Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein paar Tipps zur Fellpflege bei Teddywidder.
Seit 1 Woche ist nun unser Karlsson (Notfall aus letztem Jahr) zusammen mit seinen neuen Freunden Bär (ehem. Butter) und unserer noch namenlosen Kleinen (Schnuffeline) wieder bei uns zuhause. Danke, danke, danke an Astrid N. :-) Die uns auch hier wieder ganz lieb unterstützt hat.
Bär ist - wie ich jetzt recherchiert habe - wohl ein Teddywidder. süß
Streicheln darf ich schon, aber selbst mit dem Noppenhandschuh nicht bürsten. Merke aber, dass vorallem das Fell am Bauch schon anfängt zu verknoten.
Hat jemanden einen Tipp wie ich das bei einem noch unvertrauten Tier mit der Fellpflege hinbekomme? Zwangsbürsten mag ich ihn nicht.
Normalerweise hätte ich jetzt einfach mal scheren lassen, aber unser TA ist ziemlich weit weg und das wäre ja auch Streß für unseren Süßen.
Bin im Moment etwas ratlos und freue mich über jeden Tipp.
Danke schonmal und liebe Grüße
Antje



Zitieren

..die Haut ist einfach so dünn und dehnbar, da zieht man kurz am Filz und schon ist Haut dran..also Filze wirklich nur mit einer Zinke vom Kamm auskämmen oder wie empfohlen per Schermaschine. Vor allem am Hals ,über die Pfoten und am Bauch entstehen Filze, dass kann mam quasi nicht verhindern. Daher wirklich regelmäßige,wöchentliche Kontrolle und Pflege. 




Lesezeichen