Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Senior Pünktchen mag wieder nicht fressen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard Senior Pünktchen mag wieder nicht fressen

    Damit mir nicht langweilig ist kränkelt jetzt der nächste. Dieses mal geht es um Pünktchen. Er frisst wieder kaum und schläft viel..er ist ja auch schon 10 Jahre alt.
    Sind ähnliche Symptome wie beim letzten mal wo wir noch beim Notdienst sogar waren. Dort wurde dann auch Blut genommen und geröngt. Alles unauffällig gewesen bis auf ein paar Gase im Darm. Habe ihm bisher Sab, Critical Care, Rodicare Akut, Metacam und Spascupreel gegeben. Ich weiß garnicht warum er das jetzt schon wieder hat. Kötteln tut er, nur selbst seine geliebten Haferflocken will er nicht.. bin irgendwie echt mit meinem Latein am Ende was diese Bauchgeschichte angeht. Beim letzten mal hatte es sich dann auch ganz plötzlich von selbst wieder erledigt.. hat jemand vielleicht noch einen Tipp?? Seine köttel sind grundsätzlich auch immer sehr klein und hart.. das aber schon immer. Vor ein paar Tagen hatte er nach einer Zahnkorrektur ( leider wurde geknipst, aber ich meine nur 2 backenzähne) etwas Durchfall. Habe ich mit Sab, Rodicare Akut, Symbiopet und Spascupreel aber wiedee in den Griff bekommen . Jetzt wieder fressunlust. Er putzt sich aber und kuschelt mit seinem Freund Henri. Er sitzt halt wieder oft unter dem Tunnel und das macht er meistens wenn irgendwas ist.. *ratlos*
    Geändert von Gast** (22.11.2015 um 22:53 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Bei Bauch... falls Du Novalgin im Haus hast.

    Ansonsten... vielleicht frisst er zu "trocken" bzw. trinkt zu wenig? (wg. der kleinen harten Köttel)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Bei Bauch... falls Du Novalgin im Haus hast.

    Ansonsten... vielleicht frisst er zu "trocken" bzw. trinkt zu wenig? (wg. der kleinen harten Köttel)
    Novalgin habe ich leider nicht mehr da Das ist irgendwie schlecht geworden und habe es dann lieber weggeschmissen.
    In der Apotheke sagte man mir, dass es verschreibungspflichtig ist.. Also müsste ich höchstens nochmal beim Tierarzt fragen, ob sie es mir mitgeben.

    Ja er trinkt relativ wenig. Ansonsten frisst er Heu, Wirsing, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Grünkohl, Spitzkohl und ab und an auch mal etwas Broccoli oder Kräuter. Leider habe ich ihn ziemlich spät erst umgestellt und von Salaten hält er so garnichts.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Tja bei Bauchgeschichten kann ja jedes Mal etwas anderes sein.
    Ich gebe bei sowas halt gerne Emeprid und Lactulose. Allerdings dann, wenn eine Verstopfung oder Magenüberladung vorliegt. Bei einfachen Aufgasungen hilft bei uns meistens schon Sab oder Colosan. Dann gibt es hier immer Fenchel-Kümmel-Anis-Tee und Bauchmassagen.

    Ohne eine Diagnose ist es also schwer, irgendwas zu raten. Wenn die üblichen Medikamente wie Sab oder RodiCare nicht mehr helfen, dann würde ich wohl zum TA gehen und mal röntgen lassen, ob irgendwo was feststeckt. Allerdings köttelt er ja noch, aber sehr klein. Da könnte Lactulose vielleicht helfen als Abführmittel.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5

    Standard

    Frisst er Leinflocken? Wenn er immer mal wieder was hat... als meine Emma nach ihrer Notkastra jede Woche Gase hatte, habe ich ihr 1x die Woche ein bisschen Rodicare AKut gegeben - das sind ja Öle. Seitdem war Ruhe... vielleicht probierst du das mal. Zu den kleinen Kötteln, kannst du ihm nicht wässriges füttern? Mag er zb. Gurke?
    Oder das was er gerne mag etwas nass machen oder mag er Critical Brei/Babybrei/Saft? Das dann einfach nach und nach immer mehr mit Wasser verdünnen... quasi austricksen oder vielleicht trinkt er gerne Tee..
    Viele Grüße

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    wurde damals auch der Kot von drei Tagen untersucht?

    Bei uns hilft bei Blähbäuchen auch nur alle halbe Stunde Sab Simplex geben, Genchel-Anis-Kümmeltee, sanfte Bauchmassagen, Wärme, Schmerzmittel und päppeln.

    Ich persönlich vermute aber, dass es an den Zähnen liegen könnte und würde die Zähne daher lieber nochmal von einem Kundigeren Tierarzt untersuchen lassen, denn dass der eine die Zähne abgeknipst hat war auch nicht so toll.
    Könnte sein, dass er sich nicht auskennt und deinem Kaninchen aber noch die ein oder andere Zahnhake stört, die ihn hindert vernünftig zu fressen.


    Gute Besserung.


    Liebe Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Riesenschecke Pünktchen ... Herz-US oder nicht?
    Von Jeanette K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.09.2015, 12:02
  2. Krümel will nicht fressen... Ich weiß nicht weiter!
    Von SowiedieWolken im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 00:05
  3. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.08.2012, 20:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •