Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Bitte um Rat: Kaninchen wird in Gruppe ganz schlimm gebissen (Wolfenbüttel)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard Bitte um Rat: Kaninchen wird in Gruppe ganz schlimm gebissen (Wolfenbüttel)

    Hallo zusammen,

    ich habe mich gerade mit einem Kollegen unterhalten, der vor einiger Zeit relativ ungewollt zu 4 Kaninchen gekommen ist: Das Erste ist ihm zugelaufen, auf meinen Rat hin hat er sich dann noch eine Kaninchendame hinzugeholt, die leider tragend war und im Sommer diesen Jahres noch 2 Junge bekommen hat.

    Heute erzählte er mir, dass er TÄGLICH Kämpfe in der Gruppe hat. Dabei wird wohl das Jüngste von allen aus der Gruppe ausgestoßen und ganz schlimm gebissen. So schlimm, dass es dabei zu Geschrei kommt und Blut fließt.

    Leider war mein Kollege in der Annahme, dass dieses Verhalten bei den Tieren normal sei. Ich hab ihm jedoch gleich gesagt, dass so etwas in einer Intakten Gruppe NICHT vorkommt (von anfänglichen Rangkämpfen abgesehen). Ich habe ihm dringend nahe gelegt, das Kleine abzugeben!

    Ich habe schon überlegt, das Kleine mit zu mir zu nehmen, habe jedoch Angst davor, dass dann bei mir zu Hause der Hausfrieden total ins Wanken gerät.
    Ich habe selbst 2 Kaninchen, die bei mir in der Wohnung leben. Meine Oma Rosi (mittlerweile schon 8 Jahre alt, wurde vor 3 Jahren erst mit ihrem Partner vergesellschaftet) ist leider sehr dominant, ihr Partner (ca. 3 ½ Jahre alt) dafür sehr unterwürfig. Die beiden funktionieren jedoch als Gruppe nach einiger Eingewöhnungszeit sehr gut. Darüber hinaus mache ich mir Gedanken über den Platz. Meine beiden leben gerade frei im „Kaninchenzimmer“ und meine Wohnung ist leider nicht sehr groß, ca. 64qm.

    Das nächste Problem ist, dass die Kaninchen meines Kollegen draußen leben und der Wechsel in die Wohnung ja zur Herbstzeit auch nicht mehr so ohne ist.

    Was würdet ihr raten? Was gibt es noch für Möglichkeiten?

    Ich möchte das Kleine auch nicht mit einem erfolglosen Wechsel in eine neue Gruppe stressen. Aber meiner Meinung nach muss es aus der Gruppe raus.

    Vielen Dank schon einmal an euch!
    Silja

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Es braucht mehr Infos... wie viel Platz haben die Tiere beim Kollegen, wie ist die Geschlecherverteilung? Wie alt sind die Tiere? Vielleicht kann man vor Ort noch etwas erreichen.

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich würde auch sagen, bevor man das Kleine abgibt, sollte man erstmal gucken, warum es überhaupt gemobbt wird. Vielleicht lässt sich das ja ganz einfach abstellen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo Mareen,

    ich versuche mal so gut wie möglich zu antworten.

    Platz haben sie recht viel. Nach Aussage von meinem Kollegen ca. 20qm.

    Zur Kaninchentruppe gehört:

    1 Böckchen, kastriert, Alter unbekannt (vom Verhalten noch sehr agil)
    1 Weibchen, unkastriert, Alter unbekannt (vom Verhalten noch sehr agil)
    2 weibliche Jungtiere, unkastriert, geboren Anfang Mai.

    Von den beiden letzteren ist das eine eben das "Opfertier"...

    LG
    Silja

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ja drei Weibchen ist natürlich eine sehr ungünstige Konstellation.

    Sie rauszunehmen kann natürlich auch zu weiteren Problemen führen, weil die Gruppe sich wieder neu ordnet.

    Die 20m² haben sie dauerhaft?


    Wenn das Tier so leidet sollte er es sofort separieren, damit es zur Ruhe kommen kann. Dann sieht man auch, wie die anderen Drei dann miteinander auskommen. Klappt das gut, sollte er das Mädel vermitteln.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo Mareen,

    danke für die Antwort.

    Ja, die 20qm haben sie dauerhaft. Und auch eine Menge Unterschlupfmöglichkeiten.

    Das werde ich ihm gleich mal vorschlagen. Dann können auch die Wunden ausheilen. Außerdem hat das Nin noch ein tränendes Auge, was dann sicherlich auch mehr Zeit hat um abzuheilen.

    LG
    Silja

  7. #7
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard


    Ich meinte den älteren Wurf, also den Vater und seine Schwester.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG sehr ruhig, wird's noch schlimm?
    Von Elise im Forum Verhalten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 08:32
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 04:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •