Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Leberzhirrose - noch Jemand eine Idee?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard Leberzhirrose - noch Jemand eine Idee?

    Ich komme gerdae mit Pflegie Paul vom TA.... Seine Leber ist nicht mehr darstellbar und es besteht der Verdacht auf Leberzhirrose... Kann mir Jemand dazu was sagen? Wie kommt das zustande?

    Es wurde Blut abgenommen und morgen bekommen wir die Ergebnisse. Wenn sich der Verdacht bestätigt, kann man nichts mehr tun, oder doch?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.111

    Standard

    Bei einer richtigen Zirrhose, also nicht "nur" einer extremen Fettleber kann man nichts mehr zur Heilung tun, ggf. je nach Ausprägung, noch etwas lindern. Und da ein Tod durch Leberversagen wohl auch sehr schmerzhaft sein soll (kenne ich von Menschen mit Leberkrebs und folgendem Leberversagen) sollte man aufpassen dass man den "richtigen" Zeitpunkt erwischt den Kleinen gehen zu lassen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bei einer richtigen Zirrhose, also nicht "nur" einer extremen Fettleber kann man nichts mehr zur Heilung tun, ggf. je nach Ausprägung, noch etwas lindern. Und da ein Tod durch Leberversagen wohl auch sehr schmerzhaft sein soll (kenne ich von Menschen mit Leberkrebs und folgendem Leberversagen) sollte man aufpassen dass man den "richtigen" Zeitpunkt erwischt den Kleinen gehen zu lassen...
    Das habe ich befürchtet

    Vorallem passen die Symptome 1:1 zu Paulchen...



    allgemeine Symptomatik einer Lebererkrankung
    aufgedunsener Bauch
    Verdauungsstörungen

    Infolge der gestörten Blutzirkulation kommt es allmählich zu einer - durch den Tierarzt - fühlbaren Vergrößerung der Milz, einen durch Flüssigkeitsansammlungen aufgedunsenen Bauch (Bauchwassersucht) sowie zur Gastritis (=Magenentzündung) und infolgedessen zu schweren Verdauungsstörungen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Nadine, ich hoffe so sehr, daß sich dieser schlimme Verdacht nicht bestätigt...
    Ich denke an Dich und Paul..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelion Beitrag anzeigen
    Nadine, ich hoffe so sehr, daß sich dieser schlimme Verdacht nicht bestätigt...
    Ich denke an Dich und Paul..
    Ich auch, aber beide TIerärzte waren der Meinung... Sie hat mir auch extra Vergleichsbilder gezeigt wie es eigentlich aussehen müsste. Es war gar keine Leber zu sehen - als wäre da gar nichts mehr und es würde wie gesagt auch seine starken Vedauungsbeschwerden erklären

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wodurch soll das ausgelöst worden sein?

    Soweit ich weiß, kommt eine Zirrhose beim Menschen davon, wenn man entweder Alkoholiker ist oder krankhaft fettleibig. Ist das Tier denn dick?

    Oder es gibt noch mir unbekannte Gründe. Würde mich einfach mal interessieren.

    Alles Gute auf jeden Fall! Hoffentlich wird's nicht so schlimm. Armer Spatz.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.111

    Standard

    Eine über Jahre oder auch Jahrzehnte bestehende chronische Lebererkrankung ist die Voraussetzung für die Entstehung einer Leberzirrhose. Viren, giftige Stoffe oder Stoffwechselkrankheiten zerstören dabei die Leberzellen. Dadurch werden Entzündungszellen aus dem Blut angelockt, die in die Leber einwandern und sie zusätzlich schädigen. Im weiteren Verlauf sterben Leberzellen ab und werden durch Bindegewebs- und neue Leberzellen ersetzt.
    Quelle: http://www.internisten-im-netz.de/de...toren_101.html
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eiter nach Augenentfernung - noch Jemand eine Idee?
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 15:06
  2. Zoff unter den Mädels - Hat jemand noch eine Idee?
    Von Katharina M. im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 14:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •