Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Katzenklappe für Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 11

    Standard Katzenklappe für Kaninchen?

    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch Erfahrung mit Kaninchen und Katzenklappen?
    Benutzen Kaninchen sie? Wie lange hat es gedauert, bis sie es gelernt haben?
    Habt ihr es mit den Kaninchen trainiert, oder haben sie es irgendwann von selbst verstanden?

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Mia-Luna

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Anja S. hat eine. Soweit ich weiß klappt das gut. Vielleicht fragst Du sie auch nochmal direkt. LG



    Der Himmel ist immer blau

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hab schon gelesen .

    Ja, ich habe eine Katzenklappe - und meine beiden sind begeistert .

    Ich habe mit beiden einen Tag lang geübt - hab den Bereich ganz klein gemacht und draußen Leckerchen hingelegt. Das war aber letztlich gar nicht notwendig - sie verstehen es sofort.

    Wichtig war mir, dass sie nicht hoch- bzw. runterspringen müssen, daher hab ich eine kleine "Treppe" vor die Balkontür gestellt, um den Höhenunterschied auszugleichen.

    Und ich habe generell die bewegliche Plastikscheibe herausgenommen (oder hochgebunden), wenn sie raus können bzw. setze die Plastikscheibe wieder ein, wenn sie drin bleiben sollen. Mit ihren Barthaaren können sie dann sofort ertasten, ob es überhaupt raus geht - und sie müssen nie gegen einen Widerstand laufen, von dem sie nicht wissen, ob er auch aufgeht.

    Unsere Katzenklappe hier ist absolut beliebt .


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.458

    Standard

    Wir haben auch eine Katzenklappe. Kommt auf die Größe des Kaninchens an. Mein kleiner Holländer Moritz hat es nicht hingekommen aber die Widder alle. Und haben sie geliebt.
    Ich hab PVC und davor nen Teppich gelegt damit sie beim Springen nicht rutschen.

    Den Widerstand schaffen sie gut, allerdings war meine verriegelbar. Da sind sie öfters hängen geblieben und haben sich somit ausgesperrt. Habe ich dann einfach entfernt.
    Geändert von Astrid N. (05.07.2016 um 04:40 Uhr)
    Astrid und die Glücks-Felle:

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Meine Kaninchen haben schon seit Jahren eine Katzenklappe, ganz zum Anfang habe ich es ihnen gezeigt, indem ich die Klappe aufgeschoben habe. Dann wurden sie neugierig und haben es selbst probiert. Danach hat es ja immer mindestens ein Kaninchen vorgemacht, das reichte dann. Nach spätestens ein bis zwei Wochen haben sie die Klappe alle benutzt, von den ganz Kleinen bis zu den ganz Großen.








  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Total toll
    Ich hatte hier im Forum auch schon ein Foto gesehen, da hatte Jemand eine Katzenklappe in der Terrassenglastür.

  7. #7
    Babbi
    Gast

    Standard

    Sehr gut, hier diese Erfahrungsberichte zu lesen. Denn genau darüber hab ich mir auch schon meine Gedanken gemacht. Im Herbst werde ich ein großes Aussengehege für die Meeris und Kaninchen zusammen bauen. Und dabei hatte ich mir das mit der Katzenklappe auch überlegt, damit sie alle rein und raus können wann sie wollen. Da das Gehege enorm sicher sein muss und wird (direkte Waldrandlage im Deister) brauch ich mir dann keine Gedanken mehr machen, wenn ich mal abends später heimkomme.

    Vielen Dank für die Erfahrungen!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich hatte hier im Forum auch schon ein Foto gesehen, da hatte Jemand eine Katzenklappe in der Terrassenglastür.
    Ich hab die Klappe in der Balkontür - dafür musste aber eine neue Tür (= aus "Panzerglas") eingesetzt werden. So sieht das aus: Auf dem ersten Bild ist die Plastikklappe drin und Wuschel kann mit ihrem Stroh nicht raus - sie versucht es auch gar nicht erst - auf dem zweiten Bild habe ich den Plastikeinsatz hochgebunden und mit zwei kleinen Plättchen seitlich festgesteckt (unsichtbar praktisch, das sieht man nicht).

    Die Klappe an sich war billig (irgendwas um 20 Euro) - ich hab vorsichtshalber eine zweite gekauft, falls ich mal wechseln muss. Die neue Balkontür war allerdings sehr teuer . Aber eine optimale Lösung in der Mietwohnung - die alte Glastür steht im Keller und kann jederzeit beim Auszug wieder eingesetzt werden.

    Und damit die Kaninchen nicht so hoch springen müssen, haben sie eine "Aufstiegshilfe" .


    Katzenklappe Kaninchen.jpg

    Katzenklappe Kaninchen 1.jpg


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Katzenklappe für Kaninchen?
    Von Necke im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.09.2016, 14:29
  2. Katzenklappe mit Chip - Rund um die Uhr Freilauf
    Von SteffiSB77 im Forum Haltung *
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 15.09.2013, 17:45
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •