Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Wolke hat durch Ernährungsumstellung 500g abgenommen - oder nun doch krankhaft?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard Wolke hat durch Ernährungsumstellung 500g abgenommen - oder nun doch krankhaft?!

    Hallo zusammen,

    unsere Wolke muss dringend ein paar 100g abnehmen. Sie ist fast 5 und von Natur aus schon immer eher nicht so die Aktive. Wolke ist auch kastriert. Sie futtert für ihr Leben gern und hat zuletzt nochmal 200g zugenommen, obwohl sie vorher schon recht füllig war. Das hing aber auch damit zusammen, dass wir versucht haben, Casper aufzupebbeln und sie das Futter immer weggemümmelt hat, wenn wir nicht dabei waren. Er hat sie aber immer etwas angetrieben und seitdem er nicht mehr da ist, bewegt sie sich noch weniger. Ich hoffe, mit einem neuen Partner bekommt sie wieder etwas Schwung. Sie lebt in einem großen Innnengehege (eigentlich ein Zimmer), welches sie aber auch kaum verlässt.

    So füttere ich sie momentan:

    Täglich Äste vom Apfelbaum
    Heu
    Lein- und Schwarzkümmelflocken ca. 10g zusammen
    1/2 Teelöffel Sämereien
    Etwas Darmkräuter, etwas getr. Löwenzahn
    ein paar Cunis/ JR Farm Pellets als Leckerlies über den Tag verteilt (max. 5g)
    Morgens und abends Frisches (Kräuter, Salate, Möhrenkraut, Selleriegrün, Stangensellerie, etwas Fenchel und je 2 kleine Stücke Möhre)

    Kein Obst, keine anderen Leckereien, die dick machen.

    Die Flocken und Sämereien gebe ich, weil sie auch momentan wieder so schlimm haart und wir da in der Vergangenheit schon ein paar Mal Probleme mit Verstopfung hatten. Seitdem geht das besser. Aber mittlerweile glaube ich auch, dass sie nicht mehr so einfach an ihren BDK kommt, weil der doch oft noch herum liegt. Außerdem merkt man an ihrer Atmung, dass sie doch schneller außer Puste ist.

    Habt ihr die Tipps für mich?

    Lieben Dank!
    Geändert von mandarine1904 (20.11.2016 um 12:46 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Ich hab meine Hermine aktuell auch auf Diät. Mastkaninchen, da musste dringend einiges an Gewicht runter.

    Das Frischfutter hänge ich auf damit sie sich strecken muss.
    Manchmal lege ich das Frischfutter auch in einen Karton und verschließe ihn mit Zeitungspapier und einer Kordel drum, sodass sie arbeiten muss.
    Cunis & Co packe ich in eine leere Küchenrolle und verschließe beide Enden mit Heu oder Stroh, sodass sie sich da erst durchknabbern muss um an die begehrten Sachen zu kommen.
    Erbsenflocken gibts nur beim Clickertraining nachdem sie ihren Parcours erfolgreich durchlaufen hat.

    Sie nimmt dadurch pro Woche echt gut ab und ist langsam auch wieder aktiver, weil sie genau weiß "ohne Fleiß kein preis"

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hi,

    hmmm, also ich halte Cunis, Lein- und Schwarzkümmelflocken sowie Sämereien und Saaten für problematisch bei Übergewicht, weil dies Alles Dickmacher sind, da viele - wenn auch gute - Öle und Fette enthalten sind. JR Farm Pellets kenne ich jetzt nicht aber grundsätzlich sind Tro-Fu-Leckerchen meistens echte Kalorienbomben.

    Vermehrter BDK kann übrigens auch an den Cunis liegen, das kann man im Cuni-Thread lesen.

    Ich muss bei Mats aufs Gewicht achten während Melissa rank und schlank ist. Sie bekommt von mir über den Tag verteilt immer mal wieder was Leckeres, Mats nur 2 bis maximal 5 Cunis, Melli kriegt 10 - 15 Stück am Tag. Sie darf auch fast jeden Tag mit dem Kopf ein paar mal in die Leinsamendose oder in die Sonnenblumenkerndose und sich rausnehmen soviel sie in den Mund bekommen kann. Mats bekommt dann auch zwei, drei Sonnenblumenkerne, mehr nicht.

    Möhre und zuckerhaltige Fri-Fu-Dickmacher gibt es für Mats auch kaum, er zieht sich die Kalorien aus Blättrigem.

    Das mit dem "Sich das futter erarbeiten" finde ich eine sehr gute idee!!!

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich sehe es wie die anderen beiden und muss auch sagen, dass das ein bisschen zu viel des Guten ist. Wenn du Leinkuchen fütterst, würde ich Sämereien weglassen. Leinkuchen ist doch flutschig genug.
    Frischfutter würde ich auch an Futterketten aufhängen und/oder einen Futterbaum selber bauen, wo man zb Selleriestangen einstecken kann. Möhren würde ich ein paar Wochen gänzlich streichen und darauf achten, dass die Fütterung allgemein eher blättrig ist, hauptsächlich Salate statt Kohle.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Vielen lieben Dank euch!! Da sind auf jeden Fall hilfreiche Tipps dabei.

    Ich hoffe ja auch, dass sie mit ihrem neuen Freund wieder etwas auf Trab kommt. Gestern ist der Kleine (er ist die halbe Portion von ihr ) bei uns eingezogen und bald wird vergesellschaftet. Da er etwas zu dünn ist wird die gemeinsame Fütterung wieder eine Herausforderung. Er nimmt auch aktuell noch nichts aus der Hand.... da muss ich mal sehen, wie das klappt.

    Bei Wolke habe ich gestern Abend schon das Grünzeug im Gehege verteilt. Sie hat allerdings die Hälfte auch nicht gefunden. Heute Morgen war sie schon etwas aktiver dabei. Wie macht ihr das mit dem Aufhängen? Wir haben ja ein großes Gehege, ich will auch nicht, dass sie sich dann an einer Kordel erhängt. Vielleicht hat da jemand mal ein Foto für mich?

    Ein paar Cunis hab ich in ner Klopapierrolle mit Heu versteckt. Mal sehen, ob sie die findet.....

    Ansonsten habe ich ab heute die Möhren gestrichen, die Cunis nochmal reduziert (von den JR Farm Pellets bekommt sie nur zwei am Tag, die sind eher zu vernachlässigen) und es gibt nur noch 1x die Woche Sämereien. Bis zum Mai hatte ich das auch so gemacht, aber dann hatte Casper wieder die schwere Magenüberladung/ Verstopfung und dann habe ich aufgestockt. Selbst mit dem täglichen Füttern hatte Wolke im September noch einmal eine leichte Verstopfung. Ich hab da einfach Schiss, aber muss es wohl riskieren, damit sie Gewicht verliert.

    @Kataharina: Warum keinen Kohl? Macht Kohl dick? Sie bekommt noch Wirsing, das hatte ich vergessen zu schreiben. Und Grünkohl, wenn es den wieder gibt bei uns. Außerdem jetzt Löwenzahnsalat. Ich mag auch nicht zu viele Salate durcheinander füttern, sind ja auch nicht alle immer super verträglich.
    Geändert von mandarine1904 (21.11.2016 um 13:33 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir haben etwas dickeren grünen Draht genommen. Damit kann man Gemüseblätter wunderbar aufspießen und auch Brokkoliröschen oder Blumenkohl. Das funktioniert echt gut und erhängen können sie sich nicht, weil der Draht dafür zu starr ist.
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krankhaft bedingt stark abgenommen! Was noch zufüttern?
    Von Franziska D. im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.10.2011, 10:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •