Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Veralteter Bruch/Amputation des Hinterbeines-Suche Rat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard Veralteter Bruch/Amputation des Hinterbeines-Suche Rat

    Hallo in die Gruppe
    Auf der Suche nach einem guten Kaninchenforum über Google nun bei Euch gelandet. Ich möchte mein Wissen erweitern und habe viele Fragen die momentan sehr aktuell sind aus weniger schönem Anlass.
    Hier mal eine kurze Zusammenfassung

    Ich hatte 2 Kaninchenböcke unkastriert in Außenhaltung. Eine Kastration hätte ich durchführen lassen wenn es irgendwelche Probleme gegeben hätte, die gab es aber nicht, da die 2 sich sehr gut verstanden haben. Ein Böckchen hatte Mitte Dezember ein gerötetes Auge --- Tierarzt --- Tränenkanal gespült und Augensalbe --- es wurde schnell besser. Eine Woche später lag es morgens, ohne irgendwelche für mich feststellbaren Vorzeichen tot im Stall. Mein anderes Böckchen ist eigentlich immer ein bisschen mein Sorgenkind. Chronischer Schnupfer.
    Ich habe dann gleich Informationen eingeholt wegen Vergesellschaftung mit einem Schnupfenkaninchen usw. und mich auf die Suche gemacht und einen Kastrationstermin ausgemacht beim Tierarzt. Bis zu diesem Termin sind leider durch den ganzen Stress die Schnupfensymtome richtiggehend explodiert, dass erst eine Antibiose gegeben werden musste und der Kastrationstermin wieder verschoben werden musste. (Voraussichtlich nächsten Montag hat Bommel nun den Termin)
    Habe nun erfahren von einer Tierhandlung die ein Schnupfenkaninchen Weibchen in Quarantäne sitzen hat und schon seit 3 Monaten einen Platz sucht. Am letzten Samstag haben wir und Lotte dort abgeholt. Für Lotte haben wir jetzt ein Gehege in der Waschküche gebaut. In der Wohnung geht nicht wegen unserer Hunde. Sie geht dann im Frühjahr eh mit ins Freie, wenn alles gut geht.
    Aufgefallen ist mir gleich, dass sie nicht auf ihr eines Hinterbeinchen steht. Ihre Krallen sind recht lang und sie hat richtige Schwielen an den Hinterbeinchen.
    Heute Tierarzt, niederschmetternde Diagnose. Ein älterer Bruch, alles voller Knochensplitter, instabil. Meine Tierärztin möchte sich jetzt nochmal beraten mit dem Chef, wie operiert werden sollte, weil so lassen könnte man es nicht und Hinterbeinchen sei ein Problem.
    Ja, das ist die Situation jetzt grad bei uns. Ich wollte einfach mal Informationen sammeln. Es geht auch um eine eventuelle Amputation. Ist das möglich am Hinterbein? In wie weit sind die Tiere dann eingeschränkt? Oder was für Möglichkeiten gibt es?
    Verzeiht dass ich grade so mit der Tür ins Haus falle... Ich weiß, die Leute kommen immer erst wenn`s schon brennt....
    Ganz liebe Grüße und danke für`s Lesen!
    Sibylle mit Bommel und Lotte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns!

    Da ich grade noch auf der Arbeit bin, kann ich dir leider nicht ausführlich antworten, aber ein kleiner Tipp: Vielleicht lässt du das Thema zunächst in den Bereich "Krankheiten" verschieben? Da sehen für gewöhnlich die User rein, die zu solchen Themen tolle Ratschläge geben können. Hier im Board könnte es eventuell untergehen
    Zum Verschieben klickst du einfach den "Melden"-Button unter deinem Beitrag und schreibst in das Kommentarfeld dann deinen Verschiebe-Wunsch. Die Moderatoren werden sich darum kümmern

    LG Tanja

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Herzlichen Dank Tanja, das mache ich

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Wird erledigt

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Ist ja toll, ich danke Euch

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Danke Lydia für das nette Gespräch und Deine hilfreichen Tipps!
    Der aktuelle Stand ist jetzt so. Die Tierärztin hat mir heute angerufen und auf Band gesprochen.
    Sie möchte speziell das Gelenk nochmals röntgen, da der Bruch ziemlich nah darunter ist und sie sehen möchten ob das Gelenk noch heil ist oder auch in Mitleidenschaft gezogen wurde.
    Wenn es OK ist, setzen sie einen Pin ein, wenn nicht bleibt nur die Amputation.
    Ich rufe ihr morgen zurück und berichte dann wieder.
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Amputation Hinterlauf - Quälerei?
    Von carpe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 20:42
  2. Amputation Blume-Erfahrungen?
    Von Carolin M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 23:36
  3. Amputation- Austausch
    Von Luna&Artemis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 16:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •