Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: ZF - normaler Ablauf? Stagnation? --> neue (bescheidene) Tatsachen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard ZF - normaler Ablauf? Stagnation? --> neue (bescheidene) Tatsachen

    Hallo Zusammen !
    Nachdem die VG mit meinen bd Weibchen ja nicht geklappt hatte (nach wie vor muss ich zugeben, dass es auch an mir gelegen haben könnte) und nach noch mehr Komplikationen habe ich letzten Sonntag dann endlich beschlossen, Winifred (ein neues Böckchen) einziehen zu lassen und wenigstens Misty schonmal zu vergesellschaften

    MsRanger hatte noch auf Grund ihrer Krankheit, welche leider noch immer in Klärung ist, VG-Verbot vom Arzt auf Grund zu heftigen Atemproblemen, welche man zunächst in den Griff bekommen muss und wenn wir Glück haben u. sie doch keine Metastasen i.d. Lunge hat, könnte dann vllt. doch noch der GB Tumor entfernt werden. Ich weiß noch nicht, wie ich sie wann mit wem am besten vergesellschaften könnte/werde…

    Jedenfalls sollte Misty wenigstens nicht auch noch länger alleine leben müssen.

    Am Sonntag zogen die beiden (Misty und Winifred) also ins Arbeitszimmer und MsRanger, die bis dato dort wohnte, zog ins Wohnzimmer.
    Der Sonntag war sehr heftig. War meine erste VG. Ich bin immer rechtzeitig rausgegangen und habe meine Nerven dann im anderen Zimmer verloren, um die bd nicht damit zu belästigen. Zum Glück hatte ich telef. Unterstützg. und habe darauf geachtet, dass Winifred auch zum Essen kommt, Misty hat ihn bis Montagmorgen nämlich nicht gelassen, ich musste sie immer ablenken.

    Seit Montag aber dufte er dann in seiner Kloschale (das ist die rechte) offiziell essen. Diese Schale durfte er aber bis ca. gestern morgen absolut nicht verlassen. Seit gestern lässt Misty sich ab und zu mal etwas Zeit, bevor er wieder dort hinein gejagt wird.
    Misty hat ihre eigene Kloschale (das ist die hinten unter dem Tisch), welche sie nicht benutzt. Sie springt immer wieder in Winnis Kloschale, isst „sein“ Essen dort und macht auch ihre Böbbels etc. dort hinein.

    Zum ausruhen sitzt Misty hinter ihrer Schale unter dem Tisch (wenn man ganz genau schaut, müsste man ihre Ohren auf dem 2. Foto unten erkennen können).
    Manchmal sitzt sie auch in der Mitte des Zimmers und mümmelt u. isst auch dort und ganz manchmal darf Winni sich seit gestern auch dort hin trauen.

    Es ist dann aber so, als ob sie – obwohl sie ja wach ist – erst verzögert realisiert, dass er anwesend ist und dann wird er doch wieder in seine Kloschale gejagt.
    Manchmal streckt sie sich ihm entgegen, so also ob sie an ihm riechen will, und wenn Winni sich dann einfach mal platt machen würde, wäre vllt. alles geklärt, aber er macht das nicht…er sitzt immer interessiert u. aufmerksam aufrecht da und springt dann irgendwann weg…

    Jetzt weiß man nicht ob er es einfach nicht besser weiß, er hat ja bis dato immer alleine gelebt oder ob er es nicht will und es, wenn er sich erstmal richtig eingelebt hat, nochmal hoch hergeht, weil er gar nicht vorhat, sich unterzuordnen???

    Da dies meine erste VG ist, habe ich keine Ahnung, ob das alles so normal ist oder am stagnieren ist…???

    Vllt hat ja jmd schonmal genau so eine Situation gehabt? Kann das dicke Ende noch kommen? Stagniert die Situation, weil ich die VG ja nicht auf so kleinem Raum mache?

    Vllt. freut es ja auch Winnis Vermittlerin zu sehen, dass es ihm soweit gut geht :O)

    Hier ein paar Fotos um sich einen besseren Eindruck machen zu können:

    (Dass Winni so lange dort außerhalb seiner Schale liegen/sitzen darf, ist heute das erste mal u. vllt. nur eine Ausnahme, weil Misty jetzt in ihrem sleepy mode ist)






    Liebe Grüße und Danke an alle, die sich das durchgelesen haben :-)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Achso:
    Und das ist MsRanger, die auch alles hier mitbekommen hat und glaube ich traurig war, dass sie nicht „mitspielen“ durfte (heute wird kontrolliert, ob die vor einer Woche geänderte Therapie gut angeschlagen hat und wie es mit ihr weitergehen kann, ich meine, es geht ihr tatsächlich schon etwas besser):



  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Was die VG angeht, hört es sich bis jetzt alles völlig normal an..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Du brauchst einfach mehr Geduld.


    Bei meiner letzten ZF durfte das Männchen zwei Wochen nicht hinterm Haus vorkommen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    @feiveline: Gut :-) Deine Antwort klingt aber so, als ob sich etwas anderes nicht normal anhört?:
    "Was die VG angeht, hört es sich bis jetzt alles völlig normal an."
    Vllt. bin ich aber auch nur zu spitzfindisch..

    @Mareen: okay. Hat Dein Männchen sich also auch anfangs einfach nicht richtig "unterworfen" oder ist er halt (hinterm Haus) nicht dazu gekommen? Ist es dann nach den 2 Wochen nochmal heftig geworden?

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ajnat Beitrag anzeigen

    @Mareen: okay. Hat Dein Männchen sich also auch anfangs einfach nicht richtig "unterworfen" oder ist er halt (hinterm Haus) nicht dazu gekommen? Ist es dann nach den 2 Wochen nochmal heftig geworden?
    Nun ja, dazu kam es ja gar nicht, er durfte ja nichts tun Sobald er um die Ecke schaute, hat sie ihn direkt zurückgedrängt.

    Nach 2 Wochen durfte er dann mal hinterm Haus (also das im Außengehege ein richtig großer Stall, nicht das einer denkt er saß da auf A4 Blatt Größe oder so) raus. Es wird so langsam, aber das Mädel ist echt mega anstrengend!

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von Ajnat Beitrag anzeigen
    @feiveline: Gut :-) Deine Antwort klingt aber so, als ob sich etwas anderes nicht normal anhört?:
    "Was die VG angeht, hört es sich bis jetzt alles völlig normal an."
    Vllt. bin ich aber auch nur zu spitzfindisch..
    Keine Sorge, es ist alles normal...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.051

    Standard

    Zitat Zitat von Ajnat Beitrag anzeigen
    Jetzt weiß man nicht ob er es einfach nicht besser weiß, er hat ja bis dato immer alleine gelebt oder ob er es nicht will und es, wenn er sich erstmal richtig eingelebt hat, nochmal hoch hergeht, weil er gar nicht vorhat, sich unterzuordnen???

    Da dies meine erste VG ist, habe ich keine Ahnung, ob das alles so normal ist oder am stagnieren ist…???

    Vllt hat ja jmd schonmal genau so eine Situation gehabt? Kann das dicke Ende noch kommen? Stagniert die Situation, weil ich die VG ja nicht auf so kleinem Raum mache?
    Ich hatte letzten September eine ähnliche Situation und kann dich (zumindest erst mal) beruhigen:
    Winni wird schon noch kaninisch lernen, keine Sorge!

    Als unser Jester einzog, konnte er das auch nicht und hatte nach Ansicht unserer beiden Mädels einfach keine Manieren. Das konnten sie natürlich überhaupt nicht akzeptieren und haben sich redlich Mühe gegeben, ihm welche beizubringen. Wie das aussah, brauche ich wohl nicht beschreiben.

    Am dritten Tag hatte er zumindest verstanden, dass er besser nicht einfach freudig auf die Mädels zuläuft - wenn er nicht wieder gejagt und in den Po gezwickt werden will. Und dass er besser das Weite vor ihnen und Schutz bei den Menschen sucht, wenn sie auf ihn zukommen.

    Der Nini-Papa konnte das nicht mehr mit ansehen und hat beschlossen ihm "Kaninisch-Nachhilfe" zu geben.
    1. Lektion: Sobald sich die anderen genähert haben, hat er ihm die Hand auf den Kopf gelegt: "Jester, Kopf runter!"

    Ich habe ganz schön schmunzeln müssen, wenn ich meine beiden "Männchen" beobachtet habe

    Es hat tatsächlich funktioniert. Die 1. Lektion hatte er nach einem Tag gelernt.

    Insgesamt hat Jester drei Wochen gebraucht, um kaninisch einwandfrei zu verstehen und weitere 2-3 Wochen, es auch fließend sprechen zu können. Er hat dabei weder ein Trauma noch sonst einen bleibenden Schaden erlitten.

    Ob es bei deinem Winni irgendwann doch mal heftig wird, das kann man glaube ich nicht vorhersagen.
    Das kommt auf die Charaktere der Tiere an.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastrations ablauf
    Von Chaemmie im Forum Haltung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 09:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •