Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Kaninchen kann Hinterbeine seit Tierarztbesuch nicht bewegen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nora*
    Gast

    Standard Kaninchen kann Hinterbeine seit Tierarztbesuch nicht bewegen

    Hallo,

    ich war gestern Nachmittag mit Emily beim Tierarzt. Sie ist Zahnkaninchen und muss alle 5 Wochen zum Vorderzähne kürzen. Bisher war ich mit dem Tierarzt ziemlich zufrieden, da er das mit den Zähnen immer gut wieder hinbekommen hat und sie nicht wie in manch anderen Fällen alle paar Monate einen neuen Kieferabszess hat.
    Gestern allerdings soll sie sich beim Vorderzähne schleifen so stark gewehrt haben (ich war nicht dabei, dass sie dafür immer in ein extra Zimmer mitgenommen wird), dass der Tierarzt sie wiederbrachte und sagte, ihre Lippe hätte etwas abbekommen, höre aber gleich auf zu Bluten. Ich merkte aber, dass sie auch sonst völlig fertig war, nicht wie sonst gleich zurück auf meinen Arm wollte, sondern total schlaff sitzen/liegen blieb, ihr Kopf kippte dabei immer nach hinten, usw. Der Arzt sagte, das würde sich gleich geben, sie müsse sich nur ausruhen. Da ich Angst hatte, dass ihr Kreislauf kollabiert, entschied ich mich vorsichtshalber noch etwas mit ihr im Wartezimmer zu warten. Dort beruhigte/stabilisierte sie sich zwar wieder etwas, ich stellte aber fest, dass sie ihre Hinterläufe nicht bewegen kann. Wieder beim Tierarzt drin, gab dieser ihr ein 24-Stunden-Schmerzmittel und sagte, dadurch dass sie sich so stark gewehrt hat, kann es sein, dass sie sich einen Nerv geklemmt hat und es bis zu 24 Stunden dauert, bis sie wieder laufen kann. Er gab mir dann noch einen Termin für morgen zm 11. Jetzt ist es 5 Uhr morgens, der Tierarztbesuch ist 13 Stunden her und noch keine Besserung in Sicht. Ich habe absolut kein gutes Gefühl und kann mir nicht vorstellen, dass sie heute im Laufe des Tages einfach so plötzlich wieder laufen kann. Was sagt ihr?

  2. #2
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Vielleicht ist da etwas schief gelaufen und die Wirbelsäule verletzt ist oder eine Schwellung in dem Bereich.

    Es kann natürlich auch ein akuter ec Anfall sein oder etwas anderes.

    Das wird nur eine genauere Diagnostik und ein Röntgenbild ergeben.

    Es gibt da die Geschichte mit Terence von feiveline, der nach der Kastration gelähmt war und eine Schwellung an der Wirbelsäule hatte.

    Er wurde wegen der Schwellung mit Cortison behandelt. Bis auf eine Inkontinenz ist alles wieder gut.

    Eventuell würde ich einen anderen TA zur genaueren Diagnostik aufsuchen, wenn du kein Vertrauen mehr hast.

    Dort würde ich aber nicht unbedingt gleich erzählen, dass es nach einem TA Besuch passiert ist.

    Entleert sich die Blase, kommen Böbbel?

    Ich würde es umgehend abklären lassen.

    Leider kann beim TA immer etwas schief gehen.

    Ende letzten Jahres hat meine Zoe in TA Obhut einen Trümmerbruch des Hinterbeins erlitten.

    Alles Gute!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  3. #3
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3882729

    Das ist der Link zu Terence Geschichte.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Vor kurzem ging ein ähnlicher Fall durch die Kaninchengruppen bei Facebook. Auch da Zahnkorrektur und danach keine Reaktion der Hinterbeine. Wie sich herausstellte, war es eine komplette Fraktur der Wirbelsäule. Das Tier hatte unglaubliche Schmerzen und wurde sehr schnell erlöst. Der Verdacht stand im Raum,dass es narkotisiert gefallen war. Das klingt alles ganz furchtbar, ich rate dir daher das wirklich dringend und schnell abklären zu lassen (Rö Bild?!)

    Ich suche mal weiter, vielleicht finde ich noch die entsprechende Seite.
    Ich drücke euch die Daumen!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Klingt furchtbar und ich drücke kräftig die Daumen! Angeblich passieren solche Dinge nie und irgendwelche Halter erfinden solche Geschichten (O-Ton meiner ehemaligen TÄ, nachdem Pitris Bein nach dem Krallenschneiden gebrochen war). Hoffentlich ist es wirklich nur ein Nerv.
    Hast du denn bereits Vit. B gegeben?


    Nur noch Fanny und ich...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Ich würde unbedingt auf Kosten des TA röntgen lassen, ich fürchte auch da evtl. was kaputt gegangen ist .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Oh Gott, das ist ja furchtbar

    Ich drücke die Daumen, dass es nichts schlimmes ist!

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde unbedingt auf Kosten des TA röntgen lassen, ich fürchte auch da evtl. was kaputt gegangen ist .
    Ich hoffe, dass die Kostenübernahme durch den TA für diesen eine Selbstverständlichkeit ist... so war es zumindest bei meiner TÄ, ohne dass ich danach fragen oder sie darauf hinweisen musste.


    Ich drück Euch alle Daumen für ein gutes Ende und dass die Kleine bald wieder hoppeln kann...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    Nora*
    Gast

    Standard

    Ich hatte nicht das Gefühl, dass das für den Arzt eine Selbstverständlichkeit ist. An seiner Stelle hätte ich gestern auch nicht die Zahnkürzung abgerechnet, was er aber machen wollte. Ich habe allerdings gesagt, ich warte den Termin heute erstmal ab und zahle dann ggf. alles zusammen. Habe ich denn da irgend welche Rechte?

    Ich werde Emily heute auf jeden Fall komplett durchchecken lassen und hoffe, dass es nicht zum Streit mit einem Arzt kommt, da das das letzte ist, was ich jetzt auch noch brauche. Aber ich bin echt sauer.

    Die Zahngeschichte hat schon uns alle so viel Kraft und Zeit und mich so viel Geld gekostet. Ich weiß echt nicht, wie ich mit so einem pflegebedürftigen Kaninchen zurecht kommen sollte..

    Vitamin B habe ich noch nicht gegeben. Sie frisst aber ein bisschen Möhrenbrei aus der Spritze, Apfel und Petersilie. Ködeln und pinkeln tut sie auch und versucht sich zu putzen. Ansonsten liegt sie hauptsächlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Komisch seit dem Tierarztbesuch
    Von Seppeli im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •