Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: "Leckauge", was für Erstmaßnahmen vor TA?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard "Leckauge", was für Erstmaßnahmen vor TA?

    Hab grad gesehen, dass Terence linkes Auge "leckt" und er es auch zusammenkneift. Aufgrund blöder Öffnungszeiten kann ich "eigentlich" erst Mittwoch zum TA..

    Wir waren letzte Woche zum impfen beim TA, der allgemeine Check hat gute Zähne ohne Spitzen o.ä. ergeben, alles andere (bis auf seine dauerhafte Inkontinenz) war super, auch die Augen war offen, klar und ohne Befund.

    Was sollte ich jetzt tun? Beobachten? Vorsichtig auswaschen und beobachten? Sehr schnell zum TA? Wäre theoretisch morgen möglich, ich müsste dann eher Feierabend machen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Da er es zusammen kneift würde ich zum TA gehen, da es anscheinend weh tut und ggf. eine Verletzung an der Hornhaut vorliegt

    Wenn es einfach nur nass wäre, er aber sonst normal guckt, geb ich erstmal Euphrasia, aber zusammen kneifen heisst eher, das ihm was weh tut.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Ich würd erstmal nix dran machen und noch etwas beobachten. (Liegt aber auch daran, dass ich nicht vernünftig Augen spülen kann und es evtl. schlimmer machen würde, als wenn das, was drin ist von allein raus läuft.)
    Vielleicht etwas zu tief im Heu gewühlt und dadurch gereizt? Hatte Stan früher ab und an und auch mein Ex-Pflegie Papa Max. Der hat mich so sehr geschockt, dass ich schon Myxo auf dem Schirm hatte. War aber auch nur von seiner verrückten Heu-Buddelei und nur einmalig.
    Wenn's schlimmer wird bleibt dir sowieso nur der Gang zum TA und dann vermutlich nicht erst am Mittwoch.
    Geändert von Heike O. (07.11.2016 um 19:29 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei sowas gebe ich Bepanthen Tropfen ins Auge und warte ab. Meist ist es nur ein Krümel irgendwas und morgen ist alles wieder gut.
    Wenn Du kein Bepathen hast nimm Kochsalzlösung und spüle damit einmal durch .

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Danke für Eure Meinungen...

    Hab nur Oculoheel-Tropfen im Hause. Sind die Einzeldosen, allerdings im August abgelaufen (kühl aufbewahrt).

    Kann ich die auch nehmen? Fressen und betteln ist bei ihm völlig normal..

    Habe gerade gesehen, dass das Auge im Nasenwinkel gerötet ist. Und es "stört" ihn, das ist sichtbar.

    Und ja, er ist ein (Schwarzwald)Heu-Junkie und taucht immer tief ein um den "ultimativen" Halm zu finden... eine Verletzung dadurch ist leider möglich.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Klar, dann nimm die Tropfen.
    Sowas verheilt schnell wenn es nur Heu war.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Könnte es theoretisch auch eine Impf-Myxo sein (Impfung -Nobivac- war vor fünf Tagen)?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •