Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Zahni und Normalos - wie mach ich das jetzt bloß?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Zahni und Normalos - wie mach ich das jetzt bloß?

    Vorhin hab ich von meiner Haus- und Hof-TÄ nochmal Camillos Zähne genau schauen lassen. Denn er hat in letzter Zeit Schwierigkeiten beim Kauen und rotzt auch wieder vermehrt.
    Vorgeschichte: er ist ca. 8 Jahre alt. Ich hab ihn im Oktober letzten Jahres aus schlechter Haltung geholt. Die Zähne waren da schon nicht die besten, aber noch akzeptabel. Ein Röbi ergab, daß der Oberkiefer unter Eiter steht und die Knochenstruktur schwammig war / ist. Er hat sich mit AB nochmal gut gemacht, aber die letzten Tage ist es halt wieder schlecht geworden.

    Der heutige Befund: wenn gesunde Zähne mit Legosteinen verglichen werden, hat er nur noch Kieselsteinchen im Mund. Nur noch Stummelchen, aus einem Zahn kommt der Eiter, alles marode.

    Ich lasse ihn nicht operieren, das erspare ich ihm. Ich werde mir nochmal das AB besorgen, in der Hoffnung, daß es den Eiter nochmal ein wenig eindämmt.
    Nun aber mein eigentliches Problem:
    die anderen beiden können normal fressen. Wie kann ich füttern, daß mir Tiger und Aska nicht komplett aus dem Leim gehen und Camillo (der Zahni) nicht noch mehr abnimmt? Klar kann ich ihm rapseln, einweichen, etc., aber wie ich meine Freßmaschinen kenne, hauen die sich dann die Hälfte von seinem Futter rein.

    Wie macht Ihr das?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Kannst Du zur Hauptfütterung trennen? Ansonsten würde ich sagen, hauptsache Camillo frisst, denn wie Du es beschreibst ist seine Zeit nur noch endlich.
    Die beiden anderen notfalls nach seinem Tod etwas auf Diät setzen..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallöchen

    Habe ja ein ähnliches Problem.

    Und zur Hauptfütterung trennen ist irgendwie richtig schwierig... die Muggels fressen ja auch immer wieder mal....
    Ich bin da nämlich auch ziemlich ratlos.

    Mein Zahni nimmt leider weiter ab und mein kastriertes Mädchen kann man bald rollen, sie wiegt schon über 3 kg. Und je schwerer sie wird, desto weniger bewegt sie sich...

    Unser Zahni bekommt schon zwischendurch auf seinem Türmchen ein paar Kalorienbomben... aber mehr fällt uns irgendwie auch nicht ein...
    Bin auch sehr gespannt wie ihr das macht...
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Trueffel, das Bild ist ja putzig. Sorry, daß ich lache, so ein niedliches Klöpschen.

    Ganz toll, eben hab ich Apfel gerieben, mit kleingeschnippeltem Gras, Sämereien und einer Zahnimischung vermengt. Camillo hab ich nach oben aufs Haus gelockt, und er hat sich gleich drüber hergemacht. Für zwei Minuten. Dann wars uninteressant.
    Derweil haben sich die anderen beiden unten auf dem Boden fast überschlagen, um auch ans Extrafutter dran zu kommen. Ich habs also hingestellt. Aska und Tiger kloppten sich um den besten Freßplatz und Camillo machte derzeit ein Nickerchen. Später interessierte er sich auch nicht dafür sondern lutschte lieber am Wiesenbärenklau rum.
    Blöde Viecher.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Ja, unsere Süßen sind wirklich manchmal blöde Viecher

    Ich mache es ähnlich wie du... versuche immer irgendwie meine 2 auszutrixen und etwas getrennt zu beköstigen.
    Unser Zahni (Paulchen) bettelt auch richtig schön auf seinem Turm nach leckeren Köstlichkeiten, nur wirft er dann auch immer noch etwas für sein dickes Mädchen runter und sie kommt so auch wieder auf "ihre Kosten"....

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ... was für ein süßes Bild von dem moppeligen Mädchen

    Ich hatte damals auch mal ein (anfangs ziemlich verrücktes) Zahni "bis zur Vermittlung aufgenommen" und da die Vermittlung so gar nicht lief, hab ich sie in meine Gruppe genommen, sie wurde aber nur von Robert und Moppel geliebt. Melissa und Fee mochten Amy nicht aber sie tolerierten sie eine Zeit lang und ließen sie weitgehend in Ruhe.

    Als ich sah, dass alle das (für Amy) geriebene/ geschnibbelte Futter wegfraßen und Amy nichts davon ab bekam bin ich dazu übergegangen, für alle 5 Kaninchen alles an Futter zu reiben und zu schnibbeln und im Gartenhaus mindestens 5 Futterstellen einzurichten. Dennoch wollten die Gesundies immer ans Futter von Amy, dem Zahni.

    Wäre Amy ein bisschen selbstbewusster gewesen hätte das gut funktioniert denn sie bekam immer genug Futter ab.

    Amy jedoch wurde später so sehr gemobbt, dasss sie krank wurde und ich sie in vermittelt habe obwohl es mir fast das Herz zerriss.

    Ich drücke ganz fest die Daumen für Camillo, dass sein Eiterproblem in den Griff zu bekommen ist.

    Viele liebe Grüße
    Birgit

    Übrigens: Klassische Homöopathie kann - gerade bei Eiter - Wunder bewirken!!! (selbst erlebt bei ehemals "dauervereitertem Zahni" Melissa die inzwischen seit Jahren völlig gesund ist)
    Geändert von BirgitL (17.06.2016 um 10:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •