Ergebnis 1 bis 20 von 141

Thema: SOS - Stein in der Harnröhre - Bitte Ideen und Hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard SOS - Stein in der Harnröhre - Bitte Ideen und Hilfe

    Nachdem Theo nun 2 Blasenspülungen innerhalb von 6 Wochen hinter sich gebracht hat, hat
    er nun einen Stein im Harnleiter.

    Ich hab ihn heute morgen beim Pipi machen beobachtet und gesehen, dass er drückt und
    Schmerzen hat. Sofort TA Termin gemacht.

    Beim Ta hab ich ein RöBi machen lassen.
    Auf diesem sieht man einen Stein, der ca 1,5 cm vor dem "Ausgang" im
    Harnleiter sitzt. Die Blase ist ebenfalls wieder sehr voll mit Gries/Schlamm.
    Weiter Steine konnte man aufgrund der Dichte nicht erkennen, sie sind aber wohl nicht ausgeschlossen.

    Da Theo an dem Stein vorbei (?) Urin absetzen kann, hoffen wir, dass er ihn heraus piseln kann.

    Theo hat Schmerzmedis erhalten.

    Außerdem habe ich mir das Infundieren zeigen lassen und auch in der Praxis gemacht.
    Morgen werde ich das selber zu Hause machen.

    Um 16 Uhr ist Kontrollröntgen morgen. Dann hoffe ich, ist der Stein weg.

    Falls nicht, weiß ich nicht weiter.

    Ich hoffe, ihr habt noch Ideen, denn meine TA hat keine mehr.

    Fällt euch noch was ein, was ich tun kann, oder auch anders machen?

    Danke euch!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Oh Mensch, das tut mir ganz doll leid! Mein bester Freund hatte mal das gleiche Problem und höllische Schmerzen. Ich hoffe sehr, dass dem kleinen Schatz geholfen werden kann. Ich selbst habe damit leider keine Erfahrungen. Ich drücke euch aber ganz doll die Daumen!

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Berta von Dina ist doch kürzlich erst operiert worden wegen Blasensteinen. Vielleicht hat sie Tipps für dich.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Blasensteine auf gut Glück in der Harnröhre zu belassen ist ein gefährliches Unterfangen. Sollte die Blase deswegen nicht komplett entleert werden können, entsteht ein Harnrückstau bis in die Nieren. Das zieht einerseits schreckliche Schmerzen, andererseit evtl. eine Entzündung des gesamten Harntraktes nach sich, welche, wenn man Pech hat, nicht mehr in den Griff zu bekommen ist.
    Hast du ihn heute erst so pinkeln sehen, oder kann es sein, dass es dir erst heute bewusst aufgefallen und der Stein schon ein paar Tage in der Harnröhre ist?

  5. #5
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Wie groß ist der Stein?
    Geändert von Mecki-Maya (17.03.2016 um 16:11 Uhr)
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  6. #6
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Blasensteine auf gut Glück in der Harnröhre zu belassen ist ein gefährliches Unterfangen. Sollte die Blase deswegen nicht komplett entleert werden können, entsteht ein Harnrückstau bis in die Nieren. Das zieht einerseits schreckliche Schmerzen, andererseit evtl. eine Entzündung des gesamten Harntraktes nach sich, welche, wenn man Pech hat, nicht mehr in den Griff zu bekommen ist.
    Hast du ihn heute erst so pinkeln sehen, oder kann es sein, dass es dir erst heute bewusst aufgefallen und der Stein schon ein paar Tage in der Harnröhre ist?
    Die Blase war sehr leer in der Praxis, er setzt also Harn ab.
    Meine TA hat ihn durch/-abgetastet.

    Gestern schien alles normal. Unsere Tiere leben bei uns im WZ, in einem Riesenbereich. Sie sind also immer bei uns.
    Wir gucken quasi ständig darauf.

    Er sieht nicht leidend aus, frisst, rast hier rum, hinter seinem Weibchen her, und er war auch im Garten zum grasen und rumgucken.
    Gerade liegt er lang ausgestreckt unter Rotlicht, seine Holde neben ihm.
    Die Medis helfen ihm wohl.

    Der Stein ist klein, aber eben störend und halt auch zu sehen, auf dem Röbi.
    Wobei man sehr genau hingucken muss. Aber er ist da.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wir hatten das hier auch mal. Das Tier hat sich total normal verhalten,dennoch hatte ich irgendwie ein komisches Gefühl.

    Nach 5 Tagen bin ich zum Tierarzt und er hat so einige Untersuchungen über sich ergehen lassen,bis wir auf dem Röntgen eine Verkalkung entdeckt haben. Die Blase war leer. Trotz mehrerer Infusionen hat er kein Urin abgesetzt und die Blase blieb leer.

    Also nahmen wir noch Blut ab. Der Nierenwert lag bei 11 (normal bis 1,8). Die Nacht hat er nicht überlebt.

    Ich würde daher mich vergewissern,dass er wirklich Harn absetzt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Mein Zwerg hat es geschafft, unter hochdosiertem Novalgin einen über 0,5 cm großen Stein auszupinkeln. Das hätte ich anatomisch nicht für möglich gehalten. Er wurde abends geröntgt und gleich früh am nächsten Morgen operiert. Da wurde dann statt 2 nur noch 1 Stein in der Blase gefunden. Den zweiten fand ich dann nach längerer Suche im Klo. Diese Steine waren allerdings rund und mit glatter Oberfläche. Leider können Harnsteine auch sternförmig, bzw mit rauer Oberfläche oder "Stacheln" versehen sein, es ist also nicht nur alleine die Größe, die entscheidet.
    Ansonsten muss man wohl versuchen, mittels Katheter zu spülen bzw. Stein mittels Katheter zurück in die Blase zu schieben und daraus entfernen.
    Geändert von Julia1510 (17.03.2016 um 18:51 Uhr)
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  9. #9
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Blasensteine auf gut Glück in der Harnröhre zu belassen ist ein gefährliches Unterfangen. Sollte die Blase deswegen nicht komplett entleert werden können, entsteht ein Harnrückstau bis in die Nieren. Das zieht einerseits schreckliche Schmerzen, andererseit evtl. eine Entzündung des gesamten Harntraktes nach sich, welche, wenn man Pech hat, nicht mehr in den Griff zu bekommen ist.
    Hast du ihn heute erst so pinkeln sehen, oder kann es sein, dass es dir erst heute bewusst aufgefallen und der Stein schon ein paar Tage in der Harnröhre ist?
    Problem ist aber leider, dass man operativ kaum etwas machen kann. Laut meiner TÄ vernarbt das Gewebe meist so heftig, dass man das gleiche Problem bekommen würde, nämlich den Rückstau in die Niere.


    Ein Kaninchen von mir hatte mehrmals Steine in der Harnröhre und sie zum Glück immer loswerden können. Teilweise blutet es soger und kann enorme Schmerzen bereiten. In diesen Fällen hab ich ihn immer sehr genau beobachtet und sehr großzügig Schmerzmedis gegeben.

    Ich drück die Daumen!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  10. #10
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Berta von Dina ist doch kürzlich erst operiert worden wegen Blasensteinen. Vielleicht hat sie Tipps für dich.
    Ich kann da leider nicht helfen.
    Berta wurden die Blasensteine operativ entfernt, da sie einen murmelgrossen Stein hatte, der in der Blase fest saß.

    Ich wünsche Euch alles Gute und drücke die Daumen

  11. #11
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Berta von Dina ist doch kürzlich erst operiert worden wegen Blasensteinen. Vielleicht hat sie Tipps für dich.
    Ich kann da leider nicht helfen.
    Berta wurden die Blasensteine operativ entfernt, da sie einen murmelgrossen Stein hatte, der in der Blase fest saß.

    Ich wünsche Euch alles Gute und drücke die Daumen
    Das ist lieb von dir, Dina, Danke!

  12. #12
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Und? Wird fleißig weiter gepullert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe und Ideen! Neues Innengehege
    Von muecke im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 19:40
  2. Dringend Hilfe / Ideen für den Gehegebau gesucht
    Von Jasmine im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 15:26
  3. CT oder MRT der Harnröhre
    Von dafi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 11:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •