Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Hypersex bei Kastrat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard Hypersex bei Kastrat

    Hi

    Gibt es was, was Kastraten vom ständigen Rumgeramnel abbribgt? Vllt noch eine zusätzliche chemische Kastration?

    Moe hat seinen zweiten Frühling. Mine ging er damit schon auf den Keks.

    Heute musste ich ihn dann zu den Küchentiere setzen. Er ist freundlich zu denen und die (bis auf Miky, der mal wieder den Macho raushängen lässt) sind auch freundlich zu ihm.

    Er will aber alle rammeln...völlig egal ob Bock oder Mädel ...er umwirbt alle und will dann aufreiten

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.078

    Standard

    Wie lange ist er denn schon kastriert?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    8-9 Jahre ...er macht das seit ungefähr einem Jahr. Ausserdem ist er blind durchs eC uns schon immer fast taub.
    Geändert von Sylvia (26.05.2016 um 14:07 Uhr)

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Kaninchen Mattis hat das bis zu seinem Lebensende gemacht, da gab es nichts was ihn abhalten konnte. er hatte ne Schilddrüsenproblematik, die sich mit Tabletten behandel ließ, aber das Gerammel nicht einschränkte.
    Bei ihm war es so schlimm, dass seine Partnertiere regelrecht darunter gelitten haben....
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    die Sensenfrau im Omi-Team Avatar von Jenny M.
    Registriert seit: 20.04.2015
    Ort: Loitsche
    Beiträge: 181

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Kaninchen Mattis hat das bis zu seinem Lebensende gemacht, da gab es nichts was ihn abhalten konnte. er hatte ne Schilddrüsenproblematik, die sich mit Tabletten behandel ließ, aber das Gerammel nicht einschränkte.
    Bei ihm war es so schlimm, dass seine Partnertiere regelrecht darunter gelitten haben....
    Durch die SD?? Mein Meddi macht das auch fast pausenlos... Molly ist so genervt davon, dass sie es einfach über sich ergehen lässt. Dann sollte ich das mal testen lassen. Oh ich hoffe nicht...

    Danke für die Info.

  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Die Schilddrüse beeinflusst (hormonell) recht viel im Körper. Das kann schon sein, ja.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Er geht auch allen auf den Keks. Mine hat sich immer vor ihm versteckt, wenn sie es nicht mehr aushielt.

    Ich vermute leider, das er auch der Auslöser für ihren letzten eC-Schub war, bzw das ständige Gerammel.
    Sie hat heute morgen den Kampf aufgegeben ...ich will jetzt auch nicht, das Moe die Küchentiere auch so nervt, das sie wohlmöglich auch krank werden ...ich will aber auch Moe nicht alleine lassen. Zwickmühle...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastrat?!
    Von Katjes666 im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 13:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •