Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: angeblich harmonisches Paar zofft sich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard angeblich harmonisches Paar zofft sich

    Hallo,

    heute morgen musste ich es das erste Mal beobachten: Malia scheuchte den armen Malou wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung. Als ich dazu kam und die beiden ansprach, legte es sich und bis jetzt war den ganzen Tag ruhe. Sie haben gekuschelt und sich auch gegenseitig geputzt. Doch jetzt liegen beide erledigt in ihrem Gehege. Malia scheuchte Malou ordentlich durch die Gegend, noch schlimmer als heute morgen, riss ihm sogar ein ganzes Büschel Haare aus.

    Die beiden leben seit Freitagnachmittag bei mir. Im Tierheim hieß es, sie würden sich gut verstehen. Mein Gefühl sagt mir, die beiden sollten besser getrennte Wege gehen, weil ich das so gar nicht kenne. Ich kenne Dominanzgehabe bei bestehenden Pärchen, aber im Grunde waren sie harmonisch.

    Auf mich hat es den Anschein, als würde das Gejage aus heiterem Himmel kommen. Jedoch fällt mir auch auf, dass Malou ein richtig aufgeweckter kleiner Kerl ist, der auch mal stürmisch durch die Wohnung springt. Malia ist einge total ruhige und ich habe den Eindruck, als würde Malia loslegen, wenn Malou in ihrer Nähe zu sehr aufdreht.

    Wobei trotz Gekuschel und Geputze Malou heute des öfteren Malia lieber aus dem Weg ging. Wenn sie zum Futter ist, ist er weg und hat dann gewartet bis sie fertig war, ehe er sich wieder hingetraut hat

    Wie seht ihr das denn?

    Sollte ich morgen im Tierheim anrufen und die Lage schildern und hören was sie dazu sagen?

    Mir tut das richtig im Herzen weh und ich entwickle irgendwie das Bedürfnis Malou zu beschützen.
    Ich werde jetzt erst einmal im ganzen Gehege Futter verteilen und eine zweite Heufutterstelle provisorisch einrichten So wollte ich wirklich nicht wieder in die Kaninchenhaltung starten. Vor allem holt man sich doch ein bestehendes Pärchen (2 Jahre saßen sie im Tierheim), weil man da davon ausgehen kann, dass sie sich verstehen.

    Bei Zusammenführungen war ich immer tapfer, aber da wurde das geklärt und dann war gut. Auch habe ich es noch nie erlebt, dass Fell tatsächlich ausgerissen wird. Aber Malia hatte ganz eindeutig ein ganzes Büschel seiner Haare im Mäulchen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Naja, dass Fell in einem Büschel ausgerissen wird, ist im Grunde weder ungewöhnlich, noch besonders schlimm. Kaninchen besitzen die Fähigkeit, dass sie das Fell dann quasi abwerfen.
    Je nach Zickigkeit und Dominanz des Weibchens gibt es auch in bestehenden Kaninchen"beziehungen" ab und an mal was zu klären bzw. wird evtl. durch die neue Umgebung die Rangordnung nochmal ausgefochten / klargestellt.

    Ernsthafte Verletzungen sind ja nach deiner Schilderung nicht entstanden und wenn sie noch zwischendrin kuscheln, kann es auch nicht so schlimm sein.

    Gespaltene Ohren oder ein aufgerissener Genitalbereich sind zB schlimme Verletzungen, aber wenn mein Weibchen mal scheinschwanger wird, dann wird sie auch mal grantig und scheucht meinen Bock durch die Gegend und dann fliegt auch mal Fell.
    Ist sie kastriert und könnten vielleicht einfach nur die Hormone mit ihr durchgehen?

    Ich würde mir da erstmal noch keinerlei sorgen machen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Danke für deine Antwort. Das beruhigt mich erstmal etwas. Ich bin gerade doch etwas aufgelöst.

    Kastriert ist sie meines Wissens nicht. Daran habe ich eben auch denken müssen, dass es vielleicht die Hormone sind und eine Kastra helfen würde.

    Die Sache ist nur, dass sein Nacken bereits schön rosa war, als sie hier ankamen. Meine TÄ meinte, wir sollten das erst einmal beobachten. Aber nach heute denke ich, dass im Tierheim bereits öfter die Fetzen geflogen sind und ihm das alles ausgerissen wurde.

    Bei mir fing es wie gesagt heute an. Seit gestern nutzen sie die Möglichkeit des Auslaufes in der Wohnung.

    Ich habe mir jetzt auch überlegt morgen oder übermorgen (ich muss morgen meine Hausarbeit abgeben und sie noch fertig machen), bei meiner TÄ anrufe und um ein Gespräch bitte um mit ihr dann die Möglichkeit einer Kastration zu besprechen.

    Sie wurde mir damals hier empfohlen, als mein Wölkchen so schwer krank war und sie ist wirklich eine Frau, der ich sehr in ihrem Urteil vertraue.
    Das Problem ist nur, dass ich noch die nächsten 2 Wochen nichts ohne die Einwilligung des Tierheims unternehmen darf bezüglich einer Kastration.

    Auch wenn es jetzt vielleicht blöd klingt, aber vielleicht sollten sie wirklich zu mir und saßen deshalb 2 Jahre im Tierheim, denn nach nun fast 6 Jahren war ich bereit Wölkchens Platz zu füllen, denn erst bemerkte der TH-TA über Wochen Malias tränendes Auge nicht, weshalb ich am Montag erst einmal mit ihr zum TA bin und jetzt steht schon das nächste an.

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Du brauchst Dir wirklich keine Sorgen zu machen, was die Rangelei angeht.
    Mir ist aber aufgefallen, dass die Beiden Klärungsbedarf haben, seit ihnen die ganze Wohnung zur Verfügung steht. Die ersten Tage bei Dir schien alles in Ordnung zu sein, oder?
    Wenn sie vorher zwei Jahre am gleichen Ort waren und sich nun in kurzer Zeit zweimal ihr Umfeld verändert, sind sie damit vielleicht überfordert.

    Solange nur etwas Fell fliegt, bleib tapfer. Du brauchst auch Deinen Malou nicht beschützen. Er wird sich schon zu wehren wissen, wenn es ihm zu bunt wird.
    Gib den Beiden einfach noch etwas Zeit.

    Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation.
    Meine Tulia wurde vorigen Mittwoch operiert. Seit dem Tag jagt Paulo sie, zwar nur kurz, aber so kannte ich ihn vorher nicht. Manchmal rennt Tulia auch einfach weg, als wenn sie sich erschrickt, wenn sie ihn sieht.
    Am Freitag werden die Fäden gezogen. Da kommt Paulo mit und danach möchte ich bitte mein harmonisches Kuschelpärchen wieder haben.
    Geändert von Carmen P. (29.09.2016 um 02:05 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Guten Morgen

    Ja, die ersten Tage war hier alles total friedlich.

    Die Nacht waren sie nun natürlich wieder im Gehege. Als ich ins Bett gegangen bin, ging es nochmal kurz los, hat sich aber schnell gelegt und ich bin in der Nacht auch nicht von Zankereien aufgewacht. Daher nehme ich an, dass es ruhig blieb (Ihr Gehege befindet sich direkt neben meinem Bett).
    Malou geht noch ein wenig in Deckung wenn Malia kommt, aber wenn er merkt, dass sie nicht dort hinmöchte, wo er sich befunden hat, traut er sich wieder zurück.

    Wie geht es denn nun am sinnvollsten weiter? Soll ich ihnen weiterhin die Wohnung zur Verfügung stellen, wenn ich da bin oder den Auslauf erst einmal streichen bis sie das geklärt haben und dann langsam alles wieder zur Verfügung stellen? Also erst der Rest des Zimmers, dann der Flur? Mehr hatten sie noch nicht zur Verfügung, da die Küche noch nicht gesichert sind, da fehlt noch das ein oder andere Gitter, damit sie nicht an die Kabel vom Kühlschrank kommen.

    Eigentlich wollte ich ihnen auch demnächst endlich eine Buddelkiste besorgen. Aber die ist dann wohl auch vorerst gestrichen

    Dass so Zankereien aber auch immer gleich so heftig aussehen müssen

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.453

    Standard

    "... Jedoch fällt mir auch auf, dass Malou ein richtig aufgeweckter kleiner Kerl ist, der auch mal stürmisch durch die Wohnung springt. Malia ist einge total ruhige und ich habe den Eindruck, als würde Malia loslegen, wenn Malou in ihrer Nähe zu sehr aufdreht."

    Vielleicht ist Dein Eindruck richtig, das Malia das Aufgedrehte noch nicht ab kann. Und somit "Erzieht" sie Malou das er ruhiger wird.
    Noch sind die Beiden bei Dir in der Eingewöhnung, gebe ihnen ruhig den Platz zum Toben. Vielleicht lernt Malou, das er ausserhalb der Sichtweite von Malia toben "darf".
    Geändert von Marion S. (29.09.2016 um 10:22 Uhr)

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Guten Morgen
    Eigentlich wollte ich ihnen auch demnächst endlich eine Buddelkiste besorgen. Aber die ist dann wohl auch vorerst gestrichen
    Bei mir ist es jetzt fast zwei Jahre her, dass ich wieder in die Kaninchen-Haltung eingestiegen bin - und wenn schon, dann ziemlich unfreiwillig mit zwei unkastrierten Mädels aus katastrophaler Haltung, getrennt in Einzelknasts.

    Einen Tag lang habe ich mir den Zirkus angeguckt und dann eine Ladung Handtücher reingeworfen. Es wurde abwechselnd von beiden damit gekämpft, als wären es Punching-Balls. Dafür ging das Gejage zwischen den Mädels aber dann wesentlich "zivilisierter" ab.

    Was ich damit sagen will:
    Eine Buddelmöglichkeit, und wenn es auch nur Tücher sind, kann viel Stress zwischen den Nasen abbauen. Probier es doch einfach mal!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Das mit den Handtüchern ist ein guter Tipp und werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Zur Zeit buddelt sie immer an der Decke rum, aber die Handtücher machen bestimmt mehr Spaß

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    So, da die Maus immernoch alles andere als stubenrein ist, habe ich heute die große Klokiste ausgepackt und in die am stärksten betroffene Ecke gestellt und die beiden kleinen Klos drumherum. Das war so gegen 19 Uhr.

    Und jetzt zoffen sich die beiden echt heftig. Sie rupft ihm das Fell büschelweise aus, wenn sie im Haus sind scheppert es richtig, bis er es zum anderen Ende raus schafft. Sie fliegt teilweise über ihn trüber weil sie so abgeht und er sich zur wehr setzt. Durch die große Toilette kugeln sie förmlich.

    Traue mich ehrlich gesagt gerade absolut nicht schlafen zu gehen. Ich weiß, solange kein Blut fließt ist alles in Ordnung, aber habe das noch nie so heftig erlegt und echt angst, dass Blut fließen wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •