Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Fragen zum Bellissa-Teichschutzzaun

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 11

    Standard Fragen zum Bellissa-Teichschutzzaun

    Hallo zusammen,

    ich habe vor zwei Tagen hier eine Frage bzgl. Gartenhaltung von Kaninchen eingestellt (http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=130441) .

    Mir wurde von einer Userin dieser Zaun empfohlen: https://www.bauhaus.info/zaeune-sich...?q%3Dteichzaun

    Da er weder online, noch in den nahe gelegenen Filialen erhältlich ist, habe ich ihn hier gefunden:

    https://www.amazon.de/Spielplatzbegr...eichschutzzaun

    https://www.amazon.de/Spielplatzbegr...eichschutzzaun

    Erstmal die Frage: Das ist doch derselbe, oder?

    Dann ist es so, dass das zu sichernde Gelände teilweise Erdreich, teilweise Steine/Beton als
    Untergrund aufweist. Wie ist es mit letzterem?

    Gibt es auch Türelemente bei diesem System?

    Wie sieht es mit Ecken/Kurven aus? Kann man die Gitter „umbiegen“, oder gibt es zu diesem Zweck
    Einzelstücke zum Kaufen?

    Viele Grüße,
    Mia-Luna

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 770

    Standard

    Wir hatten diesen hier im Garten unserer alten Wohnung:

    http://www.norma24.de/baumarkt/brunn...rbogen?number=

    Wir waren damit sehr zufrieden. Zur Sicherheit haben wir in bestimmten Abständen die Zaunelemente mit Heringen https://www.hitmeister.de/product/30...FdYy0wod4XYJPg im Boden befestigt.

    Bei unserem System gab es keine Türen. Wir haben dann ein Elemet nur mit einem Stab gesichert und konnten es so aufziehen zum verschließen haben wir es mit Karabinern https://www.thal-versand.de/shop/Kar...le_shopping_DE gesichert

    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Wir hatten den Zaun bei Bauhaus gekauft, dort ist er bei uns auch noch zu haben.
    Türen gibt es nicht aber die einzelnen Elemente werden doch Bodenstäbe verbunden und können bei Bedarf ganz einfach raus gezogen werden.

    Es gibt längere Zaunelemente und kurze so das man eigentlich alle Distanzen gut hin bekommt.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 11

    Standard

    Hallo ihr beiden,

    vielen Dank für eure Antworten und entschuldigt meine Verspätung, hatte die letzten Tage kein Internet.

    Wir haben nun die Erlaubnis des Vermieters erhalten, den Zaun aufstellen zu dürfen

    Lumeo, vielen Dank für den Input und den Link. Der ist ja auch schick, so hübsch geschwungen Wir werden uns heute mal mit meinem Mann zusammensetzen, planen, entscheiden und (hoffentlich!) schon bestellen. Dann würde der Zaun nächste Woche mit Glück schon stehen und wenn die Muckels fertig geimpft sind, dürfen sie endlich raus.

    Sabine L. auch dir vielen Dank für die Infos. Das Blöde ist, dass wir einen rel. breiten, asphaltierten Weg haben, der in eine asphaltierte Einfahrt mündet. Und dann offen auf die Straße geht. Für diesen einen Teil werden wir eine Lösung suchen müssen, da geht mit Heringen natürlich nichts. Aber der Großteil des Gartens eignet sich perfekt für eines der beiden Zaunsysteme.


    Vielen Dank euch beiden & viele Grüße,
    Mia-Luna

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Schau mal nach Welpengitter!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 11

    Standard

    Hallo,

    wir haben heute den Bellissa Teichschutzzaun bestellt.
    Lieferdatum ist leider erst der 30.6.
    Aber mein Mann meint, der Zaun ist dafür dann schnell aufgebaut

    Mausefusses, Welpengitter geht bei uns nicht. Der Zaun muss nicht nur die Kaninchen, sondern auch unsere Kids in Schach halten

    Viele Grüße,
    Mia-Luna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •