Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Das ewige Thema: Jung zu Alt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Süßes Frechküken Avatar von Jaqueline P.
    Registriert seit: 11.05.2009
    Ort: Wesel (NRW)
    Beiträge: 246

    Standard Das ewige Thema: Jung zu Alt?

    Hallöchen
    Ich weiß, dass ihr das Thema schon 100x hattet - aber da es ja bei allen Ninis anders sein kann, frag ich nun auch mal.
    Letztes Jahr im Sommer sind wir umgzogen und meine beiden "Oldies" Cookie und Alex ( beide ca. 7,5 Jahre ) leben nun auf 5,8m² ohne Etagen und "Freilauf". (Ich weiß eigentlich 6m² oder mehr, und es werden auch ca. 4m² mehr, sobald sich der Stress gelegt hat).
    Nun stell ich mir die Frage: Ist es sinnvoll, ein weiteres Kaninchen dazu zu holen, falls einer der Mümmels mal von uns geht ? Ich hoffe es nicht, da beide noch topfit sind, und 7 ja nun auch nicht soooo alt ist, aber man weiß ja nie Ich mache mir halt so meine Gedanken, da mein erstes Kaninchen auch mit 8 gestorben ist

    Liebe Grüße
    Liebe Grüße von Jacky mit
    Alex & Cookie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo Jacky ,

    schön, dass deine Anmeldung geklappt hat .

    Ich habe auch oft über dieses Thema nachgedacht - mich aber bewusst dagegen entschieden.

    Du schreibst, bei euch legt sich der Stress gerade - ein neues Tier ruft ja auf jeden Fall noch einmal erheblichen Stress in der gesamten Gruppe hervor. Dazu kommt, dass man ja nie vorher weiß, wie sich die Konstellation dann entwickelt. Es kann genauso gut sein, dass es in der Konstellation mit 3 Tieren eine 2:1-Situation gibt. Natürlich kann es auch sein, dass alles super klappt - aber ich persönlich versuche das nicht und genieße meine harmonische 2er Gruppe.

    Das ist aber natürlich immer schwierig zu raten und natürlich sehr subjektiv. Daher schreib ich mal nur meine persönlichen Überlegungen dazu .


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Hallo,

    Wenn sich die beiden gut verstehen, würde ich kein weiteres Kaninchen dazu setzen. Mir wäre das Risikio zu groß, dass die Vergesellschaftung nicht klappt und das dritte Kaninchen wieder ausziehen muss.

    LG

  4. #4
    Süßes Frechküken Avatar von Jaqueline P.
    Registriert seit: 11.05.2009
    Ort: Wesel (NRW)
    Beiträge: 246

    Standard

    Danke, ja gott sei Dank hat alles geklappt
    Ja das stimmt - 2:1 wäre ziemlich mies.. Meine beiden lieben sich halt auch wirklich abgöttisch Aber ich hab bisschen Angst davor, wenn einer mal gehen muss, dass der andere aus Trauer zeitnah mitgeht - und ich hab ein bisschen ANgst dann nicht "schnell genug" einen passenden Partner zu finden. Aber ich will natürlich auch kein Tier ausgrenzen. Ach das ist echt Mist. Und für 4 Nasen sind 9-10m² ja auch nicht so die Welt.. hach
    Liebe Grüße von Jacky mit
    Alex & Cookie

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Also wenn die beiden sich sooo lieben, dann würde ich es dabei belassen

    Wenn es dann irgendwann soweit ist, dann kannst du dich auch noch auf die Suche machen. Es ist dann für dich vielleicht...mhm...schwerer, aber jetzt ein drittes Tier zu einem sich liebenden Paar zu setzen...?
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Jacky Beitrag anzeigen
    Danke, ja gott sei Dank hat alles geklappt
    Ja das stimmt - 2:1 wäre ziemlich mies.. Meine beiden lieben sich halt auch wirklich abgöttisch Aber ich hab bisschen Angst davor, wenn einer mal gehen muss, dass der andere aus Trauer zeitnah mitgeht - und ich hab ein bisschen ANgst dann nicht "schnell genug" einen passenden Partner zu finden. Aber ich will natürlich auch kein Tier ausgrenzen. Ach das ist echt Mist. Und für 4 Nasen sind 9-10m² ja auch nicht so die Welt.. hach
    Diese Angst hatte ich auch. In vielen Fällen merkst du es ja vorher, wenn ein Tier und alt krank wird - und kannst ggf. schon parallel immer mal gucken. Aber auch sonst wirst du in der Situation, wenn mal eines übrig bleibt, kurzfristig ein zweites passendes Tier finden .

    Aber ich kann dich gut verstehen, so hatte ich auch gedacht .


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Süßes Frechküken Avatar von Jaqueline P.
    Registriert seit: 11.05.2009
    Ort: Wesel (NRW)
    Beiträge: 246

    Standard

    Danke für die lieben Antworten
    Dann werde ich es so lassen wie es jetzt ist, und erst schauen wenn es soweit ist. Ihr habt ja recht.
    Liebe Grüße von Jacky mit
    Alex & Cookie

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von Riley
    Registriert seit: 10.01.2016
    Ort: Bei Stuttgart
    Beiträge: 28

    Standard

    Ich hab ne dreier Gruppe und die funktioniert wunderbar. Allerdings, würde ich da auch berücksichtigen, wenn du zwei alte hast, dass das neue dann nicht zu jung sein sollte. Aber ich finde es gut, dass du erst mal abwarten möchtest.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die ewige Angst vor Verstopfung (Haarballen)
    Von Bea1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 11:08
  2. Majas ewige Köttelketten...
    Von Samy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 20:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •