Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fellpflege bei Kaninchen, dass sich nicht anfassen lässt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard Fellpflege bei Kaninchen, dass sich nicht anfassen lässt

    Hallo,

    leider habe ich hier ein kleines großes Problem. Seit Freitag leben bei mir die beiden Teddyzwerge Malia und Malou. Malia hat nicht immer Lust sich anfassen zu lassen, aber sie genießt ab und an das Streicheln. Da ich noch nie ein Kaninchen kämmen musste, habe ich bei ihr gestern die Gelegenheit genutzt und geschaut wie ich zu Recht komme. Etwa 10 Minuten war sie freiwillig dabei, mit vielen Steicheleinheiten dazwischen. Wie ich den Bauch machen soll, weiß ich allerdings noch gar nicht, da sie beim Hochheben total strampelt Eigentlich wollte ich ihr Fell kurz halten. Da ich sie aber noch nicht richtig kenne und auch nicht einschätzen kann, wollte ich erst einmal mit dem Kamm arbeiten, weil ich sie damit nicht so verletzen kann wie mit der Schere.

    Mein richtiges Problem ist aber Malou. Er ist neugierig und kommt auch immer zu mir, will sich aber partou nicht anfassen lassen. Daher wäre für ihn eine Schur wohl wirklich das vernüftigste. Dann muss er wenigstens nicht so oft leiden. Nur muss ich zugeben, dass ich absolut keine Ahnung habe, wie ich das anstellen soll.

    Ich kämpfe bei den beiden gerade mit mehreren Problemen. Ich hatte bisher nur deutlich kleinere Kaninchen. Als Kind hatte ich einen 900g Zwerg, seine späteren Partnerinnen brachten 1,5kg auf die Waage. Malou schätze ich auf etwa 2kg, Malia hat etwas mehr. Sie sind also definitiv ein gutes Stück größer als das was ich gewohnt war. Hinzu kommt, dass meine bisherigen Kaninchen mehr vom Anfassen hielten. Der ganz kleine, der sowieso handlich war, war total anhänglich und verschmust. Mit ihm konnte man alles machen. Ein etwas fellpflegebedürftigeres Kaninchen hatte ich auch einmal eine Zeit lang. Auch sie war nicht so super verschmust, aber es gab Momente in denen sie sogar zu einem kam um gestreichelt zu werden. Die konnte man dann gut nutzen, um ihr den Bauch und den Kopf etwas zu stutzen. Da sie nicht richtig gesehen hätte, wenn man ihr den Kopf nicht gestutz hätte, hat sie das auch immer mitgemacht. Der Bauch war etwas schwieriger. Aber ich konnte sie eben einfach auf die Hinterbeine stellen und ihr dann schnell das Bauchfell kürzen weil sie soweit stillgehalten hat.

    Damit die beiden nicht verfilzen bis ich gelernt habe mich bei ihnen um ihr Fell richtig zu kümmern, dachte ich mir lass ich sie zumindest einmal scheren. Ich habe hier bereits gelesen, dass das die TAs wohl machen. Nur ich finde keinen, der mir das machen würde.

    Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet mit diesen "großen" Tieren umzugehen. Für mich sind sie einfach Monster

    Das hat man davon, wenn man statt wie geplant wieder Tiere mit max. 1,5kg, Tiere einziehen lässt, denen man nach 2 Jahren Tierheim einfach endlich ein Zuhause geben wollte

    Meine Idee für Malia wäre jetzt auch einaml Fell ab (aber nur wo?) und dann üben sich auf zwei Beine stellen zu lassen bis das Fell wieder nachgewachsen ist. Aber was mache ich mit Malou?

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Dir will kein TA helfen? Das ist aber seltsam...

    Kann dir nicht einfach ein Freund helfen, oder ein Verwandter, eben mal das Tier zu halten? Muss natürlich gut festgehalten werden, wenn du gleichzeitig mit der Schere hantierst.

    Aber wenn es "fachgerecht" gemacht wird, ist das doch eine Sache von 5 min., das sollte selbst Malou aushalten. Und eine Cranberry danach tröstet doch ungemein.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Huhu Leidensgenossin,
    ich selber habe zwei Halbangoras, die einmal pro Woche unters Messer müssen. Mittlerweile habe ich Übung darin, eine große Menge an Scheren und die nötge Geduld.

    Herr Rudi hasst es nach wie vor. Sunna liebt es mittlerweile, von ihrem Filz befreit zu werden.

    Zu Beginn war ich bei meinem TA. Wir haben da Sunna komplett geschoren. Sie kam aus schlechter Haltung. Aus welcher Gegend kommst Du? Vielleicht gibt es dort einen TA, der Dir hilft. Das sollte kein Problem sein.

    Ich habe viel mit Leckerlie als Belohnung gearbeitet und die Scherzeiten sehr kurz gehalten, damit die Geduld nicht überstrapaziert wird.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Oder einfach mal beim Hundefriseur in der Umgebung Anfragen. Habe die Erfahrung gemacht, dass viele da recht offen sind - auch für Kaninchen.

    Nach ein paar malen habe ich dann selbst geschoren

  5. #5
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Meinen Holly kann ich problemlos scheren. Er würde dabei auch ne Std still sitzen. Aber ich muss ihn dafür aus seinem Gehege nehmen. Im Gehege ist er nur damit beschäftigt, sich einen Plan zurecht zu legen, wie er am besten entkommen kann. Im WZ auf dem Sofa ist er der liebste. Dreht sich zwar Hi und wieder, aber dann setze ich ihn einfach zurück. Manchmal hebt er auch einfach den Kopf und guckt nur.

    An den Bauch komme ich fast gar nicht ran. Er ist super kitzelig. Selbst Krallen schneiden ist immer ein Abenteuer...

  6. #6
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Hallöchen,

    also mit Frl. Elvis habe ich das Problem ja auch - zweimal im Jahr - oder bei Bedarf, lasse ich meine TA ran - allerdings muss ich dazu sagen, dass Frl. Elvis beißt und das einfach so, weil sie es kann. Mittlerweile klappt das mit uns aber schon ganz gut - ich bin von Bürsten auf scheren umgestiegen, wobei sie in Außenhaltung natürlich im Winter nicht so kurz sein darf. Durch den Fellfehler hat sie leider doch immer mal wieder Knoten, die sind durch das neue Vorgehen aber schon weniger geworden.
    Anfangs habe ich wirklich nur ein paar Minuten mit ihr und dem Kamm/Bürste verbracht und es nach und nach gesteigert. Unterm Bauch versuche ich nun eher nur noch die möglichen Knötchen vorsichtig rauszufummeln. Mittlerweile bleibt sie auch etwas länger sitzen - sie ist aber auch schon über 1 Jahr hier -

    ich empfehle - viel Geduld und mit kleinen Sitzungen anzufangen - und finde 10 Minuten für das erste mal schon wirklich Klasse.... Das wird schon noch ... da bin ich mir sehr sicher.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 00:02
  2. Kaninchenbock lässt sich absolut nicht anfassen
    Von Eva B. im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 16:47
  3. Emma lässt sich nicht hochnehmen
    Von sanny_picco im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 18:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •