Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: altes Kaninchen Blasenschlamm und Bauchkandidat was füttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2014
    Ort: stuttgart
    Beiträge: 48

    Standard altes Kaninchen Blasenschlamm und Bauchkandidat was füttern?

    Hallo,

    es geht um meinen geliebten Senior Micky der bald seinen 10 Geburtstag feiert

    Zu Mickys Geschichte, ich habe ihn weil ich es damals nicht anders wusste aus dem Zoohandel. Er war damals 10 Wochen alt. Saß da noch ganz alleine, da er so scheu und ängstlich war und keiner wollte ihn haben. Ich habe mich sofort verliebt und wollte nicht das er Schlangenfutter wird.

    Er war von Beginn an ein sensibelchen wie gesagt scheu und ängstlich. Bereits mit einem Jahr gingen seine Probleme mit dem Bauch los. Wie ich durch eine Zoo Angestellte erfahren habe, kam er von eine Betrieb der Wachstumshemmer und anderes eingesetzt hat um ihn klein zu halten. Das hat ihm so den Bauch kaputt gemacht das man sehr aufpassen muss was man füttert.

    Gott sei dank frisst er liebend gerne Heu, in wahnsinnigen Mengen. Dazu bekommt er Möhre, Apfel, Dill, Fenchel, getrocknete Kräuter, Äste, Pastinaken Würfel. Salate und Wiese ist leider alles nicht möglich, durch Salat bekommt er Aufgasungen und Wiese steht mir leider im weiteren Umkreis nicht zur Verfügung. Ist alles an Hauptstrassen oder durch Hunde verseucht.

    Seit Juli haben wir nun mit vermehrtem Blasenschlamm zu kämpfen. Unsere TA meinte daraufhin es ist erstmal Schluss mit Fenchel, Dill und getrockneten Kräutern

    Bisher habe ich ihm nur noch Möhre und Apfel gegeben. Außerdem stark verdünnten Apfelsaft, diesen hat er auch super getrunken. Bis jetzt
    Verdünnten Möhrensaft lehnt er leider konsequent ab.

    Er frisst in letzter Zeit wie ein irrer Heu ist mega agil, spielt, hüpft und rennt. Ich freue mich jeden Tag so sehr das er so gut drauf ist.

    Nun mache ich mir eben große Sorgen, das er dadurch das er nur Möhre und Apfel isst nicht genug Flüssigkeit bekommt. Auch weil er gerade seinen verdünnten Apfelsaft nicht mehr trinken mag.

    Bin ratlos was kann ich ihm geben, was Flüssigkeit enthält und nichts am Bauchi macht? Bin einfach sehr vorsichtig, im Juli hatte er auch eine heftige Magenüberladung. Das war schlimm, er ist dem Tod nochmal von der Schippe gesprungen. Seitdem habe ich noch viel mehr Angst etwas falsches zu geben.

    Ich freue mich über alle Tips und Ratschläge von euch.

    Liebe Grüße
    Anja

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das ist echt schwierig. Man sagt bei Blasenschlammkandidaten, dass das Futterverhältnis 1,5:1 (Kalzium:Phosphor) betragen soll. Gutes Futter ist für Blasenkandidaten vor allem Salate und schlechtes Futter Spinat, Brokkoli, Grünkohl, Fenchel, Chicoree etc. Alles, was für ein Bauchkandidaten weniger problematisch wäre. Ich hätte (ohne auf Blasenschlammkandidaten zu achten) wohl viel mehr blättrig gefüttert, sprich Kohlsorten. Aber beides in einem ist wirklich schwierig. Kiwhy verträgt auch keine Salate und hätte er auch noch Blasenschlamm, dann wüsste ich auch überhaupt nicht, was ich ihm geben sollte.

    Ich kenne mich da leider auch zu ungenügend aus. Aber soweit ich weiß, weiß april da recht gut bescheid. Vielleicht meldet sie sich nochmal zum Thema Kalzium und Phosphor.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2014
    Ort: stuttgart
    Beiträge: 48

    Standard

    Hallo Katharina,

    vielen Dank für Deine Antwort. Ich hoffe das Deine Kiwhy nie Probleme mit Blasenschlamm bekommt. Ich bin wirklich ratlos und weiß nicht was ich ihm noch geben soll. Bisher hat er das Apfelwasser so gut getrunken, da wurde echt viel ausgeschwemmt und der Urin war zeitweise ganz klar. Ich kann es bei ihm gut sehen da er nicht mehr alle Pfützen auf sein Klo macht es wird gerne da gepiselt wo er gerade sitzt. Ist halt doch in manchen Bereichen ein Opi. Aber seit er nicht mehr so viel trinkt wird es gleich wieder mehr Schlamm.

    Ich gehe heute Abend mal andere Sorten Äpfel kaufen. Vielleicht mag er einfach mal ne andere Sorte. Ich presse den Saft selbst, vielleicht habe ich Glück.

    Versuche gerade über Tee´s für Kaninchen etwas in Erfahrung zu bringen. Vielleicht kann mir da jemand von euch helfen. Kann ich einfach mal Teebeutel Kamille und Fenchel kaufen nach Anleitung zubereiten und nach dem abkühlen ihm hinstellen?

    Vielleicht gibt es hier jemand der sich damit auskennt.

    LG Anja

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das kann man machen. Allerdings würde ich den Tee verdünnen, halb halb.

    Ansonsten würde ich das Frischfutter gaaanz nass anbieten. Immer ordentlich Wasser drüber, damit er viel Flüssigkeit aufnimmt. Für meine Elaine ist das ja auch wichtig, dass sie viel trinkt, wegen ihrem Fell im Bauch und da Kiwhy für seine Verdauung Cunis braucht (nur so hab ich seine Bauchschmerzen im Griff) und Trockenfutter ja immer viel Flüssigkeit aus dem Körper zieht, feuchte ich die Cunis immer an.

    Lainy frisst auch gerne Heu. Eigentlich ist das ja auch nicht so gut, daher trieft das Frischfutter dann halt immer und so scheint der Ausgleich zu klappen. Mit Apfelsaft konnte ich leider auch nicht überzeugen Bei Kiwhy schon und das ist ja auch schön, aber bei Elaine, für die es wichtiger wäre, leider nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2014
    Ort: stuttgart
    Beiträge: 48

    Standard

    Hallo Katharina,

    du wirst lachen, ich wasche alles nass ab und schmeiße es rein. Wenn ich ihm den Apfel rein tue dann immer 2 Stücke im Wasser, so das er Wasser schlappern muss um an den Apfel zu kommen und das Wasser den Geschmack annimmt. So mache ich das morgens, davon trinkt er dann auch.
    Wenn ich ihm aber Abends nochmal verdünnten Apfelsaft vom gleichen Apfel hinstelle, will er davon gerade nichts wissen.

    Ich habe sogar immer den Dill abgwaschen und rein. Da war viel Wasser dran. Das gab es täglich und ich denke das war auch Schuld am vielen Schlamm.
    Jetzt habe ich seit Juli keinen Dill mehr gefüttert.
    Würde ihm aber gerne wieder etwas geben. Er liebt es so. Dachte an einmal in der Woche. Ich würde ihn einfach gerne etwas verwöhnen über Weihnachten. Wie gesagt er wird bald 10. Ist vielleicht unser letztes Weihnachten.

    Was meinst Du? Kann ich Dill wieder riskieren?

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Na wenn man Dill reduziert gibt, denke ich, ist einmal in der Woche schon okay. Schau einfach, ob das okay für ihn ist.
    Wenn er von einmal pro Woche Dill wieder grießt, dann würde ich es lassen. Aber vielleicht kommt er mit der Menge ja klar.
    Ich hoffe, es wird nicht euer letztes Weihnachten
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall UND Blasenschlamm-wie füttern?
    Von vienna im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 12:22
  2. Kaninchen füttern...
    Von Sandra D. im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •