Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Flöckchen niest(?) seit TA-Besuch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard Flöckchen niest(?) seit TA-Besuch

    Hallo zusammen,

    ich erzähle euch erst einmal die Vorgeschichte, vielleicht könnt ihr euch einen Reim darauf machen:

    Seit meine 2 Damen (vor 2 Wochen) männliche Gesellschaft bekommen haben, haben sie sich in den ersten Tagen jede Menge Haare einverleibt. Danach haben sie angefangen den süßen Kerl abzuschlecken.

    Letzte Woche Sonntag waren wir mit Flöckchen beim Notdienst - Haarballen!
    Den ist sie Gott sei Dank nach MCP und Emeprid schnell losgeworden und alles war wieder normal.

    Auf Anraten der TÄ haben wir eine Benebac-Kur angefangen, gleich für alle.

    Letzten Donnerstag dann abends als Notfall Gismolina:
    Magenüberladung (vermutlich Haare), Aufgasung, Untertemperatur .... es war sehr, sehr knapp!
    Freitag wieder beim TA zur Kontrolle (wir konnten auch eine KP, bestehend aus BK und Haaren mitnehmen) mit der Option Samstag OP, wenn sie nicht anständig köttelt. Auch da hatten wir Glück.


    Heute sollten wir Gismolina nochmal kontrollieren lassen und weil das Flöckchen gestern schon wieder Verstopfungsköttel hatte (keine Ahnung warum), haben wir sie gleich mitgenommen. Weil auch Gismolinas Köttel noch nicht wieder völlig in Ordnung sind, hatten wir beiden gestern schon Sonnenblumenöl verabreicht.

    Flöckchen hat heute wieder MCP bekommen und dieses mal auch Paraffin.
    Weil Gismolinas KP Giardien ergeben hatte, wurden auch beide Nins deshalb gespritzt.

    Jetzt endlich das Aktuelle:
    2 Stunden nach dem TA-Besuch plötzlich ein komisches Geräusch .... dann wieder eins .... bis wir dahinterkamen, dass das von der Flocke kommt. Sofort beim TA angerufen und gefragt, ob das eine Reaktion auf die Medikamente sein kann. Das wurde erst einmal ausgeschlossen durch das Zeitfenster, denn eine Reaktion auf die Medis hätte sich schon innerhalb 30 Minuten gezeigt.

    Inzwischen haben ich mir zig Videos von Kaninchen mit Schluckauf, Husten, Niesen angesehen ... irgendwie passt keins davon.
    Es kommt mir noch am ehesten so vor wie ein Mensch, der sich räuspert, besser kann ich es wirklich nicht beschreiben. Und sie macht das auch nicht regelmäßig. Mal zwei mal in der Minute, dann ist wieder für Minuten Ruhe, dann nur einmal und eine Minute später wieder. Und das nun seit Stunden unverändert. (habe gegen 0:30 nochmal nachgesehen)

    Ganz wohl scheint sie sich nicht zu fühlen, atmet schnell, hat sich ins Häuschen zurückgezogen und mag ihre Ruhe haben. Aber sie fühlt sich auch nicht zu schlecht, um mal raus zu hoppeln und einen Halm Heu zu mümmeln.

    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
    Verschlucken bei der Paraffingabe habe ich nicht bemerkt.
    Welches Mittel ihr wegen der Giardien gespritzt wurde, weiß ich leider nicht, kann deshalb auch nichts recherchieren.

    Was ich aber sicher weiss:
    Das Flöckchen ist eine kleine Prinzessin auf der Erbse, was ihr Nervenkostüm angeht.
    Ob das der Auslöser ist und sich alles normalisiert, wenn sie sich abgeregt hat?
    Allerdings dauert sowas bei ihr auch gerne mal einen ganzen Tag.

    Wenn sie diese seltsamen Geräusche morgen immer noch macht - fahre ich dann mit ihr zum TA?
    Unter Umständen zeigt sie dann ja garnichts, regt sich wieder auf und zuhause geht es danach wieder los!
    Auf jeden Fall werde ich versuchen das zu filmen, aber sehen tut man eigentlich nix - nur hören!

    Ich bin gerade ziemlich ratlos und habe einfach Angst irgendwas zu übersehen.

    und sorry für den langen Text
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Hallo,

    wie geht's Flöckchen denn heute Morgen? Hat sich das Geräusch verändert oder ist es vielleicht sogar schon weg?

    Klingt für mich so, als hätte sie doch irgendetwas in den Atemwegen. Eins meiner Kaninchen hatte mal einen Heuhalm ziemlich tief in der Nase und "röchelte" von jetzt auf gleich vor sich hin. Den Heuhalm konnte der TA dann mit viel Fingerspitzengefühl rausziehen....

    Wenn das Geräusch heute immer noch da ist, würde ich noch mal zum Tierarzt fahren. Sie scheint sich ja auch nicht wohl zu fühlen.

    Alles Gute!

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Das Geräusch ist zwar weg, dafür atmet sie jetzt mit offenem Mäulchen. Und immer noch schnell.
    Also irgendwas stimmt da nicht.
    Einen großen Böbbel sehr haarigen Kot hat sie wohl über Nacht abgesetzt . . . und weigert sich in meiner Gegenwart noch ein paar Köttel zu machen. Ich hatte sie heute morgen extra für 2 Stunden separiert und beobachtet zur Kontrolle.
    Ihr jetzt die verordneten Medies (Emeprid und vorsorglich Sab) zu geben traue ich mich jetzt irgendwie auch nicht wegen der Atmung. Sie wehrt sich sowieso extrem, auch wenn wir das zu zweit machen ist es immer noch ein Kampf.

    Positiv ist gerade nur, dass sie ein bisschen Grünzeug und ein kleines Stück Apfel gefuttert hat. Und sich und ihren neuen Kumpel hat sie auch geputzt.

    Ach menno ...
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Wenn paraffinöl gegeben wird, darf das nicht in die Atemwege kommen. Drücke die Daumen!

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ja, ich weiß, deshalb würde ich mich das auch selbst nicht trauen.

    Und beim TA habe ich sehr genau aufgepasst, ob sie sich vielleicht verschluckt. Bemerkt habe ich nichts.
    Nur was, wenn es doch passiert wäre?
    Wie stellt man das fest und was unternimmt man dann?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard Flöckchen Atemprobleme durch evtl. verschlucktes Paraffin?

    Habe jetzt leider nicht gefunden, wie ich einen Beitrag bearbeiten kann.

    Also noch mal:

    Kann sich Flöckchen (unbemerkt) beim TA bei der Paraffin-Gabe verschluckt haben?
    Wie kann man so etwas feststellen?
    Und was wäre in so einem Fall zu tun?

    Nach Rücksprache mit der TA haben wir um 16:30 dann noch mal einen Termin mit ihr .... und ich wäre gerne vorbereitet.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 15:15
  2. Joshi niest
    Von Darknickel2 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 18:55
  3. Niest....
    Von JuttaH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 08:37
  4. Lunchen niest seit heute morgen ab und zu...
    Von Conny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •