Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Gruppenhaltung? Welche ist die beste Kombination?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    derbreitmaulfrosch
    Gast

    Standard Gruppenhaltung? Welche ist die beste Kombination?

    Hallo!

    Stellt bitte die Reihenfolge!

    Welche ist die beste Kombination bei 3 Tiere?
    1. 2 Weibchen + 1 Männchen
    2. 1 Weibchen + 2 Männchen
    3. 3 Weibchen

    Welche ist die beste Kombination bei 4 Tiere?
    1. 2 Weibchen + 2 Männchen
    2. 3 Weibchen + 1 Männchen
    3. 1 Weibchen + 3 Männchen

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Huhu,

    ich würd immer so wenig Weibchen wie möglich nehmen, also zwei Männer und ein Weibchen oder drei Männer und ein Weibchen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich denke, dass das aber auch ziemlich von den Charakteren abhängt, die man da zusammen wirft. Momentan habe ich eine tolle 4er Gruppe bestehend aus drei Männchen und einem Weibchen. Da kuschelt auch jeder mit jedem...wenns am Tag mal Zoff gab, dann liegen sie trotzdem Abends zu viert da. So macht das Spaß, aber es ist wirklich total anders als Paarhaltung.

    Wäre einer der Jungs etwas dominanter, dann gäbe es glaub Knatsch. Unser "ältester" Rammler ist sehr geduldig und erträgt viel, die Jungs leben halt noch alles aus und werden so nur mal in die Schranken verwiesen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Das kann man so gar nicht beantworten. Der Charakter der Tiere ist ausschlaggebend. All diese Konstellationen können gut funktionieren, all diese Konstellationen können scheitern.

    Das ist jetzt sicher nicht befriedigend für dich als Antwort, aber leider ist es so

    P.S. Auch die nicht aufgeführte Kombi mit 3 Kastraten kann gut funktionieren

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich bin Fan von Mädelsüberschuss. Bei mir sind immer die Buben diejenigen, die Stunk machen.


    Wie du siehst.....es gibt keine allgemein gültige Antwort. Wie bei Kaninchen so oft.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Sophie B.
    Registriert seit: 06.10.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 53

    Standard

    Es kommt sicherlich auf die Charakter der Tiere an...

    ABER Weibchen sind ja oft Zicken, besonders meine... Ich hatte erst Lilly und einen Typ, dann Lilly und 2 Typen und nun Lilly und 3 Typen. Je mehr Jungs dabei waren, desto weniger hat sie jeden genervt, desto besser war die Stimmung in der Gruppe ;-)

    Ich würde in Zukunft in erster Linie Böckchen dazu nehmen. Ansonsten auf jeden Fall kastrierte Weibchen (bzw. würde ich sie alle kastrieren lassen)...

    Und ich persönlich fand immer 4er Gruppen besser als 3er Gruppen. Bei den 3 Kaninchen war immer eins der Außenseiter - nicht so schön. Ab 5 waren genug da, so dass es keinen Außenseiter mehr gab :-)

    LG Sophiet

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gruppenhaltung auf ca 100 qm
    Von Mia2204 im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 14:44

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •