerade hab ich kontrolliert heu hatt er
    nicht angerührt. was kann ich machen? das er wieder futtert bzw das es ihm besser geht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Morgen!
    Bei meiner Fanny war es damals ähnlich. Ohrentropfen dürfen nur in einem bestimmten Fall gegeben werden. Falls die Entzündung zu weit fortgeschrittenen ist, können sie katastrophale Folgen haben. Ich würde lieber AB spritzen.
    Weiß man, warum nicht gefressen wird? Wurde der Bauch geröngt? Zähne kontrolliert? Bei Nichtfressen würde ich immer Sab geben.
    Das Schmerzmittel bitte unbedingt weitergeben. Eine Ohrenentzündung ist sehr schmerzhaft.


    Nur noch Fanny und ich...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Hallo, das tut mir leid.

    Frisst er denn weiche Nahrung von allein? Also Kräuter nimmt er ja meintest du. Es liegt sehr wahrscheinlich an der Ohrenentzündung. Ist denn auch Eiter zu sehen laut TÄ?

    Mit Ohrenentzündungen ist nicht zu spaßen. Ich musste im August meinen 10-jährigen nach 2,5 Monaten Kampf mit einer sehr schmerzhaften eitrigen Innenohrenentzündung gehen lassen Er war auch EC-Träger. Alle Ärzte meinten am Ende, dass sein geschwächtes Immunsystem (Alter + EC) einfach nicht mehr mit den Erregern fertig geworden ist. Ich habe alles versucht (Ohrenspülung unter Narkose, tägliches Spülen, 5 verschiedene ABs). Es wurde immer schlimmer. Gefressen hat er kaum noch, musste ihn täglich Zwangsernähren. Es ging am Ende nichts mehr, er lag nur noch mit dem Gesicht auf dem Boden, hat sich nicht mehr gerührt, weder gefressen, noch getrunken! Eine ganz schlimme Erfahrung, die ich nie vergessen werde

    Ich wünsche dir viel Glück. Vielleicht ist die Ohrenentzündung noch nicht so weit fortgeschritten. Wenn kein Eiter da ist, sieht es gar nicht so schlecht aus. Wurde ein Abstrich und Antibiogramm gemacht um zu sehen, welches AB helfen könnte? Ich kann dir raten, die Ohren vll täglich mit kolloidalem Silber zu spülen. Dieses wirkt als natürliches AB. Kannst es ja mal googeln.

    Viele Grüße!
    Geändert von Marilyn (31.12.2016 um 11:47 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Ohrenentzündung ist wirklich nicht zu unterschätzen. Bei einem meiner Kaninchen musste ich da durchaus auch schon länger als eine Woche mit Brei päppeln, bis es wieder selbständig gefuttert hat. Da darf man nicht zu früh aufgeben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Nein, zu früh aufgeben auf gar keinen Fall. Es besteht eine gute Chance, wenn kein Eiter da ist! Bei Eitergeschehen wird die Sache echt schwierig. Ich für mich denke, dass ich in meinem Fall zu lange versucht habe, ihn zu retten. Ich wollte es nicht wahrhaben und habe ihn von TA zu TA geschliffen und alles mögliche ausprobiert! Hätte ich gewusst, wie es endet, hätte ich anders gehandelt. Aber das weiß man vorher ja leider nie

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 31.12.2016
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 11

    Standard

    Eiter ist im Ohr im Linken das Rechte ist ok. den päpel brei vom tierarzt futtert er so nur am heu geht er nicht mehr dranne.
    zähne hat sie nach geguckt die sind ok bauch wurde auch geröntgt war unaufälig, samb Simplex habe ich mit bekommen fürn Notfall.
    möhren futtert er auch etwas aber verträgt diese nicht mehr . den brei mach icz ihn auf Teller ohne Probleme nimmt er diesen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tierarztsuche Landau (Pfalz), Kaninchen baut stark ab
    Von ibsiedaisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 10:53
  2. Mr. Mouffetard baut ein Nest...
    Von Franziska K. im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 13:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •