Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Pferdeheiler..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    *Gast*
    Gast

    Standard Pferdeheiler..

    Klingt etwas absurd - aber war hier schon mal jemand mit Kaninchen (oder einem andere Tier) zu einem ostfriesischen Knakenbreker (https://de.wikipedia.org/wiki/Knochenbrecher)? Oder hat davon gehört? Erfahrungen?
    Geändert von Anja S. (14.02.2016 um 20:16 Uhr) Grund: Link korrigiert

  2. #2
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard

    Eine Bekannte war mit ihrem Hund bei Tamme Hanken und der Hund war danach wie ausgewechselt. Nicht nur sie war begeistert
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Mein Pony hatte als Senior ab und an eine chiropraktische Behandlung. Im Prizip eine gute Sache, jedoch muss man selbst nach der Behandlung dran bleiben und Übungen mit dem Tier machen, sonst hilft das alles nicht besonders lange. Der Chiropraktiker meines Ponys hielt daher von den Massenterminen des bekannten Knochenbrechers nicht allzu viel, da meist keine Nachbehandlungen stattfinden, wenig Zeit bleibt genau dies zu besprechen, Übungen zu zeigen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Wir haben im März einen Termin, aber nicht bei dem einen bekannten. Wegen lahmer Hinterhand. Ich bin ja sehr gespannt, ich möchte einfach nur wissen, wie der das angeht, und was er dazu für eine Idee hat.

  5. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Wenn jemand z.B. Osteopathie gelernt hat, ist es sicher ok, aber Hanken ist weder Osteopath noch Chiropraktiker.
    Dieses Überdehnen von Gelenken was er da macht, hilft vielleicht kurzfristig, langfristig führt es aber nicht selten zu Gelenkschäden, also auch Arthrose. Dazu gibt es auch einige Berichte. Mit einem zarten Tier wie Kaninchen würde ich erst Recht nicht zu ihm gehen. Aber das hast Du ja auch nicht vor.

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Ich kenne T.H. von früher (hab lange als Bereiter gearbeitet und da im Stall hat er ein einziges Mal die Pferde behandelt.)

    Ich kann dazu nur sagen: Lass bloß die Finger davon!

    Ansonsten kann ich mich Miri nur anschließen.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Wenn jemand z.B. Osteopathie gelernt hat, ist es sicher ok, aber Hanken ist weder Osteopath noch Chiropraktiker.
    Dieses Überdehnen von Gelenken was er da macht, hilft vielleicht kurzfristig, langfristig führt es aber nicht selten zu Gelenkschäden, also auch Arthrose. Dazu gibt es auch einige Berichte. Mit einem zarten Tier wie Kaninchen würde ich erst Recht nicht zu ihm gehen. Aber das hast Du ja auch nicht vor.

    Es ist mir ein absolutes Rätsel das so viele auf den öffentlichen Scharlatan abgehen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •