Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Buch zur Pflanzenbestimmung - fütterbare Kräuter etc für Kaninchen, bitte Empfehlung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard Buch zur Pflanzenbestimmung - fütterbare Kräuter etc für Kaninchen, bitte Empfehlung

    Huhu,

    könnt ihr mir einen Tipp geben, welches Buch für einen Wiesenfüttererneuling
    wie mich empfehlenswert ist?

    Ich kenne Gras, Löza, Gänseblümlinge, Wegeriche.
    Beim ganzen Rest muss ich rätseln und bei uns wächst halt einiges, was mich anlacht.
    Würde gern artenreicher füttern, kenne aber noch nicht einmal Giersch und Wiesenbärenklau.

    Danke euch!

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.989

    Standard

    Ich habe das Buch vom Kosmos Verlag "Was blüht denn da". Sehr empfehlenswert
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard

    Ich habe auch das 'Was blüht denn da'. Und man kann die Pflanzen damit recht gut bestimmen. Allerdings eben nicht genau definieren,ob fütterbar oder nicht. Da ich diesbezüglich auch etwas unsicher bin,habe ich gerade eben nämlich ein enspr. Thema eröffnet.

  4. #4
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard

    Oh,ist zwar kein Buch,aber in Facebook gibt es eine super Gruppe zur Bestimmung von Wildpflanzen. Die Leute dort sind echt nett und die Tipps wirklich hilfreich. Hab dort auch schon Bilder eingestellt(seitdem weiß ich z. B. ,daß es auf meiner Pflückrunde weißblühenden Beinwell gibt). Wenn man da immer mal wieder reinschaut,kann man echt was lernen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.904

    Standard

    Mir gefällt ganz aktuell dieses Buch sehr gut:
    http://www.amazon.de/Mein-Stadt-Kr%C...3%A4uter+Stadt

    Und lässt sich gut mitnehmen im Rucksack "Wildkräuter + giftige Doppelgänger":
    http://www.amazon.de/Essbare-Wildkr%...zg_bs_536798_1
    Geändert von Simmi14 (12.05.2016 um 13:58 Uhr)

  6. #6
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Mir gefällt ganz aktuell dieses Buch sehr gut:
    http://www.amazon.de/Mein-Stadt-Kr%C...3%A4uter+Stadt

    Und lässt sich gut mitnehmen im Rucksack "Wildkräuter + giftige Doppelgänger":
    http://www.amazon.de/Essbare-Wildkr%...zg_bs_536798_1
    Ha! Das letzte Buch "...giftige Doppelgänger" lag schon im Amazon Warenkorb, ich war mir aber unsicher!
    Top!


    Euch allen vielen Dank,
    auch für den Facebook Tipp!


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterbare bzw. ungiftige Gartenpflanzen
    Von Nindscha im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 15:39
  2. Bitte Hilfe bei Pflanzenbestimmung
    Von Maria im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 21:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •