Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Futterrüben für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von StrandBox
    Registriert seit: 07.01.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 34

    Standard Futterrüben für den Winter?

    Hallo zusammen,
    Hat jemand von euch Erfahung mit Futterrüben für den Winter? Könnte hier von einem Bauern welche bekommen. Natürlich gibt es zusätzlich noch jede Menge blättriges Gemüse, Trockenkräuter und Heu. Solange wie es geht gibt es auch noch Wiese aber so langsam wird es ja damit auch schon knapp. Ich dachte so an eine halbe Rübe (je nach Größe) alle zwei Tage für insgesamt ca. 10kg Kaninchen dafür würde ich dann möhren und andere Knollengemüse reduzieren.

    Die vier Muckis leben bei uns in einer Pferdebox und bekommen auch im Winter täglich Auslauf auf der Wiese.

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Hi

    Da spricht nichts dagegen die zufüttern, tu ich auch

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Da Futterrüben Kalkzehrer sind, sollte man entweder zusätzlich Futterkalk füttern oder die Rüben nur stark rationiert.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Da Futterrüben Kalkzehrer sind, sollte man entweder zusätzlich Futterkalk füttern oder die Rüben nur stark rationiert.
    Das wusste ich gar nicht. Danke. Aber meine fressen eh keine Futterrüben. Aber ich finde auch, dass die irgendwie muffig riechen und kann es ihnen nicht mal verdenken.

  5. #5
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Futter Rüben = Futter Möhren oder bin ich falsch informiert :-D
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ich denke es sind eher so dicke runde Rüben wie Steckrüben gemeint.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Also meinen Kaninchen geb ich die nicht. Aber wenn es wirklich ne Zuckerrübe ist, dann kann ich mir überlegen, ob ich was für uns amchen will oder ob mir die Lust dazu fehlt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    o.k. danke.

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Die sind schon sehr zuckerhaltig, ich denke aber nicht, dass die in kleinen Mengen schaden. Ansonsten macht meine Nachbarin sich da gerne Salat von oder brät sie an (in feine Scheiben geschnitten), hat sie mal erzählt.


  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ihr meint doch diese Rüben, oder?

    Die hab ich gestern von einer Nachbarin bekommen und weiß nun gar nciht ob es eine Futter oder eine Zuckerrübe ist. Wenn ich aber eure bisherigen Antwoerten lese, dann geh ich mal davon aus, das ich damit nix anfangen kann. Weder für meine kleinen Zwerge noch für mich. Oder hab ich das falsch verstanden?
    Angehängte Grafiken

  11. #11

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Sieht eher nach Zuckerrübe aus. Futterrüben sind rötlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unterschied Futterrüben zu Möhren
    Von Conny im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •