Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Frischfutter-/Grünaufnahme komplett eingestellt // Mag auch kein Heu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard Frischfutter-/Grünaufnahme komplett eingestellt // Mag auch kein Heu

    Hallo zusammen,

    vielleicht hat von euch noch einer einen Tipp, wie wir Paul wieder zum Frischfutter bekommen können.

    Zur Vorgeschichte ganz kurz: Zahnkaninchen; Früher liebte er Möhren und Sellerie; hat vor 4 Wochen komplett das Fressen eingestellt; hatte E.coli Bakterien+Hefen; Verdacht auf Fibrinablagerungen und Peritonitis; seit 1,5 nimmt er nur die Kräutermischungen+Erbsenflocken+getrocknete Bananen/Äpfel+frische Äpfel+Kohlrabiblätter zu sich; ist aber extrem munter und entdeckt gerade die große weite Welt mit Freudensprüngen etc (Tierheimkaninchen und lebte immer im Ministall)
    Denn vollständigen Thread gibt es hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=128074

    Seit er das Fressen eingestellt hatte, hat er danach kein Frischfutter, Grünzeug oder anderen Kram zu sich genommen. Ich biete das Futter an mehreren Stellen an um es interessant zu machen... nichts. Ich lasse für mehrere Stunden die Mischung weg... nichts. Leider frisst er auch kein Heu. Ich habe schon mehrere verschiedene Heusorten an verschiedenen Stellen ausprobiert... nichts. Die Kräutermischung s.o. frisst er, wir sind da auch echt glücklich drüber, da ich ihn geschlagene 3 Wochen fast nur durch Päppeln am Leben gehalten habe. Er hat auch wieder Gewicht zugelegt. Trotzdem soll er wieder zum normalen Futter zurück kommen.

    Heute starten wir die Vergesellschaftung mit Moppel. Da haben wir natürlich die Hoffnung, dass er sich anstecken lässt. Hat sonst noch wer einen Tipp, wie er die Lust an frischen Sachen wieder bekommt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Mag er auch keine Küchenkräuter?
    Normalerweise fahren doch alle Nins total auf Dill ab. Vielleicht kannst du ihm damit vermitteln, dass Grünzeugs lecker ist und langsam das Sortiment erweitern.
    LG

  3. #3
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.464

    Standard

    Genau. Blättriges mit ner Struktur könnte vielleicht klappen. Das kann er dann besser fassen wenn er Zahnprobleme hat. Also glatter Petersilie, Feldsalat, Löwenzahn und so.
    Wenn das gar nix wird, dann würde ich ihm auf alle Fälle Cunis geben und Babygläser mit Möhre, Pastinake und so. In den Cunis ist auch Heu dabei.

    Gute Besserung
    Astrid und die Glücks-Felle:

  4. #4
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Ich biete an Küchenkräuter: Dill, Petersilie, Thymian, Oregano und Basilikum an. Er will nichts. Er schnuppert dran und es scheint ihn gar nicht zu interessieren. Genauso sieht es bei Feldsalat, Endivien, Rucola und Möhrengrün aus.

    Löwenzahn habe ich vorgestern das erst mal probiert. Er hat eins gegessen und seit dem will er keins mehr. Kohlrabiblätter sind der Hit. Heute hat er das erste mal ein Romanasalatblatt gemümmelt.

    Cunis bekommt er. Frisst er hin und wieder mal, besser als nichts . Die Babygläschen sind noch eine gute Idee!!! Das werde ich ihm mal anbieten!

  5. #5
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.464

    Standard

    Die Cunis vielleicht einweichen? Für mich hört es sich so an, wie wenn er nicht fressen kann wie sieht es mit den Zähnen aus, bekommt er entsprechend Schmerzmittel?
    Astrid und die Glücks-Felle:

  6. #6
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zähne wurden gemacht, fressen kann er eigentlich. Die Zähne sahen bei der letzten Behandlung sogar ziemlich gut aus. Die nächste Behandlung darf jetzt sogar erst in 6 Wochen passieren.

    Momentan ist eh nichts mir fressen wegen der Vergesellschaftung. Hoffe das fängt sich wieder. Aber Paul ist ja eh ein bisschen anders

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst kein Frischfutter mehr
    Von Anja S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 13:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •