Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Automatische Fütterung? Ideen gesucht!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard Automatische Fütterung? Ideen gesucht!

    Hallo!
    Gibt es Bastler unter euch? Ich suche eine Möglichkeit, wie ich 1x täglich meinen beiden Draußigruppen Futter (Heu und Gemüse) zukommen lassen kann.
    Am besten auf Knopfdruck oder per Zeitschaltuhr.
    Strom ist vorhanden.
    Es ist für die Zeit meiner Abwesenheit gedacht, da ich dann nur 1x täglich einen Sitter brauche. Der Sitter soll dann täglich die Fütterungsanlage füllen.

    Ich habe mir schon Gedanken gemacht, bin aber noch nicht zu einer Lösung gekommen.
    Ideen???
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Kommt dann einmal täglich jemand zum "Auffüllen" des Gemüses? Es gibt Fütterungsautomaten für Katzen, funktionieren mit Batterien und Zeitschaltuhr. Gibt es mit unterschiedlich vielen Fächern zum portionieren. So einen benutze ich mal über ein Wochenende, allerdings nur für Saaten und Trockenkräuter, aber wenn Frischfutter ausgetauscht wird, müsste das auch gehen.

    Edit. habe das mit dem Heu überlesen, das wird mit so einem Automaten natürlich nicht funktionieren, dafür sind die Fächer zu klein.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Filea Beitrag anzeigen
    Kommt dann einmal täglich jemand zum "Auffüllen" des Gemüses?
    Zitat Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
    Der Sitter soll dann täglich die Fütterungsanlage füllen.
    Ich stelle mir das schwierig vor. Für Heu kenne ich sowas für Pferde. Möglich, das man so eine Anlage auch für deine Zwecke nutzen kann, aber ob die Kosten das "rechtfertigen". Da kannst du dem Sitter lieber mehr Fahrgeld geben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Wäre es nicht möglich, dass der Sitter einfach nur einmal täglich kommt und füttert, dafür dann eben eine größere Menge?

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Eine Idee hätte ich zwar, aber die steht wahrscheinlich in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zu einem 2. Sitterbesuch.
    (Meine Idee wäre ein Rolladenschrank mit elektr. Gurtantrieb)

    Wobei so eine technische Lösung ja auch niemals die Gesundheitskontrolle der Tiere ersetzen kann. Und 2x tgl. würde ich bei meinen Tieren schon gerne (mindestens) wissen, dass alle wohlauf sind. Bauch und ähnliches kann ja leider auch von jetzt auf gleich einsetzen und auch schnell zu spät sein.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Wenn Du googelst, gibt es so einige Modelle an Kaninchenfutterautomaten, die sind auch gar nicht teuer. Bin zufällig beim surfen erst vor kurzem auf so eine Anzeige gestossen, wußte gar nicht, das es so was gibt.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich füttere von Haus aus nur 1x täglich - ich sehe dabei überhaupt kein Problem.
    Bei mir gibt es morgens frisches Heu, Trockenfutter und Frischfutter (und frisches Wasser). Frischfutter reicht ein paar Stunden, Trockenfutter meist bis nachmittags und Heu bis zum nächsten Morgen (Wasser wird kaum angerührt).
    Geändert von - - - (14.01.2016 um 16:21 Uhr)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der Sitter kann doch einfach genug Futter für 1 Tag reinlegen ?!
    Ich sehe da gar keine Notwendigkeit eines Automaten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •