Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Reaktion auf Ivomec – brauche Hilfe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Ausrufezeichen Reaktion auf Ivomec – brauche Hilfe!

    Ihr Lieben,

    ich bin gerade ziemlich fertig.
    Das Flöckchen hat eine heftige Reaktion auf Ivomec (wurde Freitag abend gespritzt wegen Graphidium strigosum ).
    Sie hatte am Samstag ab mittags Zittern, Untertemperatur (37,2) , Schlappheit, Futterverweigerung und zog sich ins Häuschen zurück. Also ab zum Notdienst.

    Sie wurde untersucht und infundiert.

    Weil im Laufe des Tages auch keine Köttel kamen, sie auch nichts fressen wollte, haben wir ihr lauwarmen Kamillentee eingeflößt (hat sie auch gerne genommen) und abends mit etwas Wiesenbrei und Rodicare akut gepäppelt.
    Sab haben wir vorsichtshalber auch gegeben.
    Im Häuschen haben wir ihr eine Heizdecke unter die Kuscheldecke gelegt und das Häuschen dick mt Stroh und Heu gefüllt.

    Sonntag morgen hat sie immerhin ein paar Blättchen gemümmelt, nachdem wir sie endlos genervt hatten. Weil aber immer noch keine Köttel von ihr zu finden waren und sich am Allgemeinzustand nicht viel geändert hat, waren wir wieder beim Notdienst. Die Temperatur klettert langsam nach oben (37,7). Gut geformte Köttelchen waren im Darm tastbar aber auch Gluckern. Aufgasungen waren nicht tastbar.

    Sie wurde wieder infundiert und hat auch SUC bekommen.

    Zuhause haben wir Benebac gegeben, Kamillentee und wieder so lange mit Futter genervt, dass sie ein bisschen was genommen hat und Bauchmassagen gegeben.

    Abends wieder zum Notdienst, noch eine Infusion.


    Heute morgen konnte ich endlich Köttel finden, die ich dem Flöckchen zuordnen konnte.

    Sie ist sogar in den Garten gehoppelt und hat freiwillig ein bisschen Grünzeug gemümmelt.
    Sie hat wieder Benebac bekommen und das verordnete SUC. Den Tee hat sie aber nur noch widerwillig genommen und wir dachten, dass es jetzt bergauf geht, auch wenn sie immer noch schlapp ist und nach wenigen Schritten kraftlos zusammenbricht.

    Nach Rücksprache mit der TÄ brauchten wir heute nicht dort hin.

    Ich habe den ganzen Tag immer wieder nach ihr gesehen, damit sie nicht im Garten aus Schwäche auf dem kalten Boden liegt.

    Seit dem Nachmittag hat sie sich wieder in ihr beheiztes Häuschen zurückgezogen und ich nerve sie mit unterschiedlichem Grünzeug. Manchmal nimmt sie ein Stengelchen Möhrengrün, dann ist Schluss. Neue Köttelchen finde ich von ihr keine.

    Tee wollte sie nach 10ml auch keinen mehr. Sab habe ich noch mal gegeben und das Bäuchlein massiert.

    Morgen früh will ich doch noch mal zur TÄ.

    Aber ich bin mir total unsicher, wie ich ihr bis dahin noch helfen kann.
    Soll ich ihr den Tee einflößen, weil ich sie nicht trinken sehe?
    Soll ich sie jetzt schon päppeln, obwohl sie Mini-Mengen frisst?
    Ich weiß auch nicht, ob sie zwischendurch im Häuschen mal am Heu mümmelt.
    Müsste sie kötteln, obwohl sie so wenig frisst?
    Soll ich ihr nochmal Sab und Rodicare akut geben, weil das Bäuchlein immer noch gluckert?

    Was kann ich jetzt sonst noch tun?

    Bin für jede Hilfe dankbar!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ist es sicher, dass es eine Reaktion auf Ivomec ist? Könnte es auch eine "normale" Bauchgeschichte sein? Wurde in den drei Tagen mal geröntgt?

    Ich würde weiter infudieren, dass gesamte Bauchprogramm geben und auch Schmerzmittel. Oftmals wird bei Bauch nicht gefressen, weil es sehr schmerzhaft ist!

    Alles Gute!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Das hört sich für mich auch eher nach einer Bauchgeschichte an. Lass sie bitte röntgen um das abzuklären.
    Sab Simplex und Fencheltee würde ich ihr weiter geben. Lass dir vom TA Novalgin mitgeben (oder Novaminsulfon, ist dasselbe wie Novalgin). Und frag den TA nach Colosan. Bei meinen Tieren hilft das bei Bauchsachen immer sehr gut.
    Du kannst ihr leicht den Bauch massieren, vom Magen Richtung Darmausgang, päppeln würde ich nur sehr dünnflüssig solange du nicht genau
    weisst was im Magen/Darmtrakt los ist. Wie gesagt, ich würde sie erst röntgen lassen.

    Gute Besserung für die Maus
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Danke, ihr beiden!

    Eine Bauchgeschichte schließe ich eigentlich aus, es sei denn als Folge des Ivomec.
    Bis zu der Ivomec-Spritze war Flöckchen fit, hat normal gefuttert und geköttelt.

    Wir hatten ja vor 14 Tagen fast genau das gleiche Problem mit Flöckchen und dabei das MCP in Verdacht. War wohl ein Fehler!
    (davon abgesehen hatte die Helferin beim Ergebnis der KP irrtümlich von Giardien gesprochen)

    Jetzt musste das Ivomec wiederholt werden und das Ergebnis macht mir richtig Bauchschmerzen.

    Habe eben 2 Stunden in der alten Waschküche verbracht.
    Sie hat noch einmal Sab und Rodicare akut bekommen, ca. 25ml Tee getrunken. Dann hat sie fast 1,5 Stunden auf meinem Schoß gekuschelt und sich das Bäuchlein massieren lassen. Irgendwann ist sie zähneknuspernd (nicht mahlend) darüber eingedöst.
    Das Bauchgluckern ist besser geworden und sie hat hinterher 1 Stengel Fenchelgrün genommen.

    Morgen will ich sie nicht nur infundieren lassen, sondern auch röntgen. Am liebsten kontraströntgen. Ich habe Angst, dass das Ivomec ihren Darm geschädigt hat.

    Ach Mensch, ich weiß überhaupt nicht, was ich tun soll.
    Irgendwie habe ich Angst, alles verkehrt zu machen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich halte Ivomec ja eh für Teufelszeug, vielleicht kannst Du aus diesen Threads ja ein paar Tipps mitnehmen.... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=114862 http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=113024

    Allerdings hört es sich auch für mich in Deinem Fall eher nach einer Bauchgeschichte an, alles Gute für die Kleine!
    Geändert von feiveline (20.10.2015 um 06:42 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich lese das gerade, bin aber auf dem Sprung.

    Uns ist das Gleiche mit drei Tieren gleichzeitig passiert, gleicher Verlauf wie bei euch und erst nach 2 - 3 Tagen kamen die Tiere wieder auf die Beine. Seitdem setze ich Ivomec wirklich nur noch dann ein wenn es keine andere Alternative gibt. Könnt ihr nicht ein Spot-on, z. B. Stronghold nehmen? Wenn das mein Tier wäre, würde es kein Ivomex mehr bekommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Ich würde auch kein Ivomec mehr nehmen. Meine Tiere hatten zwar nicht die Probleme, die Du beschreibst, sind aber nach der Injektion ca. 1 Minute lange getorkelt und es hatte den Anschein, also ob sie irgendwelche Ausfälle hatten, sind z.B. gegangen und nicht gehoppelt.... alles sehr seltsam, für mich gibt es nie wieder Ivomec!
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •