Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Ernährung Angora-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard Ernährung Angora-Kaninchen

    Ich habe einen Angora-Zwerg, der wirklich ein unglaubliches Fellwachstum hat.
    Inzwischen denke ich, dass er zur Unterstützung von Haut und Fell eine "Nahrungsergänzung" brauchen könnte. Ich fürchte sonst auf Dauer eine Mangelerscheinung. Ich habe schon mal gesehen, welche Vitamne und Mineralstoffe da sinnvoll sein könnten, möchte aber wenn möglich nicht auf "künstliche" Mittel zurückgreifen.
    Hat jemand Infos, welche natürlichen Nahrungsmittel hier angebracht wären ?

    Vorab schon einmal vielen Dank, Monika

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Unterstützend für Haut und Fell wären z.B. Leinsamen und Sonnenblumenkerne. Macht nur Beides im Übermaß dick Alternativ kämen Leinkuchen infrage, die sind schon zum Großteil entölt.
    Ist das Fell denn schlecht oder zeigt das Kaninchen sonst irgendwelche Anzeichen, dass ihm etwas fehlen könnte?
    Mit Sämereien darf man es eben nicht übertreiben (Stichwort Calcium:Phosphor-Verhältnis).

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Mh, mir wäre neu, dass speziell Angora-Kaninchen Zusätze bräuchten für ihr Fellwachstum. Aber letztlich ist die Rasse für schnellwachsendes Fell gezüchtet worden, also sollte man sich diesbezüglich nicht wundern.

    Ich würde - wie bei anderen Kaninchen auch - schlichtweg auf eine ausgewogene Ernährung achten. Ich hatte mal einen Angoramix, dort konnte man das üppige Fellwachstum auch beobachten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Mh, mir wäre neu, dass speziell Angora-Kaninchen Zusätze bräuchten für ihr Fellwachstum. Aber letztlich ist die Rasse für schnellwachsendes Fell gezüchtet worden, also sollte man sich diesbezüglich nicht wundern.

    Ich würde - wie bei anderen Kaninchen auch - schlichtweg auf eine ausgewogene Ernährung achten. Ich hatte mal einen Angoramix, dort konnte man das üppige Fellwachstum auch beobachten.

    Und für uns als "Liebhaber" ist es ja auch völlig zweitrangig, dass das Fell schnell wächst, wie es bei Züchtern der Fall ist und die dann evtl. Zusätze geben. Wobei ich bezweifle, dass man das Fellwachstum ansich damit wirklich beeinflussen kann.
    Und die notwendige Versorgung des Fells und der Haut mit Amino- und Fettsäuren sollte durch eine ausgewogene Ernährung ansich wirklich sichergestellt sein - je nach dem, was du fütterst.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Danke für die schnellen Antworten. Ich möchte das Fellwachstum gar nicht fördern, es ist halt so. Bisher hat er auch tolles Fell.
    Ich möchte halt nur vermeiden, dass er vielleicht irgendwelche Mangelerscheinungen bekommt, die auch ansonsten Gesundheitsprobleme mit sich bringen könnten.
    Ich probiere zumindest mal, ob er Sonnenblumenkerne mag.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Also: wissenschaftlich be- oder widerlegen kann ich das nicht, aber ich wage zu behaupten, dass üppiges Fellwachstum bei schon genannter ausgewogener Ernährung nicht zu einer Mangelerscheinung führt. Ich denke, da kannst du ganz beruhigt sein .

    Viel problematischer ist die Bändigung des Fells . Scherst du das Tier denn oder schneidest das Fell?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Vielleicht eher ein Teddy-Mix ? Soweit ich weiß müssen/sollten richtige "Angoras" alle 3 Monate komplett geschoren werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •