Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Fliegen waren auf Mathilde :( #53

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard Fliegen waren auf Mathilde :( #53

    Hallo,

    hat jemand Erfahrungen mit Ivomecin und Cydetin bei Fliegenmadenbefall? Ich brauche keine Alternativen, habe nur diese beiden Medis zur Verfügung. Gibt es Kreuzreaktionen, kann man beides einsetzen, was ist sonst zu beachten?

    Tier ist abgesammelt, wird nochmal gebadet und dann möchte ich eins oder beide Mittel einsetzen. TA-Besuch ist erst morgen früh wieder möglich.

    Danke!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich habe zum Glück keine Erfahrung damit. *schnell auf Holz klopfen*. Hoffe aber, dass Du schnell noch die richtigen Infos bekommst.
    TK anrufen geht nicht?

    Drücke Dir ganz fest die Daumen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Bei Mr Blue wurde Ivomec gespritzt, dann müsste das als Spot on auch gehen.
    Das andere Mittel sagt mir nichts.

    Brauchst du n Fahrer zum TA?

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zu den Medis kann ich leider nichts sagen, außer dass das Ivomec hoffentlich vertragen wird.
    Unser Flöckchen hätten wir nach der Injektion fast verloren.

    Ich kann mich aber noch erinnern, dass unser Cäsar damals (ist ca. 30 Jahre her) in Rivanol-Lösung gebadet wurde. Rivanol bekommst du rezeptfrei in der Apotheke (Notdienst).

    Ich drück die Daumen
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    ...
    Ich kann mich aber noch erinnern, dass unser Cäsar damals (ist ca. 30 Jahre her) in Rivanol-Lösung gebadet wurde. Rivanol bekommst du rezeptfrei in der Apotheke (Notdienst).

    Ich drück die Daumen

    @inwi: das hier? http://www.apotheken-umschau.de/Medi...1-4908570.html Ich möchte es mir zur Sicherheit zulegen, zusammen mit Capstar. Weißt du noch, ob es die Maden getötet hat oder ob es um die Antiseptische Wirkung ging? Das Sebacil hat alle, Maden, die vom Wasser erreicht wurden, getötet und hat einen schmierigen Film hinterlassen. Musste alles dranbleiben, vermutlich hat es dann weiter gewirkt?
    Es war übrigens echt hilfreich, dass du die Medikamente/Wirkstoffe für mich gegoogelt hast, da wäre ich in der Nacht echt nicht drauf gekommen. - Auch dir nochmal dafür.



    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Alles Gute!!!
    Danke, Simmi . Ich hatte echt Angst, aber die Tendenz ist weiterhin positiv .



    Für die Medigabe muss ich sie inzwischen aus dem Bad heraus holen. In ihrem Revier habe ich nun keine Chance mehr. Außerhalb geht es deutlich besser, aber kein Vergleich zu Montag. Zum Glück hat sie da alles super mitgemacht, auch das gefühlt stundenlange Absammeln in allen Ecken und Falten.
    Die Mistviecher saßen im kompletten Geschlechtsbereich. Dort hatten sich Verfilzungen und BDK-Reste gesammelt. Vielleicht wäre es nicht passiert, wenn ich einen Tag vorher schon nachgeschaut und alles früher gesehen und abgeschnitten hätte. Vielleicht wäre die Mistfliege trotzdem gekommen und ich hätte es nicht bemerkt, weil ich erst spät nach Hause gekommen wäre... Man weiß es nicht.

    Die Maden, die an ihr saßen waren erst ganz kurze Zeit da und ich habe eigentlich auf den geschwollenen Geschlechtsbereich reagiert. Erst bei der TÄ haben wir die Maden entdeckt. Gott sei Dank! Ich bin so froh und glücklich, dass es offenbar gut gegangen ist.

    Sie wird langsam wieder normal. Jetzt muss die Schwellung zurück und die Verletzungen ganz abheilen. Sie bekommt noch Baytril. Metacam habe ich gestern zur Sicherheit noch gegeben, aber ich denke, sie kommt jetzt ohne aus.

    Einen schönen Tag euch allen!
    Geändert von Heike O. (14.09.2016 um 06:10 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    ...
    Ich kann mich aber noch erinnern, dass unser Cäsar damals (ist ca. 30 Jahre her) in Rivanol-Lösung gebadet wurde. Rivanol bekommst du rezeptfrei in der Apotheke (Notdienst).

    Ich drück die Daumen

    @inwi: das hier? http://www.apotheken-umschau.de/Medi...1-4908570.html Ich möchte es mir zur Sicherheit zulegen, zusammen mit Capstar. Weißt du noch, ob es die Maden getötet hat oder ob es um die Antiseptische Wirkung ging? Das Sebacil hat alle, Maden, die vom Wasser erreicht wurden, getötet und hat einen schmierigen Film hinterlassen. Musste alles dranbleiben, vermutlich hat es dann weiter gewirkt?
    Es war übrigens echt hilfreich, dass du die Medikamente/Wirkstoffe für mich gegoogelt hast, da wäre ich in der Nacht echt nicht drauf gekommen. - Auch dir nochmal dafür.
    Ich denke es ging damals um die antiseptische Wirkung.
    Nachdem der Tierarzt mit Cäsar fertig war, hatte Cäsar nen nackten Po und die Wunden sahen ziemlich übel aus. Überlebenschance sehr gering, aber er hats geschafft.

    Das Rivanol gibt es auch als Tabletten zum selber auflösen. Die hatten meine Eltern damals eine ganze Zeit immer in der Hausapotheke für und gegen alles Mögliche. Ist aber eine ziemliche Sauerei, weil es gelb färbt und aus Wäsche nicht mehr auszuwaschen geht. Inzwischen gibt es vielleicht bessere Alternativen.

    Ich wünsche weiterhin gute Besserung.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kenne auch nur das Ivermectin, und auch nur als Ivomec zur Injektion, da ist es auf jeden Fall bei Fliegenmaden wirksam. Du könntest noch Notdienst-Apotheken nach Capstar befragen, das habe ich z. B. immer in der Notfallapotheke meiner Tiere.

    Kontrolliere bitte alle paar Stunden und wenn du Desinfektionsmittel wie Prontosan oder Octenisept hast, kippe das drüber.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Hab noch was gefunden, lässt sich nur leider nicht verlinken:

    http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_y.htm

    Wenn du in die Suche den Wirkstoff Moxidectin (Cydetin) eingibst, bekommst du auch Ergebnisse zur Interaktion mit anderen Wirkstoffen.

    Nach dem, was ich dort gelesen habe, sind die Wirkstoffe Moxidectin und Ivermectin miteinander verwandt, so dass ich eher nicht beide Mittel geben würde.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Habe noch nie selbst gespritzt... Ivomec spot on... reicht das wohl? Habe jetzt mit Sebacil gebadet.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fliegen vertreiben
    Von Heike O. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2016, 10:44
  2. Mathilde - Frage zu Emeprid #84
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 22:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •