Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Lotta & Lenny - Fressunlust- doch Kokzidien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard Lotta & Lenny - Fressunlust- doch Kokzidien

    Guten morgen
    ich brauch mal euren Rat / Hilfe / Meinungen

    erstmal was passiert ist:

    Lenny hat sich seit Samstag etwas komisch verhalten, hat sich ins Häuschen zurückgezogen und war ziemlich ruhig, wobei ich mich da selber immer etwas beruhigen muss, weil er das einfach mal zwischendurch macht ohne das was ist. Irgendwie hab ich das Gefühl, er will dann einfach seine Ruhe haben (vor Lotta?) Gefressen hat er auch und von daher hab ich erstmal nur beobachtet. Sonntag schien mir auch erstmal alles ok, wenn ich zu den beiden raus gehe und beide kommen zur Tür und nehmen auch Leckerlis bin ich meistens erstmal beruhigt. Montag morgen dann kein Lenny weit und breit, er kam dann irgendwann an und wollte aber weder Erbsenflocken noch Cranberries, da ist dann was im Busch

    Ich habe ihn dann den ganzen Tag über die Kamera beobachtet, er hat auch sonst nichts angerührt, Montag abend also gleich zum Tierarzt. Die Tierärztin hat kleine Zahnspitzen unten festgestellt und meinte, das wäre nicht schlimm, aber sie könnten ihn gepiekst haben. Er hat noch eine Schmerzspritze bekommen und ich hatte gehofft, er fängt wieder recht schnell an zu fressen.. natürlich nicht.. zur Nacht dann nochmal zugefüttert und eine Sab gegeben und beobachtet, dass er ein bisschen Heu futtert.

    Gestern morgen dann auch vor der Arbeit zugefüttert und beobachtet, nach der Arbeit dann wieder zugefüttert.

    Heute morgen früh den Wecker gestellt, mein Freund rausgeschickt mit Kohlrabiblätter und Erbsenflocken (bei mir haut er sofort ab, weil ich ja gerade die Böse bin, die ihn schnappt und zum Tierarzt schleppt oder Medizin gibt ) und siehe da, er kam sofort an und hat ein ganzes Kohlrabiblatt verdrückt und auch Erbsenflocken genommen...
    erstmal war ich erleichtert...

    jetzt kommen aber meine Beobachtungen heute morgen bzw. geht das schon seit Sonntag so. Lotta weicht kaum von seiner Seite, putzt ihn ständig, hat ständig ihren Kopf auf seinen liegen, sie wuselt irgendwie ständig an ihm rum.... das macht mich selber schon ganz kirre, weil ich gestern abend schon den Eindruck hatte er wollte zur Schale und sie gleich hinterher und ihn geputzt bzw. so bedrängt, dass er gleich wieder in der Ecke saß und sich putzen ließ.
    Heute morgen hab ich dann beobachtet, nachdem er gefressen hatte und ich die neuen Schalen reingestellt habe, wollte er zur Leckerli-Schale (die gibt es sonst nicht!) und fing gerade an zu futtern, da kam gleich wieder Lotta an und wollte ihn abschlecken und diesmal hat er sie weggescheucht, er hat sich mit einem großen Satz umgedreht und sie ist sofort weggesprungen und hat sich verdrückt.

    Und jetzt meine eigentliche Überlegung, ist er vielleicht irgendwie gestresst davon, dass Lotta ihn im Moment kaum in Ruhe lässt und frisst deswegen nichts? Gibt es sowas? oder liegt es doch an den Zähnchen und ich mach mir nur zuviele Gedanken?

    Ich beobachte die beiden gerade wieder, sie pennen meistens von ca. 10 - 15 Uhr, er liegt wieder da und will vermutlich schlafen und sie wuselt die ganze Zeit rum, entweder putzt sie sich oder ihn, irgendwie total unruhig das Ganze.

    Ich hoffe ich hab es jetzt nicht irgendwie kompliziert geschrieben, es ist doch ganz schön lang geworden und es ist recht schwierig meine ganze Gedanken gerade zu sortieren.
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, war ein bisserl lang , das hält vielleicht die, die wenig Zeit haben, vom Antworten ab.

    Ich sehe da als Möglichkeit ihn entweder zum Fressen zu separieren, vielleicht mit ein paar Gittern, oder mehrere Futterschalen aufzustellen, dann kann er wechseln. Ich kann mir nicht vorstellen dass Lotta ihm dauerhaft hinterher läuft.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Es kann aber auch sein das Lenny ernsthaft krank ist und Lotta dies Schwäche spürt und ausnutzt.
    Durch Stress wird die Fressunlust auch ausgelöst.
    Vielleicht zu einem TA gehen, der sich auf Kaninchen spezialisiert hat und Lenny mal röngt.

    Wenn sich Kaninchen anders verhalten als sonst, ist ja irgend etwas "Neu". Ich bin dann auch immer beunruhigt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Danke fürs antworten Katharina...

    Ist meine Vermutung dann doch nicht so abwägig? Ich hab son bisschen Angst, dass er doch was hat und es vielleicht übersehen wird... Kotprobe von 3 Tagen wollte ich allerdings heute vorsichtshalber abgeben, weil sie ja erst im Dezember Kokzidien hatten...

    Ich werde dann nachher mal ein paar Näpfe verteilen... Trennen ist etwas schwierig, allerdings ist Lotta eh so verfressen, wenn sie frisst könnte Lenny woanders bestimmt auch in Ruhe fressen.
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Beim TA wurde nicht geröntgt usw., sondern nur die Zähne angesehen, oder? Bei Fressverweigerung würde ich nämlich auf jeden Fall röntgen, vor allem, bevor ich zufüttere.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    ich fühle mich in meiner Tierarztpraxis eigentlich ganz gut aufgehoben, aber dann werde ich mal wegen dem röntgen nachfragen, das hatte ich so noch nie mitbekommen, dass man bei Fressunlust und zufüttern direkt röntgen sollte.
    Er wurde durchgecheckt, Bauch war ok und auch weich, Ohren ok, Temperatur ok, abgehört wurde er auch, war auch ok, gewogen wurde er, er hat auch 100 g zugenommen seit Dezember und dann hatte sie halt diese kleinen Zahnspitzen gesehen.

    Im Dezember hatte ja beide nichts gefressen, da hatten sie Kokzidien, vor 3 Wochen hatte Lotta eine Zahnspitze, da hat sie aber direkt abends wieder angefangen zu fressen und das hatte ich ja bei Lenny jetzt auch gedacht bzw. gehofft.

    Dann werde ich jetzt doch heute abend noch hinfahren.
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Ist Lotta kastriert?

    Als meine Stupsi überquellende Hormonschübe hatte, hat sie Fussel so sehr bedrängt dass der arme Kerl nicht mehr zum fressen oder aufs "Töpfchen" kam. Das führte dazu, dass er bei jeder (seltenen!) Gelegenheit gefressen hat wie ein Wilder und das hat bei ihm dann zu einer lebensgefährlichen Magenüberladung geführt.

    Nach ihrer Kastra war das dann weg.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •