Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Surolan bei Pilz? Andere Alternativen (Salben, Cremes) gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard Surolan bei Pilz? Andere Alternativen (Salben, Cremes) gesucht

    Cher und Angelo haben Pilz und haben nun Surolan bekommen. Damit sollen wir eine Woche die kahlen Stellen einreiben.

    Irgendwie kann ich mich dunkel daran erinnern, dass Surolan nicht so gut sein soll. Hat damit jemand Erfahrung? Und was kann man sonst als Alternative geben?
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich habs vor Jahren nur mal bei einem Hamster angewendet. Hat gar nichts gebracht. Da wurde es auf Verdacht verschrieben.

    Surolan ist kein reines Antimykotikum sondern eine Kombi aus Miconazol (gegen Pilze), Prednisolon (Kortison, entzündungshemmend) und einem AB namens Polymyxin B.

    Hat der TA einen Pilz genau bestimmt oder "einfach so" Surolan verschrieben? Es gibt nämlich einige Pilze, die dagegen resistent sind. es sollte also idealerweise mit Kultur gearbeitet werden.
    Geändert von Rabea G. (30.09.2015 um 22:04 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Surolan enthält Kortison, daher suboptimal.
    Sehr gut, harmlos und wirkungsvol bei Pilz ist Imaverol Lösung.

  4. #4
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Ich kann mich nur daran erinnern, dass ich das Surolan damals bei Maxi anwenden sollte und mir davon abgeraten wurde. Aber das ist schon Jahre her, daher weiß ich das nicht mehr so genau

    Es wurde eine Pilzkultur angelegt (vor 2 Wochen).

    Wenn die Imaverol Lösung besser ist, dann tausche ich das Surolan gegen Lösung morgen um.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Kortison lokal auf der Haut ist zumindest bei Menschen weniger ein Drama, als viele denken. Aber Tiere können es leider auch ablecken und dann gelangt es eben auch richtig ins Tier. Daher find ichs auch nicht pralle.

  6. #6
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Das Immunsystem ist bei beiden sowieso zur Zeit nicht das Beste Cher hat einen akuten e.c. Schub und noch diverse andere Baustellen. Angelo hatte gerade mit Hefen zu kämpfen und hat das Nystantin nicht gut vertragen. Große Kotprobe wurde heute nochmal abgegeben. Da muss ich nicht noch mit so einen Hammermedikament wie Surolan behandeln.

    Gibt es noch andere Alternativen als die Imaverol Lösung? Vielleicht eine Salbe, die harmlos ist, aber trotzdem gut wirkt? Die Lösung ist ja eher zum waschen.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Surolan ins Ohr und Schmerzen
    Von Keksin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 21:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •