Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Kaninchen Popo ohne Hilfe waschen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Maike K.
    Registriert seit: 25.09.2016
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 36

    Standard Kaninchen Popo ohne Hilfe waschen

    Hallo ihr Lieben,

    meine Nanni hat immer mal wieder Matschkot der sich zusammen mit Blinddarmkot im Fell verfängt.

    Ich habe bereits Mikroorganismen ausprobiert, die auch sehr gut geholfen haben. Nachdem sie ihre letzten Mikroorganismen bekommen hatte ging es auch 2 Monate lang gut, aber heute war ihr Popo wieder total matschig.

    Normalerweise hilft mir mein Partner beim Waschen, sodass einer sie in einem Handtuch (wenn sie das denn will) hält und der andere sie sauber macht.
    Da mein Partner aber erst in einer Woche wieder hier ist und meine Familie Nanni schon loslassen sobald sie einmal zuckt - muss ich sie alleine sauber machen.

    Heute war mein erster Versuch: Ich habe mich zu ihr auf den Boden gehockt und sie mir zwischen meine Beine "geklemmt" und versucht sie mit einem Waschlappen sauber zu machen.. Allerdings klappte dies gar nicht, da ich teilweise gar nicht an die verklebten Stellen komme und es sich doch als sehr kompliziert darstellt Nanni zu halten und zu säubern.
    Ich habe auch schon versucht sie in ein Handtuch zu wickeln, aber dann komme ich noch weniger an die Stellen dran.

    Ich habe einen "Rasierer" bzw. so einen Trimmer für Kleintiere hier und vom Gefühl her würde ich sagen, dass untenrum geschnitten werden sollte mit einer Schere und dann das Fell mit dem Trimmer etwas gekürzt werden sollte. Mikroorganismen kriegt die Maus wieder.

    Jetzt habe ich gleich zwei Fragen:
    1. Habt ihr ne Idee wie ich sie sauber machen kann ohne helfende Hände?
    2. Die Mikroorganismen hasst Nanni. Sobald sie die Spritze sieht ist sie total aufgewühlt und rennt weg. Auch zu zwei ist es schwer ihr die MO ins Mäulchen zu spritzen, aber alleine quasi unmöglich - habt ihr dazu noch Ideen? Die MO aufs Leckerli versteht sie leider und frisst es dann nicht

    Lg,
    Maike

  2. #2
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ich halte meine Flauschi immer mit der Hand zwischen den Vorderbeinen fest, so dass das Hinterteil runterhängt.
    Dann geht's zum Wasserhahn und ich wasche unter fließenden lauwarmen Wasser mit der anderen Hand vorsichtig die Sch.... aus dem Fell.
    Danach setze ich sie auf ein Handtuch, hole eine Einwegrolle, halte das Papier unter ihre Popes und lasse das meiste Wasser aufsaugen.
    Danach wird der Fön angeworfen und im Sitzen unten vorsichtig gefönt.
    Das schöne ist, dass sie hinten aufbockt, sobald ich unten mit der Hand rubbele
    Dann kann die warme Luft gut unter ihren Bauch strömen und das ganze ist in weniger als einer Minute erledigt.

    Ich muss auch gleich wieder ran (zum 2. Mal heute).
    Popi ist verklebt. Hat sie lange nicht mehr gehabt.

    Edit: Was meinst Du mit Mikroorganismen? Evtl. BeneBac?
    Geändert von Burkhard (04.10.2016 um 20:30 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Ich halte meine Flauschi immer mit der Hand zwischen den Vorderbeinen fest, so dass das Hinterteil runterhängt.
    Dann geht's zum Wasserhahn und ich wasche unter fließenden lauwarmen Wasser mit der anderen Hand vorsichtig die Sch.... aus dem Fell.
    Danach setze ich sie auf ein Handtuch, hole eine Einwegrolle, halte das Papier unter ihre Popes und lasse das meiste Wasser aufsaugen.
    Danach wird der Fön angeworfen und im Sitzen unten vorsichtig gefönt.
    Das schöne ist, dass sie hinten aufbockt, sobald ich unten mit der Hand rubbele
    Dann kann die warme Luft gut unter ihren Bauch strömen und das ganze ist in weniger als einer Minute erledigt.

    Ich muss auch gleich wieder ran (zum 2. Mal heute).
    Popi ist verklebt. Hat sie lange nicht mehr gehabt.
    genauso hab ich es auch gemacht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Benutzer Avatar von Maike K.
    Registriert seit: 25.09.2016
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 36

    Standard

    Das Problem ist halt dass alle in Außenhaltung wohnen, das heißt ich müsste Nanni dann erstmal einfangen, dann nach drinnen schleppen und ich glaube meine Mama kriegt nen Nervenzusammenbruch, wenn ich mit dem Kaninchen im Bad stehe (Die hat schon Angst vor Fliegen )

    Mikroorganismen helfen bei regelmäßiger Zufuhr die Abwehrkräfte des Tieres zu unterstützen und so die Gesundheit zu verbessern. Dadurch wird der Magen Darmtrakt entlastet. Ich habe bei Nanni mit meinem TA so viel probiert und nichts schlug an und es wurde keine Ursache für den Matschkot gefunden, mit den Mikroorganismen war der Matschkot nach ein paar Tagen weg

  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ok.

    Bei mir halfen Cunis.
    Da ich aber so ganz langsam wieder zusätzlich zur Wiese, die ich noch finde, auf das Gemüsezeug wie Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Sellerie etc. vom Türken meines Vertrauen umstelle, vermute ich mal, dass sie darauf reagiert.
    Eigentlich jedes Jahr das gleiche Spiel.
    Ich warte jetzt händeringend auf Grünkohl ....
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Bei mir half letztendlich bei der Umstellung auf Winterfütterung die Zugabe von Vitamin B Komplex
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. eingenässtes Kaninchen waschen?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2015, 11:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •