Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Stellungnahme der StiKo Vet zu RHD2

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Stellungnahme der StiKo Vet zu RHD2

    Hallo,

    falls es noch nicht auf FB gesehen wurde, vielleicht interessant

    ,,..... Wie oben ausgeführt, schützen Cunivak RHD und RIKA-VACC RHD zwar nicht vor Infektion und mög- licherweise Virusausscheidung, jedoch vor schweren, letalen Verläufen einer RHDV-2 Infektion. Abweichend von der bestehenden Impfleitlinie für Kleintiere wird daher empfohlen, — Kaninchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt (siehe Herstellerangaben) durch eine zweimalige Applikation eines der genannten, monovalenten Vollantigenimpfstoffe im Abstand von drei Wochen grundzuimmunisieren und — die Tiere anschließend alle sechs Monate zu revakzinieren. ..."

    Quelle & ausführliche Stellungnahme
    https://openagrar.bmel-forschung.de/...2016-03-30.pdf
    Viele Grüße

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.652

    Standard

    Danke, littelu, aber hier der Link zur aktualisierten Empfehlung (28.06.2016):

    https://openagrar.bmel-forschung.de/...2016-06-28.pdf


    Es wird seit letzter Woche eindeutig dazu geraten, die Ausnahmegenehmigung zu beantragen und ausländische, gegen RHDV-2 wirksame Impfstoffe zu verimpfen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.011

    Standard

    Meine TA hat gestern mit der Virologie- tiho Hannover telefoniert... Der Professor? Name vergessen, sagte ihr das, was littelu im ersten Post schrieb.
    Was mach ich nun ?
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Eigentlich ganz klar, oder? Der ausländische Impfstoff wäre in jedem Fall vorzuziehen, wenn denn erreichbar.
    Ansonsten wenigstens auf Cuni oder Rika zurückgreifen.

    Meine TÄ ist auch dran, aber derzeit ist nichtmal der Cuni lieferbar. Ich warte wie verrückt drauf.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ich lese es so, dass Cunivak nicht mehr lieferbar ist und man deshalb auf den ausländischen Impfstoff zurückgreifen soll.
    Die Empfehlung 2x Cunivak RHD zu impfen, um den letalen Ausgang zu verhindern, gilt weiterhin (so man da noch drankommt).


    Zitat Zitat von Diana Beitrag anzeigen
    Eigentlich ganz klar, oder? Der ausländische Impfstoff wäre in jedem Fall vorzuziehen, wenn denn erreichbar.
    Ansonsten wenigstens auf Cuni oder Rika zurückgreifen.

    Meine TÄ ist auch dran, aber derzeit ist nichtmal der Cuni lieferbar. Ich warte wie verrückt drauf.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Also meine TÄ hat Cunivak bestellt und dieser soll angeblich in spätestens 2 Wochen kommen....

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea13 Beitrag anzeigen
    Ich lese es so, dass Cunivak nicht mehr lieferbar ist und man deshalb auf den ausländischen Impfstoff zurückgreifen soll.
    Die Empfehlung 2x Cunivak RHD zu impfen, um den letalen Ausgang zu verhindern, gilt weiterhin (so man da noch drankommt).
    Wobei die cunivac-Impfung doch sowieso nur eine (fragwürdige) Notlösung war, eben aufgrund eines fehlenden RHD2-Impfstoffes.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Danke, littelu, aber hier der Link zur aktualisierten Empfehlung (28.06.2016):

    https://openagrar.bmel-forschung.de/...2016-06-28.pdf


    Es wird seit letzter Woche eindeutig dazu geraten, die Ausnahmegenehmigung zu beantragen und ausländische, gegen RHDV-2 wirksame Impfstoffe zu verimpfen.
    Das ist drollig da sie in der anderen Stellungname davon eher abraten weil einfach gar nicht ausreichend untersucht .....

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.652

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Danke, littelu, aber hier der Link zur aktualisierten Empfehlung (28.06.2016):

    https://openagrar.bmel-forschung.de/...2016-06-28.pdf


    Es wird seit letzter Woche eindeutig dazu geraten, die Ausnahmegenehmigung zu beantragen und ausländische, gegen RHDV-2 wirksame Impfstoffe zu verimpfen.
    Das ist drollig da sie in der anderen Stellungname davon eher abraten weil einfach gar nicht ausreichend untersucht .....
    Ein Schelm, wer Böses denkt .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Danke, littelu, aber hier der Link zur aktualisierten Empfehlung (28.06.2016):

    https://openagrar.bmel-forschung.de/...2016-06-28.pdf


    Es wird seit letzter Woche eindeutig dazu geraten, die Ausnahmegenehmigung zu beantragen und ausländische, gegen RHDV-2 wirksame Impfstoffe zu verimpfen.
    Das ist drollig da sie in der anderen Stellungname davon eher abraten weil einfach gar nicht ausreichend untersucht .....
    Ein Schelm, wer Böses denkt .
    Ich beobachte das alles sehr gespannt und frage mich was dann als nächstes empfohlen wird....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •