Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Einschläfern? extreme Nierensteine/Nierenverkalkung beidseitig - Röntgenbilder!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard Einschläfern? extreme Nierensteine/Nierenverkalkung beidseitig - Röntgenbilder!

    eine häsin von mir hat viel gewicht verloren und beim röntgen wurden beidsetig nierensteine/nierenverkalkung festgestellt. die 1.tierärztin wollte sofort einschläfern, die 2.sagt gut beobachten und bei der nächsten nierenkolik einschläfern.

    vorgeschichte des kaninchens: bösartiger gebärmuttertumor, diabetes

    im moment futtert die häsin und wirkt munter. ich füttere wiese, grünkohl, bisschen cuni complete, heu und möhre

    meine fragen:

    1. ist ein weiterleben lassen quälerei?
    2. was kann ich fütterungsmäßig gutes für sie tun?
    3. gibt es pflanzliche mittel zur "eindämmung" der nierensteine?
    4. darf ich haferflocken geben, damit sie mehr gewicht bekommt?

    röntgenbild lotta 1.jpg

    röntgenbild lotta 2.jpg
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Oh je. Ich hab keine Ahnung und kann nur die Daumen drücken!


    Nur noch Fanny und ich...

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Wie geht es ihr denn? Solange sie keine merkbaren, dauerhaften Schmerzen hat und von alleine frisst, würde ich noch nicht einschläfern lassen.

    Kenne jetzt nur Lysium von http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/ für Nierensteine. Evtl. ab und zu Obst und Infusionen zum Durchspülen.

    Alles Gute

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Das tut mir sehr leid Sehe ich es richtig, dass dein Kaninchen ungefähr 4,5 Jahre alt ist? Ist das auf dem Röntgenbild das Geburtsdatum? Solange das Kaninchen gut frisst und nicht die ganze Zeit apathisch in der Ecke liegt, würde ich es nicht einschläfern lassen. Wurde denn nie über eine operative Entfernung der Steine nachgedacht? Ist das nicht möglich?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    das sieht krass aus, die Nieren leuchten ja regelrecht aus dem Rötgenbild

    soweit ich weiss, kann man Nierensteine bei Kaninchen operativ relativ einfach entfernen, wodurch man die Nieren etwas entlasten kann.
    Besonders grosse Steine sind gut zu operieren. Denn nach dem Aufschneiden der Nieren hat der Tierarzt und seine Helfer etwa zwei Minuten Zeit um die Steine abzusammeln, ehe die Niere wieder zugeklappt werden muss, da man das Blut nicht länger stauen soll.

    Gegen sonstige Verkalkungen kann man operativ aber nichts tun.


    Ob ein weiterleben lassen Quälerei ist, können aussen stehende vermutlich nicht beurteilen. Wenn da Steine in den Harnleiter gelangen, tut das höllisch weh und auch sonst kann es (muss aber nicht zwingend) eine schmerzhafte Erkrankung sein. Ob sie damit klarkommt oder nicht so, kannst du am besten beurteilen.
    Einschläfern ist aus meiner Sicht nicht falsch - wenn sie es aber noch schafft, sich nichts anmerken zu lassen, finde ich es auch nicht falsch, ihr eine Chance geben und was zu probieren.


    Ich befürchte, da kann man Fütterungsmässig nicht so viel machen. Ich würde aber sicherheitshalber schauen, nicht zuviel phospholhaltiges zu füttern. Also eher keine Haferflocken oder andere Getreidesachen. Denn zuviel Phosphor im Futter ist einer der Risikofaktor für Verkalkungen.

    Und ich persönlich würd ihr auch nichts mit künstlichem Vitamin D geben, sondern schauen, dass sie ihren Vitamin D bedarf über das Sonnenlicht deckt. Ich weiss aber nicht, ob das wirklich nötig ist oder das übervorsichtig ist.


    Ich drück die Daumen
    Lina

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    leider wollen die TÄ nicht operieren, da das kaninchen ja zusätzlich noch diabetes hat und außerdem den bösartigen krebs hatte.
    sie gefällt mir heute nicht gut. sie rührt sich kaum von der stelle und mag vor allem nicht essen.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nierensteine beidseitig bei altem Tier/OP 4.2.16
    Von lightblue im Forum Krankheiten *
    Antworten: 149
    Letzter Beitrag: 16.02.2016, 01:09
  2. Nierenverkalkung
    Von Jenny91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 16:38
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 21:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •