Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Nicht stubenrein, aber sie können es doch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard Nicht stubenrein, aber sie können es doch

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit meinen beiden Nasen Malia und Malou, wobei das Hauptproblem eher bei Malia liegt.

    Im Grunde genommen können die beiden auf die Toilette gehen. Bei Malou geht selten noch etwas daneben, nur Malia macht liebend gern daneben. Das Meiste davon landet genau neben den Toiletten. Ich tausche bisher jeden Tag die Decken aus, ggf auch zweimal am Tag, was heißt, dass meine Waschmaschine alle 2 Tage mit ihrer Wäsche läuft. Da ich Bedenken habe, dass mir vor allem Malia auf die Teppiche macht, habe ich momentan alle Teppiche aus meiner Wohnung entfernt und breite jeden Tag alte Bettwäsche auf dem Boden aus. Ich hoffe, dass sich meine Befürchtung nicht bewahrheitet und ich bald die Teppiche wieder hinlegen kann. Oder ich muss mir waschbare anschaffen

    Aber zurück zu Malia und unserem Problem. Es kommt bei ihr durchaus vor, dass sie aus der Toilette springt und dann direkt neben der Toilette ihr Geschäft verrichtet. Da sie auch ganz gerne in der Ecke gegenüber der Toilette ihr Geschäft verrichtet hat, habe ich eine weitere gekauft und sie in diese Ecke gestellt. Sie nutzt auch beide. Allerdings scheint sie jetzt mit vorliebe genau zwischen die Toiletten zu machen Also habe ich heute die Eine toilette genau neben die andere gestellt. Eine dritte oder große Toilette wird vermutlich nicht in die Ecke passen .
    Um es ihr anzugewöhnen wirklich immer in die Toi zu gehen, zumindest wenn sie pinkeln muss, erneuere ich die Decken wirklich regelmäßig. Wenn es sein muss auch mehrmals am Tag. Zudem bekommen beide ein Leckerlie, wenn sie ihr Geschäft in der Toilette verrichten. Bei Malou hat das wirklich sehr gut geklappt. Er geht mittlerweile eigentlich wirklich immer auf die Toilette. Nur wenn Malia irgendwo ihr Geschäft verrichtet hat, ist er etwas verwirrt und pieselt auch auf den Boden

    Habt ihr Ideen, wie ich Malia das abgewöhnen kann? Oder wie ich es recht schnell und einfach lösen kann? Vielleicht gefallen ihr ja die Toiletten nicht.

    Und ein weiteres Problem habe ich mit Malia. Sie scheint mir teilweise auch einfach aus Protest auf den Boden zu machen. Sie bekommt momentan einmal am Tag Augentropfen. Kaum hat sie die bekommen, macht sie eine Pfütze auf den Boden. Wenn das Gehege geschlossen ist und sie unbedingt sofort eine Runde drehen möchte, rüttelt sie erst am Gitter und macht dann direkt eine Pfütze. Ist es möglich ihr dieses Verhalten abzutrainieren? Sie scheint das nämlich grundsätzlich so zu machen, auch während ich schlafe. Heute morgen hat das dann leider dazu geführt, dass ich nach dem Aufstehen erst einmal direkt in eine Pfütze getreten bin, weil sie da leider nicht die Decke erwischt hat.

    Damit der Urin nicht die Fugen der Fliesen total zerstört, werde ich in der Toilettenecke erst einmal PVC oder Teichfolie oder irgendetwas anderes unter die Decke legen. Wenn wirklich gar nichts hilft, wird es wohl auf eine Unterlage und Vetbet mit Inkontinenzunterlage hinauslaufen. Aber erst einmal möchte ich nicht aufgegben, zumal sie erst seit Freitag bei mir leben. Meine Mutter hat mir nun erst einmal auch alte Bettwäsche gebracht, damit ich genug Wechselwäsche habe

    Achso, die Köttel fege ich mehrmals am Tag weg und werfe sie in eine der Toiletten. Da das Meiste aber von beiden wirklich in den Toiletten landet, verstehe ich wirklich diese Spinnereien von Malia nicht. Mit den Kötteln könnte ich wirklich leben, nur die Pfützen, die müssen wirklich nicht sein.

    LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Leider kommt jetzt noch etwas mehr unschönes Verhalten dazu. Vielleicht erklärt das die Pinkelei?

    Malia war heute morgen schon ein wenig aufgeregt und hat geklopft. Gestern haben sie das erste Mal den Rest der Wohnung genutzt. Seit etwa 30 Minuten können sie wieder raus ja und eben ... eben ging es zwischen den beiden ab wie bei einer Zusammenführung. HILFE!

    So Probleme hatte ich früher nie. Im Tierheim haben die beiden 2 Jahre friedlich zusammengelebt. Sollte ich den Auslauf erst einmal streichen und sie das klären lassen? Solange kein Blut fließt ist auch hier alles in Ordnung?

    Malia ist die Chefin, soweit ich bisher mitbekommen habe. Der Zoff eben ging eindeutig von Malou aus. Malia hat nur reagiert und ihn durch die Gegend gejagt.

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    was hatten sie denn im Tierheim in den Toilettenschalen für einen Inhalt?
    Hast du schon versucht Heu und Futter erstmal nur in den Toiletten anzubieten, so dass automatisch das meiste in den Schalen landen sollte?

    Den Auslauf würde ich persönlich nicht streichen. Solange keine bösen Verletzungen entstehen ist meistens alles gut.


    Liebe Grüße
    Amber

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Danke für deine Antwort.

    Im TH hatten sie das ganze Gehege mit normaler Kleintierstreu eingestreut. In den beiden Toiletten befand sich das gleiche. Dass das nicht so optimal für die Klarheit ist, wo der Toilettengang erlaubt ist und wo nicht, kann ich mir vorstellen.

    Bei mir ist der Gehegeboden mit Decken ausgelegt. In der Toilettenecke habe ich jetzt ein großes Handtuch liegen, dass ich schnell entfernen kann, ohne das ganze Gehege "auseinandernehmen zu müssen". Sollte es dabei bleiben, dass sie vor allem in der Ecke daneben machen, werde ich mir noch ein paar anschaffen extra für die Nasen (die haben ja sowieso schnell irgendwo Löcher reingenagt, sodass die Kaninchenwäsche erneuert werden muss) und mehrmals am Tag das Handtuch austauschen.
    Die Toiletten selbst sind mit Holzpellets und einer Lage Stroh gefüllt.

    Da ich durch meine früheren Tiere weiß, dass gerne dort geköttelt und gepieselt wird, wo gerade gefressen wird, befinden sich die Heuraufen schon von Anfang an über einer der beiden Toiletten. Beim Frischfutter haben sie übrigens kein Problem den Boden sauber zu lassen. Die Köttelei findet erst nach dem Fressen statt, wenn sich irgendwo ausgeruht wird.

    Da ich heute meine Hausarbeit unbedingt fertigstellen musste (bin mal wieder auf den letzten Drücker ) mussten die beiden heute relativ den ganzen Tag ohne mich auskommen. Das Gehege habe ich gerade sauber gemacht und ich muss sagen wirklich mehr Köttel als heute Morgen waren nicht da. Auch neue Urinflecken kamen nicht hinzu, obwohl das Gehege heute leider geschlossen bleiben musste (ist natürlich nur eine Ausnahme Morgen dürfen sie auf jeden Fall wieder die Wohnung unsicher machen). Irgendwie muss es wohl an der Nacht liegen

    Ich bin wirklich gespannt, was mich morgen früh erwartet
    Geändert von Kijumina (30.09.2016 um 00:46 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    ich hab hier auch so einen kanidaten und glaube mittlerweile er macht das mit voller absicht!!

    hugo sitzt neben der toilette, springt über eine kuschelröhre um aufs laminat zu pieseln...immer mal eine andere stelle. meist vor die schlafzimertür wo er nicht rein darf. aber es ist schon vorgekommen, das der wind die tür aufgedrückt hat, als keiner da war. und ihm gefällt es im schlafzimmer...da kann er toll unterm bett langwuseln
    auch wenn er aufs sofa kommt und um lerckerlis bettelt, kann es vorkommen, wenn er nix bekommt das er sein schwänzel hebt un den spritzer ablässt. er wird natürlich gleich runter gejagt. da verkrümelt er sich erstma in seine kuschelröhre, natürlich auch klopfend, um nach einigen minuten sein angefangenes geschäft auf der toilette zu beenden

    ich versteh den kerl auch nicht. gibt es kaninchenpsychologen??
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ich dachte auch schon daran sie zu einem Tierpsychologen zu schicken

    Also ich bin jetzt schon einen Schritt weiter Heute morgen ist sie in die Toilette pieseln gegangen nachdem sie die Augentropfen bekommen hat. Da gab es auch gleich eine Löwenzahnwurzel mehr als Belohnungströsterli. Die beiden gehen so ab, wenn sie die bekommen. Da springen sie mir schon fast freiwillig auf den Arm, es könnte ja weiter oben an mir noch was zu finden sein

    Mal sehen wie es morgen läuft. Momentan gibt es immer mal wieder das super duper Löwenzahnwurzelleckerlie, wenn sie (also auch Malou) Auf der Toilette ihr Geschäft verrichten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 15:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •