Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Raumforderung Brustbereich oder Herzvergrößerung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard Raumforderung Brustbereich oder Herzvergrößerung

    Hallo,

    musste meinen 10jährigen Schlappi seit Montag wg. Fressunlust und kein Kotabsatz behandeln lassen. Das Problem ist inzwischen behoben, aber der Tierarzt erklärte mir Montag anhand des Röntgenbildes, dass das Herz stark vergrößert sei und die Lunge eingeengt wäre. Ich hatte ihm 3 Wochen vorher (war dort wegen augenentzündung) schon von Luftproblemen berichtet, worauf er ihn abgehört hat und meinte die Lunge sei frei und es seien wohl alterserscheinungen wie sie auch beim menschen vorkommen.
    konnte ihn heute abholen und es war eine andere ärtzin da, die meinte, dass es eher nicht das Herz sondern ein tumor sei, da das herz nicht so stark vergrößert sein könne. sie hat ihn mir ohne medikamente mitgegeben, meinte da könne man nichts machen, ich müsse schauen, wann er nicht mehr frisst..

    nun die frage kann man hier nichts symptomatisch mit medikamenten z.B. gegen die Luftnot machen? meine mal etwas in diesem zusammenhang mit cortison gelesen zu haben?

    zum anderen mache ich mir etwas vorwürde, da ich manchmal schon bereits voriges jahr den eindruck hatte, dass er schneller atmet. Wäre eine Operation zu einem früheren zeitpunkt sinnvoll gewesen oder in Anbetracht des Alters und erhöhten Risikos eher nicht anzuraten?

    danke schon mal für eure antworten
    lg, claudia
    Geändert von Else65 (23.07.2016 um 14:20 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Für gewöhnlich können solch Tumore nur mit Cortison behandelt werden,die Verträglichkeiten bei Kaninchen ist allerdings teilweise schwierig.

    Wenn es ihn aber schon merklich beeinträchtigt,wäre Cortison noch eine (letzte) Möglichkeit.

    Genau diagnostizieren kann man das mit einem Herzultraschall.

  3. #3
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Für gewöhnlich können solch Tumore nur mit Cortison behandelt werden,...
    ich hatte dies heute bei der TÄ angesprochen, sie meinte das wäre unüblich. 3 TÄ und 3 unterschiedliche meinungen, furchtbar.

    mit dem herz-us werde ich ansprechen, allerdings nicht bei diesen tropentemperaturen
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das Alter hat bei Kaninchen eigentlich puncto Operation keine so grosse Bedeutung, eher der Gesamtzustand, Kreislaufstärke und so. Aber ob eine OP sinnvoll gewesen wäre, kann man natürlich trotzdem nicht sagen. Übrigens kann es auch zu einer Herzvergrösserung kommen, wenn die Niere stark in Mitleidenschaft gezogen ist, was auch eine Alterserscheinung wäre. Ich glaube nicht, dass das hier vorliegt, aber ich wollte es doch erwähnt haben. Es geht auch ohne Tumor.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    habe heute nochmal den anderen TA der praxis angerufen nachdem ich am samstag auch auf nachfrage, ob man da da medikamentös was machen könne ohne medikamente heim geschickt wurde mit hasen...und hier zeigt es sich wieder mal: lieber einen TA mehr fragen... er meinte es sei ein thyom mit großer sicherheit... für eine reine herzvergrößerung sei es zu groß. er meinte da könne man durchaus was machen zur verzögerung und gegen luftnot ...habe mir heute prednisolon und prilium abgeholt...

    us machen sie da auch, aber bei der hitze möchte ich ihm das nicht antun


    hier waren mal so ultimative tipps wie man tabletten stressfrei in den hasen bekommt ...habe hier was von "V.....kuller" gelesen, was ist das ?
    oder löst ihr tabletten immer auf?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Sehr gut!
    Besorge dir noch Lymphomyosot. Das reinigt die Lymphbahn.
    Und ganz wichtig. Er darf keine immunstimmulierenden Mittel mehr bekommen. Incl. Impfung.
    Ein Thymom was ich auch denke was es sein könnte, ist ein Tumor der Thymusdrüse und bekommt einen Wachstumsschub durch Immunstärkende und anregende Mittel. Mein Flocke hat mit der Heel Tumortherapie plus prilium und Dexamethason 18 Monate seine tödliche Diagnose überlebt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Auflösen und per Spritze in Mäulchen, Vitakuller, Cranberrie, Rosine, Weintraube, ein Stückchen Banane o.ä.
    Einfach ausprobieren, Du kennst die Vorlieben am besten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich würde unbedingt einen Herzultraschall bei einem Kardiologen machen lassen. Darauf wird man die genaue Ursache und das Ausmaß besser erkennen können und dementsprechend die richtigen Medis geben, falls es behandelbar ist. Viele Herzerkrankungen und Fehlfunktionen sind das
    Zum Tumor kann ich dir leider nichts sagen, aber solange das nicht sicher ist, würde ich da einen Ultraschall machen lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •