Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Mein Zwerg wurd von seiner Frau wund geputzt...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von jaböflö
    Registriert seit: 30.03.2012
    Ort: straubenhardt
    Beiträge: 10

    Standard Mein Zwerg wurd von seiner Frau wund geputzt...

    ... ja soooo groß muß die Liebe sein.
    Ist ja eigentlich schön, denn er hatte dieses Jahr schon seine beiden Frauen verloren .
    Seine kleine Lissy ist wieder seine Liebe des Lebens aber wie schon geschrieben, putzte sie ihn letzte Woche so sehr(riss ihm wohl auch erst paar Haare aus), daß das Ende jetzt so aussieht, daß ich sie seit letzten Samstag getrennt halte
    Zu guter Letzt hat der Zwerg jetzt auch noch einen Pilz, welchen weiß ich NOCHNICHT, den ich 2x am Tag mit Otomax behandeln soll.
    Die Stelle sieht schon sehr gut aus, doch wenn ich den fliegenden Wechsel mache und sie sich dabei begegnen wird gleich gekuschelt UND wieder an der Stelle geputzt . Er hebt halt auch soooo schön hin, somit kann sie ja auch alles geben....
    Habt IHr eine Idee was ich auf die kale Stelle schmieren könnte, damit sie ihn da vielleicht nicht mehr so schlecken will
    Mir blutet das Herz, wenn ich die zwei so getrennt sitzten sehe....
    ... stelle später noch ein Foto von seiner kalen Stelle ein.

    Wäre über Ideen und Vorschläge sehr dankbar!!!

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von jaböflö
    Registriert seit: 30.03.2012
    Ort: straubenhardt
    Beiträge: 10

    Standard

    hier die Fotos von seiner kahlenStelle

    http://
    http://

    Ich habe jetzt etwas nachgeforscht, in einem Bericht schrieb eine, Zitronensaft drauf machen. NATÜRLICH nur wenns es ganz verheilt ist
    Geändert von jaböflö (01.11.2015 um 18:32 Uhr)

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Wachti
    Registriert seit: 02.01.2015
    Ort: Unterfranken
    Beiträge: 23

    Standard

    Ich würde da nicht mal Zitronensaft drauf machen, wenn es ganz verheilt ist.

    Als Anfang 2014 die hyperaktive Milka aus dem Tierheim WI zu mir kam, hat sie auch angefangen, Sunny wund zu lecken. Das war so krass, dass sie sich sogar komplett verrenkt hatte, um an die Schulter zu kommen. Sie war total fixiert. Das sah richtig fies aus.

    Ich muss eingestehen... Milka hat das aus langeweile getan. Sie hatten zwar ne ganze Zimmerecke für sich. Das war aber nicht genug. Das Mädel hat so viel Tatendrang gehabt, dass sie sogar aggressiv wurde. Die knappen 4 qm haben ihr nicht gereicht.

    Im Mai sind sie dann in Außenhaltung gezogen. Da hat sich das dann komplett von alleine erledigt. Nun kann man bei dem Problem natürlich nicht komplett die Haltung ändern, wenn man dazu keine Möglichkeiten hat und ich kann in deine Lissy nicht reinschauen, ob es auch eine Langeweile-Marotte ist. Aber ich würde es abheilen lassen und das Gehege so schön und abwechslungsreich machen, wie möglich. Und gleichzeitig so viel Raum bieten, wie du kannst. Als Milka nochmal in Innenhaltung musste, hat sie das gesamte Wohnzimmer bekommen und mein Mann wurde mit Auslaufgittern eingezäunt (Schreibtischbereich) das ging... ganz gut.

    Also auf die Wunde würde ich, wie gesagt, nichts schmieren. Da tust du deinem Kastraten keinen Gefallen damit, da er sich ja selbst putzt. Am Ende schafft er sich noch was ins Auge. Wenn es gar nicht geht würde ich bis zur Wundheilung fast lieber einen Body anziehen. Ich hab damals mit dem Gedanken gespielt. Bei mir hat sich das aber dann mit der geänderten Haltungsform von alleine erledigt.

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von jaböflö
    Registriert seit: 30.03.2012
    Ort: straubenhardt
    Beiträge: 10

    Standard

    Danke schonmal für die Antwort
    Also die zwei Herrschaften wohnen eigentlich in einem ca 11qm Gehege + dem Häuschen von fast 2qm.
    (Ich schau mal ,ob ich ein Foto vom Gehege finde...)
    ...Sie kann buddeln springen und Höpfer lassen, welches sie auch voll genießt.
    Denn da wo ich sie raus habe, hatte sie mit ihren 6-7 Geschwistern gerade mal einen handelsüblichen Tri..Stall

    Der TA meinte auch noch , daß es evtl von ihrer Hitze kommen könnte, Stroh spazieren tragen hab ich sie ja schließlich schon gesehen.
    Er meinte ; wenn es bei der nächsten Hitze wieder so ist, sollte ich mir mal über eine Kastra Gedanken machen.
    Habe hier jetzt ein paar Berichte gefunden, sind also kein Einzelfall
    Mal schauen ob ich das ein oder andere Präparat doch mal ausprobiere , vielleicht hilfts ja bei uns

    Hab ein Foto gefunden, ist allerdings schon etwas älter;
    http://
    Geändert von jaböflö (01.11.2015 um 19:23 Uhr)

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von jaböflö
    Registriert seit: 30.03.2012
    Ort: straubenhardt
    Beiträge: 10

    Standard

    Wenn ich es mit Panacur versuche und darauf mache( könnte ich gleich morgen holen)
    ABER die Otomax Emulsion soll ich ja noch 1,5 Wochen 2xtägl. drauf machen, einfach das Panacur drüber und schauen ob es Lissy abhält?
    Oder Colosan, Surolan Bezopet....?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn er einen Pilz hat sollte dieser behandelt werden, ansonsten würde ich da gar nichts draufschmieren und die Tiere auch nicht trennen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kahl geputzt?
    Von lamaja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 23:52
  2. Jule - mein temperamentvoller Zwerg
    Von Kim R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 03:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •