Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Außenhaltung mit Meerschweinchen zusammen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Milea
    Gast

    Standard Außenhaltung mit Meerschweinchen zusammen?

    Hallo,

    ich habe mich heute angemeldet, weil ich Rat brauche.

    Ich habe insg. 5 Kaninchen. Die Fellnasen (Frühkastraten) musste ich jedoch in 2 Gruppen aufteilen. Bisher hatten sie ein Zimmer für sich.
    Jetzt lebt die 3ér Gruppe in einem EB, der 2-stöckig (2x 4.00m * 0,60 + 1.70m * 0,60).
    Die Gruppen können abwechselnd im ganzen Zimmer laufen.

    Fürs nächste Jahr haben wir für unsere Meerschweinchen eine Erweiterung des Außengeheges geplant. Da kämen 15m * 2m zusammen, plus Gartenhaus (4,5*3,5m).
    Ich habe hier nun auch schon eine gemischte Haltung gesehen. Mich würde interessieren, ob es Schwierigkeiten mit dem Zusammenleben gibt?

    Die 3-er Gruppe würde ich eigentlich gerne nach draußen geben, damit sie mehr Platz haben.

    Was meint Ihr?

  2. #2
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo Milea,

    ich finde total schön, das du dir so viele Gedanken um deine Fellnasen machst! Ich finde dein Plan klingt sehr gut! Eine gemeinsame Haltung von Kaninchen und Meeris ist auf jeden Fall möglich! Ich selber habe 4 Kaninchen und 2 Meeris. Du könntest ja einen Teil des Geheges nur für die Meerschweinchen gestalten. So das sie sich auch mal von den Kaninchen zurückziehen können. Auch kleine Häuschen für die Wutzen sind sicher gut, so das sie einen Platz haben, wo die Kaninchen nicht hinkommen.
    Ich hatte meine Wutzen im Sommer mal eine Weile draußen, im Außengehege der Kaninchen, das gut funktioniert, nur hab ich meine beiden Jungs immer suchen müssen! Sie haben es sich immer in den Tunneln der Kaninchen gemütlich gemacht!
    Zusammengefasst, ist eine gemeinsame Haltung von Kaninchen und Meeris gut möglich! Die Meeris sollten aber einen seperaten Raum haben, wo die Kaninchen nicht hinkommen! Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter!

    Liebe Grüße!

    Katja
    Geändert von Katja F. (14.11.2015 um 17:49 Uhr)
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  3. #3
    Milea
    Gast

    Standard

    Katja, lieben Dank für deine Antwort. Die hilft mir auf jeden Fall weiter.

    Seitdem die Nasen getrennt sind, gefällt mir die Lösung mit dem wechselnden Auslauf einfach nicht. Da mache ich mir schon seit einiger Zeit Gedanken.

    Draußen haben wir Platz satt und somit können wir es realisieren.
    Nur war ich mir nicht sicher, ob es mit den Meeris klappt, oder ob die Ninchen lieber einen eigenen Auslauf / plus Gartenhäuschen haben sollten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Es hängt immer von den Kaninchen ab. In Foren liest man schon mal, dass die z.T. die Meeris mobben oder gar angreifen würden.

    Ich selbst kann das nicht bestätigen, ich halte seit über 30 Jahren Meeris und Nins zusammen, und nie war ein Kaninchen aggressiv ggü. den Meeris. Ganz im Gegenteil. Und für die Meeris waren die Nins immer eine Bereicherung, viele davon stehen gerade bei kühleren Temperaturen total auf Kuscheln mit den Kaninchen, und zogen teils tagelang sogar Kaninchengesellschaft ihren Artgenossen vor. Einen Kaninchen-Unkastraten hatte ich mal zur Vermittlung aufgenommen, der aufdringlich war (aber auch nicht aggressiv), aber er musste ja eh zeitnah kastriert werden. Danach war das auch kein Thema mehr.

    Die Meeris sollten halt sicherheitshalber anfangs einen Teil haben, in den die Nins nicht reinkommen, damit sie sich zur Not auch mal zurück ziehen können. Vermutlich wird der aber nicht nötig werden bzw. bald wieder abgebaut werden können.

  5. #5
    Milea
    Gast

    Standard

    Mikado:
    das die Nasen zusammen kuscheln ist zuckersüß.
    Dann müssen wir schauen, dass wir einen Abteil nur für die Meeris abgrenzen.

    Eure Erzählungen machen mir Mut und in meinem Kopf rattert es schon, wie wir das ganze umsetzen können.
    Ein Freund von meiner Tochter ist Schreiner und er wird dann im Frühling mitarbeiten "dürfen", damit das Gehege gaaaaanz
    schnell fertig wird.

  6. #6
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ich hatte früher ab und zu meine mit denen meiner Freundin zusammen auslaufen, und hatte immer der Eindruck, mein Kaninchen war von dem ewigen Gequassel der Meerschweine ziemlich genervt. Sie taten sich aber auch zusammen und dackelten ihm hinterher, wo immer er hinsprang. Letztendlich steckt man in denen nicht drin und ist doch viel Interpretionssache. Aber nicht nur die Meerschweine sollten den Kaninchen aus dem Weg gehen können, auch umgekehrt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten ?
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.10.2014, 17:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •