Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Leichter Blähbauch, schleimiger Kot,... - ZahnOP am 30.1.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard Leichter Blähbauch, schleimiger Kot,... - ZahnOP am 30.1.

    Hallo,

    Tommy macht Sorgen...

    Ich war mit ihm zwischen den Jahren schon mal beim TA, weil er schlecht gefressen hat. Da hatte er für mein Befinden einen weichen Bauch, beim Abtasten beim TA hat es aber ordentlich Geräusche gemacht. Röntgenbild ergab "einfach" Luft im Bauch und quasi leerer Magen/Darm, weil er eben schlecht gefressen hat.

    Jetzt ist mir Donnerstag Abend wieder aufgefallen, dass er schlecht frisst. Bauch war aber super weich. Ich war dann heute Morgen beim TA (und hab unsere Treppe "kennen" gelernt, schön glatt...). Bauch war generell leicht, aber beim Abtasten gab es Geräusche, aber nicht so stark wie beim ersten Mal.

    Ich hatte dann noch ein Salatblatt mit Schleim - Köttel drauf mitgenommen. Mein TA meinte, dass das vom Dickdarm kommt, wenn da ne Entzündung drin ist?!

    Er wollte dann noch wissen, was ich füttere und meinte, ich soll die Trockenkräuter (erstmal) weglassen und max. 1 TL pro Nase geben, Kohl auch erstmal weglassen (gut, es gab die letzten Wochen eh nur Kohlrabiblätter).

    Geröntgt wurde heute nicht.

    Er bekommt nun ab Morgen Baytril und ab Heute 2-3x täglich RodiCare Akut. Und ich soll ihn wiegen. Er hatte beim Impfen im Juni 2,1 kg, Zwischen den Jahren waren es 1,8 kg und heute waren es 1,7 kg...
    Er hat drei Spritzen beim TA bekommen, da müsste ich allerdings mal schauen, was das genau war. Wenn es nicht besser wird, dann wird nochmal geröntgt, ggf. auch Ultraschall.

    Wie kann ich ihm denn helfen? Außer Medis geben?

    LG
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Warum soll er denn jetzt Baytril, ein Antibiotikum bekommen?

    Einfach auf Verdacht? Ich täte das nicht!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Schleimiger Kot = Entzündung des Darms = muss behandelt werden

    Also wieso kein Baytril?
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Hast du seinen Kot mal untersuchen lassen? Das würde ich sonst unbedingt machen, um eine parasitologische Ursache abzuklären.
    Geändert von Fabienne (23.01.2016 um 20:00 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ja, bei der Untersuchung zwischen den Jahren hat mein TA selbst untersucht, aber auch was ins Labor geschickt. Nichts drin. Damals war kein Schleim im Kot (also in der Kotprobe), davor allerdings schon mal.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Jenny,

    von wie vielen Tagen war denn der Kot, den der Tierarzt damals einschickte und auf was wurde alles untersucht?
    Weist du inzwischen was er alles injiziert bekommen hatte? Manchmal injizieren die Tierärzte ja bereits auch schon die erste Antibiotikum Gabe, in dem Fall sollte das verordnete AB natürlich wie angeordnet weiter verabreicht werden.
    Ansonsten liegt einer entzündeten Darmschleimhaut aber auch nicht immer aufgrund von pathogener Bakterien zugrunde, sondern können auch andere verursachen haben, so dass ich ebenfalls zu rate, den Grund abklären zu lassen.

    Wegen dem Blähbauch würde ich persönlich mit Sab Simplex Tropfen oder Dimeticon behandeln. Anis-Fenchel-Kümmeltee, sowie sanfte Bauchmassagen helfen ebenfalls.

    Wiederkehrende Magen-Darm-Probleme weisen aber auch auf Zahnprobleme hin, wie ich selber wieder leider lernen musste...
    Wurden von ihm die Zähne mal von einem Zahnspeziallisten, mit Schädel röntgen, untersucht?

    So wie sein Gewicht immer weiter nach unten sinkt, wird es allmählich Zeit die wahre Ursache zu finden und zu beheben. Er ist ja wirklich schon ziemlich nach unten weg gesunken.

    Ich drücke dem kleinen die Daumen.


    Liebe Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schleimiger Kot nach Kokzidienbehandlu
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 12:21
  2. Blähbauch/Magenüberladung
    Von Krinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 10.01.2015, 01:16
  3. Einseitiger blähbauch??
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 21:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •