Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Fragen zur Urlaubsbetreuung zu Hause

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard Fragen zur Urlaubsbetreuung zu Hause

    Die Urlaubszeit steht ja wieder an und damit auch die Notwendigkeit für die Nins eine Betreuung zu finden.

    Ich brauche da ein bisschen input:

    Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit einem professionellen Betreuungsdienst?

    Wie oft schaut jemand nach euren Nins und zu welcher Tageszeit?
    Was wird gefüttert?

    Meine bekommen im Sommer zweimal am Tag Wiese. Wenn ich nur für drei bis vier Tage weg bin, ist das kein Problem. Ich sammele genug Futter und packe es portionsgerecht ab, so dass der "Pfleger" nur die Tüte ausschütten muss.
    Für eine Abwesenheit von zwei Wochen geht das aber nicht. Und ich kann ja schlecht verlangen, dass noch jemand sammeln geht.

    Wie macht ihr das? Füttert ihr dann Gemüse? Muss das vorher wieder langsam angefüttert werden und danach wieder langsam Wiese oder funktioniert die Umstellung problemlos?

    Ich hoffe, ihr könnt mir da ein paar Ratschläge geben oder erzählen, wie ihr das handhabt.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Bei mir wird 2x täglich geschaut/gefüttert. Bei einem etwas längeren Zeitraum (mehr als 2 Nächte) machen das dann 2 Personen, die sich dann abwechseln. Wenn Wiesensaison ist, bereite ich einen Korb mit Wiese im Kühlschrank vor. Die folgende Tage pflückt dann meine Pflegemama Wenn Gemüsezeit ist, schneide ich und sortiere alles in fertige Gefrierbeutel.Dann muss derjenige nur Beutel aufreißen und fertig.

    Ich habe das Glück ,eine bzw zwei super Kaninchenfreundin(nen) vor Ort zu haben, die selber Kaninchen halten und pflücken. Man kann aber auch bei Ebay Kleinanzeigen inserieren, muss dann halt aussieben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Wir haben gerade genau das gleiche Problem
    Sind erst umgezogen und kennen noch nicht viele Nachbarn, zum Wiese sammeln kann ich die schon gleich gar nicht verpflichten.
    Gerade suche ich nach einer kaninchenerfahrenen Stelle, wo ich die Nasen hinbringen kann, das gestaltet sich allerdings auch schwierig hier in der Gegend.

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hab auch eine Freundin, die dann teilweise ausschließlich pflückt und es dem Hasensitter vor die Tür stellt (mache ich andersrum genauso).

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 302

    Standard

    Ich habe das große Glück, dass meine Eltern in dem Haus auf meinem Hintergrundstück leben und mein Vater meine Kaninchen versorgt. Er geht auch, wenn ich da bin, regelmäßig Wiese pflücken und macht das dann in meinem Urlaub auch fein weiter. Da bin ich echt froh!

    Ich habe ja in den Ferien auch immer viele Urlaubsgäste bei mir bzw. versorge einige Tiere auch vor Ort. Dort ist es meist so, dass der Kühlschrank für die ersten Tage ausreichend gefüllt ist und ich dann zwischendrin einmal nachkaufe - da halte ich mich natürlich streng an die Vorgaben. Tiere die Wiese kennen, bekommen natürlich auch Wiese gefüttert - ich muss ja eh für meine Nasen los und ob ich nun nen Beutel mehr oder weniger pflücke fällt da gar nicht ins Gewicht. Ich achte sehr darauf, dass die Leute mir Futterlisten erstellen, damit ich einfach weiß, was die Tierchen bereits kennen.

    Ansonsten würde ich die Person einfach mal frech fragen. Vielleicht hätte sie ja mit dem Sammeln gar kein Problem.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Bei mir guckt einmal am Tag jemand. Ich habe gesunde Tiere, da reicht das und die Urlaubsbetreuung legt neues Futter hin, räumt altes weg und tauscht die Streu aus. Ich hab eine genaue Anleitung mit Bild vom Futter und den Mengen - ausserdem den Vorlieben der Tiere.

    Und natürlich hat die Betreuung meine Nummer. Ich möchte einmal am Tag, wenn sie bei mir ist, einen "Statusbericht" mit Foto - so kann ich ganz gut abschätzen, ob alles in Ordnung ist. Meine Tiere kommen da gut ohne mich aus .


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 14:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •