Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Atemstillstand während Narkose – Blutbild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard Atemstillstand während Narkose – Blutbild

    Hallo ihr Lieben,

    meine Ronja sollte Freitag kastriert werden, wurde vorher untersucht und war fit. Als sie dann in Narkose (triple) lag, hörte sie auf zu atmen und die TÄ konnte sie auch nicht künstlich beatmen.
    Das Herz hat die ganze Zeit selbständig geschlagen.
    Sie hat sie dann nach ca. 5 min. wieder aufgeweckt ohne zu operieren und 2 Stunden an den Tropf gehängt. Ronja ist wieder fit, zum Glück ist ihr nichts passiert. Röntgen hat nichts ergeben und auf die Blutergebnisse warte ich noch. Die Ärztin kann sich das nicht erklären und hatte solch einen Fall auch noch nicht.

    Hat von euch jemand schonmal so etwas gehört? Woran kann das gelegen haben? Und vorallem: wie soll ich sie kastrieren lassen?
    Meiner Meinung nach ist es (mehr oder weniger dringend) nötig und auch die TÄ meinte, dass sie sehr auffällig sei...

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Mhh, schwierig.
    Wäre es mein Tier würde ich wohl nicht das Risiko einer erneuten Narkose eingehen und die Kastra nicht durchführen lassen. Es sei denn ihre Kastra ist so dringend erforderlich das sie ohne auch versterben würde. Dann könnte man natürlich das Risiko einer OP eingehen .

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Mein Leo hatte das schon ein paar Mal-hört in der Narkose einfach das schnaufen auf. (ebenfalls Triplenarkose)
    Seitdem steht immer direkt alles parat, wenn wir zum Zähne machen kommen.
    Die Ursache konnte ebenfalls nicht gefunden werden.....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde sie wohl auch nur kastrieren lassen, wenn es überlebenswichtig ist für sie oder sie ansonsten dauerhafte Schmerzen hat.
    Da würde ich wirklich sehr genau abwägen.
    Sammy hat in Narkose auch aufgehört zu atmen. Er konnte leider nicht gerettet werden Allerdings hatte er schon länger Otitis, war also nicht 100% gesund.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Also das Kaninchen hat aufgehört zu atmen und fing erst wieder an, als die Narkose antagonisiert wurde?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Also das Kaninchen hat aufgehört zu atmen und fing erst wieder an, als die Narkose antagonisiert wurde?
    Ja, so hat sie es gesagt. Mich wundert nur, warum sie sie nicht "fremd" beatmen konnte... Aber da kenne ich mich auch nicht aus.
    Überlebensnotwendig ist die Kastra im Moment sicher nicht. Warte jetzt auf jeden Fall auch erstmal ab, aber ich denke irgendwann muss man es machen, bevor die Gebärmutter schaden nimmt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blutbild
    Von Susili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 14:42
  2. Blutbild zur Vorsorge?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 20:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •