Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Snoopy 'möchte' abnehmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 28.01.2016
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 10

    Standard Snoopy 'möchte' abnehmen

    Hallo ihr Lieben

    mein Snoopy 'möchte' etwas abnehmen. Er wiegt zur Zeit ca. 2,8kg und hat damit doch ein wenig zu viel auf den Rippen. Snoopy ist ein Japanerwidder. Seine Freundin Baby ist das komplette Gegenteil von ihm. Sie ist ein Löffelohrlöwchen und schlank. Sie bewegt sich allerdings sehr viel - er hingegen ist eher faul.

    Sie bekommen Rote Beete, Wurzel, Petersilienwurzel, Pastinake, Knollen- und Staudensellerie, Fenchel, Karottengrün, verschiedene Salate, Chicoree, Kohlrabiblätter, Basilikum, Petersilie, Dill, Mangold, Löwenzahnsalat.

    Ich bzw. wir würden uns über eure Tipps freuen.

    Vielen Dank.

    Snoopy & Baby

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.456

    Standard

    Hallo Snoopy,

    Ist es möglich das der kleine mehr Bewegung bekommt. Hier im Forum hat der ein und andere davon schon geschrieben, wie sie sich das Futter erarbeiten können.

    Halbiere die Ration von Wurzel, Petersilienwurzel, Pastinake, Knollen- und Staudensellerie, Fenchel.

    Dafür bekommt das schlanke Mädel eine Extraportion aus der Hand von dir 'ne Handvoll Nüsse und Sonnenblumenkerne oder und Cunis.

    und nach einer Wochen wieder wiegen

    Lieben Gruß
    auch aus Lübeck

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 28.01.2016
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 10

    Standard

    Hallo Hüter,

    das ist ja auch ein Zufall, auch aus Lübeck.

    Wir haben im Zooladen schon Weidenbälle gefüllt mit Heu, oder diese kleinen Heurollen gekauft, damit er damit spielen kann oder Paprollen mit Heu gefüllt. Manchmal läuft er mit ihr mit, aber meistens beobachtet er sie lieber.

    Werde die Menge an Kollengemüse verringern.

    Was ist denn Cunis?

    Liebe Grüße

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich würde das Wurzelgemüse reduzieren und dafür mehr blättriges Grünfutter geben
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.456

    Standard

    Cunis:
    Als ich ein 10 Jahr altes Kaninchen hatte, das Köttelketten produzierte bin ich auf die Cunis gestoßen. Und siehe da die Ketten waren weg und dem alten Mädchen ging es besser.

    Cunis sind langfaserig und für Kaninchen mit Bauschgeschichten sehr hilfreich, sie sind aber auch energiereich und für BlasengriesKaninchen nicht so geeignet.

    Hier kannst du sie auch kaufen "Versele-Laga Cuni Adult Complete"
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...wergkaninchen/

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 28.01.2016
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 10

    Standard

    OK. Werde versuchen weniger Wurzelgemüse und dafür mehr blättriges zu füttern.

    Cuni ist dann sozusagen gesundes Trockenfutter?
    Ist das sowas wie Rodicare basis Pellets? Die wurden uns vom Tierarzt empfohlen. Aber die werden überhaupt nicht gefressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abnehmen klappt nicht.
    Von Worringer im Forum Ernährung *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.01.2014, 23:05

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •